Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Memorandum
Wie die Sowjetunion der Krieg erklärt wurde
Am 22.6.1941 wude dem sowjetischen Botschafter in Berlin die deutsche Kriegserklärung überreicht. Als Dolmetscher des Protokolls und Zeitzeuge, als Diplomat und Historiker ist Erich F. Sommer besonders befähigt, entscheidende Einblicke in den Ablauf der Ereignisse zu geben. Strich am unteren Schnitt

Der Kaiser von Byzanz
Ex Libris

Die Universität
Geschichte einer europäischen Institution
Die Universität ist nach Staat und Kirche eine der ältesten europäischen Institutionen. Dieser reich bebilderte Band gibt einen Überblick über rund 800 Jahre einer wechselvollen Geschichte. Inhalt: Das Mittelalter: Theologen und Juristen, Die Frühe Neuzeit: Aufbruch und Beharrung, Das 18. und frühe 19. Jahrhundert: Wiederholte Reformen, u.v.m.

Allgemeines österreichisches bürgerliches Gesetzbuch kundgemacht mit dem Patente vom 29. November 1852
in den Königreichen Ungarn, Croatien und Slavonien, der serbischen Woiwodschaft und dem Temeser Banate. Zwei Teile in einem Band
Teil 1 und 2 in einem Band, Text in ungarisch (links) und deutsch (rechts). Einband bestoßen, hin- und wieder sind Seiten mit Bleistift durchgestrichen, etwas Kellermief

Fayencen Europas
Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
Die Fayencen der europäischen Länder nach dem Herstellungsort technisch, künstlerisch u. in historischer Folge. Mit einem Beitrag zur Beurteilung u. Bewertung von Fayencen, Anmerkungsteil, Markenregister u. Sachregister. Im Schuber

Leben
Eine Biographie
Die ersten vier Milliarden Jahre ist selten mit soviel Esprit und Eleganz erzählt worden. “Die Steine zum Sprechen bringen — das ist eine Kunst, die Fortey beherrscht”,( die Zeit); Strich am unteren Schnitt, Ecken gering bestoßen

Peter der Große
und seine Zeit
Erste Ausgabe der populär gehaltenen Biographie des Zaren Peter I. mit 14 Stahlstichen von Serz & Korn sowie Carl Mayer‘s Kunst-Anstalt, beide Nürnberg, Seiten teilweise stockfleckig

Robocop
Die Stadt der stählernen Gorillas / Die Träume eines Toten werden wahr
Nr 3 der neuen Abenteuer zu den großen Actionfilmen, Ecken gering bestoßen

Die Schreie der Fledermäuse
Geschichten — Gedichte — Aufsätze
“In einer Zeit, in der man uns weismachen will, das Erzählen sei nicht mehr möglich und die Literatur eigentlich ein überflüssiges Relikt, sind diese Texte ein Ereignis.” (Marcel Reich-Raniki in Die Zeit)

Fragmente aus dem Orient
2. um einen Anhang vermehrte Ausgabe, durchgesehen und eingeleitet von Georg Martin Thomas, Ecken bestoßen, Kleberest am Vorderdeckel links oben, Exlibris am Vorderdeckel innen, Papier etwas nachgedunkelt

Armin Mueller-Stahl
Die Biographie
Über alle Brüche hinweg jahrzehntelang produktiv zu sein und immer wieder berühmt zu werden — wie schafft man das? Diese fundierte Biografie gibt einen Gesamtüberblick über Leben und Werk des Charakterdarstellers, ergänzt durch eine einzigartige Filmografie.

Eine Frau für tausend Kinder
Mein abenteuerliches Leben
Die Autobiographie einer mutigen und engaierten Frau — leidenschaftlich und aufwühlend erzählt

Circus Jacobi
Nr 2: Der Wilde Hengst
1. Auflage

Das Ruder auf dem Dach
Gedichte
Dieses erste Gedichtbuch von Dieter Krusche stellt einen Lyriker vor, dessen Sprache in keinem Leihhaus denken läßt. Erstausgabe

Islamische Kunst
Meisterwerke aus dem Metropolitan Museum of Art New York
Dieses Buch wurde in Verbindung mit der Ausstellung “Islamische Kunst” des Museums für Islamische Kunst (Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz) Berlin 1981 veröffentlicht. Text in Deutsch und Englisch.

Rom, Römer und Römerinnen
Es ist die Poesie des Alltags, die den romantischen deutschen Dichter Wilhelm Müller am meisten fasziniert, als er 1818 Italien bereist. Der Geist, in dem die zwanzig fiktiven Briefe an den fernen Freund geschrieben wurden, die Frische und Lebendigkeit der Schilderung machen das Buch zu einer reizvollen und aufschlußreichen Lektüre. 1. Auflage

Das Kindertagebuch
1914 — 1919
“Damit meine Träume und meine Hirngespinste mir gehören, damit ich sie immer zurückrufen kann, werde ich sie im tiefsten Innern meiner Seele oder in den verborgenen Seiten meines Tagebuches aufbewahren (19.9.1917 Anais Nin)

Das andere Graz
Geschichte und Schönheit alter Grazer Vororte
Andtitz, Mariatrost, Ries, Waltendorf, St. Peter, Liebenau, Strassgang, Wetzelsdorf, Eggenberg, Gösting, Eine Wissenschaftliche Dokumentation

Steirische Bewährung 1955 / 1965
Zehn Jahre Aufbau in Freiheit
Mit zahlreichen photographischen Abbildungen auf Tafeln, Schutzumschlag gering beschädigt

Land des Baal
Syrien — Forum der Völker und Kulturen
Ausstellungskatalog mit 76 Farbabbildungen auf 43 Tafeln sowie 275 S/W‑Abbildungen, Die Ausstellung wurde vorbereitet vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin
