Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Guten Abend, gut´Nacht
Die schönsten Wiegenlieder
Mit Bildern von Busch-Schumann, Verlagsnummer 416, Kanten gering berieben

Die Erfindung der Individualität
oder Die zwei Gesichter der Evolution
Dieses breit angelegte, anspruchsvolle Buch ist eine lesbare Darstellung der Evolution und Organisation biologischer Systeme im Lichte der neueren und neuesten Biologie. Das ermöglicht dem Leser, den ungeheuren Fortschritt, den die biologischen Wissenschaften in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, zu ordnen und dessen Bedeutung für unser Verständnis von der Welt und von der Stellung des Menschen darin abzuschätzen.

Die Kommandotruppen

Kriegsgeschichte
Weltgeschichte der Schlachten und Kriegszüge
Feldmarschall Bernard Law Montgomery, Freund Churchills und Gegner Rommels in der Schlacht um Nordafrika, gibt aus der Sicht eines modernen Feldherrn einen Überblick über 7.000 Jahre Kriegsgeschichte. Es liegt im fern, den Krieg zu verherrlichen. Mit 29 Farbtafeln und 226 Abbildungen,

Miró
1893 — 1983
Bildband mit Informationen zu Leben und Werk, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Alt-Grazer Spaziergänge
Mit 30 Abbildungen
Erstausabe, Dies ist ein Buch einer Grazerin, die in ihre Land verliebt ist. Man sollte nicht erst auf einen Gast warten, um zu entdecken, wie schön und liebenswert Graz ist.

Polski Blues

Die Veränderung der Sehnsucht
“Aus dem Vers heraustreten auf die Straße und nicht sterben. Die Laufrichtung verändern, nicht warten, bis andere sie bestimmen. Nur nicht in dieses Zerstörungswerk hineingeraten, das nichts als erstklassige Motoren produziert.” Erstausgabe

Die Nacht der Phantome
Illustriert von Hans Fronius
Halloween gesehen aus dem Blickwinkel eines achtjährigen Knaben, bildet Inhalt und Zauber dieser phantastischen Erzählung. Fronius begleitet Greens Erzählung mit seinen Zeichnungen. So entstand ein verzauberndes und originelles Werk, eine kostbare bibliophile Erstpublikation. kleiner Eigenstümerstempel auf dem Titelblatt

Geschichte Schlesiens
in 3 Bänden
Bd 1 6.Auflage Urzeit bis 1526 / Bd 2 3.Auflage Habsburgerzeit 1526–1740 / Bd 3 1.Auflage Preußisch-Schlesien 1740–1945, Österreichisch-Schlesien 1740–1918/45

Mein zweites Buch
Österreichische Stadtfibel
Abwechslungsreiches, illustriertes Lesebuch für Volksschüler mit 5 verwendeten Schriftarten, 2. Teil, herausgegeben von einer Lehrergemeinschaft, Bilder von Erwin Barta, Besitzervermerk in Bleistift auf dem Titelblatt, Einband an den Kanten bestoßen, vereinzelte Bleistiftkritzeleien

Das Drama der Landschaft
Erstausgabe, dezenter Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband berieben

Des Kaisers Seemacht
Österreichs Kriegsmarine 1818 — 1914
III.Teil, Abschlussband des Geschichtswerkes der K.u.K. Kriegsmarine, Schutzumschlag etwas beschädigt

Igor Strawinsky und seine Zeit
Große Komponisten und ihre Zeit ist eine Reihe des Laaber-Verlages, die die wichtigsten Komponisten-Persönlichkeiten und ihre musikalische Umwelt für den musikalisch Interessierten und Musikwissenschaftler erschließt. Chronologisches Werkverzeichnis, Bibliographie und Personenregister.

Die Macht der Moral
Unternehmenserfolg durch ethisches Management
Sind Moral und Wirtschaft wirklich zu vereinbaren? Der Professor für Philosophie gibt eine Antwort, indem er eine umfassende Gesellschaftstheorie vorstellt. Schnitt nachgedunkelt

Salieri
Ein Musiker im Schatten Mozarts
Das Buch schildert nicht nur das Leben Salieris, es stellt auch alle Opern mit ihrer Handlung und ihren musikalischen Besonderheiten vor. Vor allem aber wird Salieris Verhältnis zu Mozart genau untersucht. Damit wird das Buch zur Pflichtlektüre für alle, die sich für Mozart und seine Zeit interessieren.

Aus der Festenburg
Gesammelte Aufsätze und Gelegenheitsgedichte, Ecken geringst bestoßen, Papier nachgedunkelt

Reihenfolge der österreichischen Regenten
von Carl dem Großen bis in die neusten Zeiten
Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens. Erste Abtheilung (= alles Erschienene) in 22 Lieferungen. 4 Bände, Kanten berieben

Gedichte
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Schutzumschlag gering eingerissen

Chardin
Im vorliegenden Buch findet das Lebenswerk dieses Malers seine umfassende Darstellung. Eine chronologische Übersicht enthält alles, was sich in Chardins Leben an tatsächlichen Begebenheiten nachweisen lässt. Stempel der Buchhandlung am Vorsatzblatt, Umschlag beschädigt
