Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Mensch und Baum
Der Kräuterpfarrer und die Sinnsprache der Bäume
1, Auflage, Die Urkraft des Lebens offenbart sich im Baum. Baum für Baum stellt sich dem Leser vor. Wie in einem Gobelin, kunstvoll verwoben, reichen sich Mythologie, Volksglaube, Pflanzenheilkunde sowie Brauchtum einst und jetzt die Hand.

Verweile doch
111 Gedichte mit Interpretationen
Von allen Schätzen der deutschen Dichtung ist dies der kostbarste: die Lyrik Goethes. 3. Auflage, Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki, obere vordere Ecke bestoßen, als Mängelexemplar im unteren Schnitt gestempelt — tatsächlich aber einwandfrei

Die Antiquiertheit des Menschen 1
Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution
“Die drei Hauptthesen: daß wir der Perfektion unserer Produkte nicht gewachsen sind; daß wir mehr herstellen, als wir uns vorstellen und verantworten können; und daß wir glauben, das was wir können, auch zu dürfen.” Papier lichtrandig, Besitzervermerk auf dem Innendeckel, Schnitt mit Fleck

Damals in der Steiermark
Ein Land erzählt seine Geschichten
38 Geschichten aus der alten Steiermark erzählen — reich illustriert — über das Leben und Treiben im Land, vom geheimnisvollen Noreia der Noriker über den Ennstaler Bauernaufstand und den Prozess gegen den Höllerhansl bis zum PR-Geniestreich des Admiral Tegetthoff.

Das Teubner Handbuch Käse
Käsekunde — Käselexikon — Käserezepte
2. Auflage

Josef Weinheber im Bilde
Erstausgabe mit Original-Beiträgen des Dichters, einer biograpischen Studie von Lenz Grabner und 82 Originalaufnahen von Otto Stiber, Einband leicht gebogen und fingerfleckig

Gedichte
3. durchgesehene u. stark vermehrte Auflage, gegliedert in Lieder / Naturbilder / Balladen und Romanzen / Deutsche Gedenkblätter / Widmungen / Sinngedichte, Ecken gering bestoßen, Papier etwas nachgedunkelt

Alvaro de Campos
Poesias / Gedichte
Nirgendwo im Werk des portugiesischen Dichters rühren gemeinmenschlige Erfahrungen den Leser so stark wie in diesem späten Werk. Zweisprachig Portugiesisch / Deutsch. 1. Auflage, Schnitt und Einband verfärbt, kommt wohl aus Raucherhaushalt

Pflanzenbilder aus den Alpen
128 Seiten mit Farbtafeln nach Aquarellen, Schutzumschlag mit alten Tixospuren, Das Buch selbst ist einwandfrei mit schönen Aquarellen

Kindertümliches Zeichnen
Ein Buch zum Zeichenunterricht reich bebildert, 3. verbesserte Auflage, außen fingerfleckig, innen Seiten teilweise leicht gewellt

Buddhistische Reflexionen
Die Bedeutung von Lehre und Methoden des Buddhismus für westliche Menschen
Die in diesem Buch veröffentlichen Essays, Vorträge und Gespräche lassen die ganze Breite der Gestaltungskraft Lama Govindas erkennen: An unterschiedliche Leser- bzw. Zuhörerkreise gerichtet sprechen sie jeden auf seine ich gemäße Weise an. 1. Auflage, transparenter Schutzumschlag gering beschädigt, unterer Schnitt beschmutzt

Iron Man
Nr 12
Die Wiedergeburt der Helden Nr 12, Helden vereint Teil 3, Letzte Dinge

Der Cid
Der Cid nach spanischen Romanzen besungen durch Johann Gottfried von Herder

Hans Klöpfer
Werke
3 Bände, 1.Bd: Aus dem Bilderbuch meines Lebens, Joahrlauf, Gesammelte Gedichte / 2.Bd: Gesammelte Erzählungen / 3.Bd: Sulmtal und Kainachboden, Aufsätze und Essays, Bergbauern

Buffalo Bill
Das Wigwam der Verräter
Nr 512, Kann Buffalo Bill den Aufstand im Indianerland verhindern?, Einband bekritzelt

Aufbruch und Untergang
Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938
Mehr als dreißig, vornehmlich junge Wissenschafter versuchen ein Gesamtbild der bisher kaum beachteten künstlerischen und kulturellen Leistungen Österreichs zwischen 1918 und 1938 zu geben. Stempel auf Vorsatzblatt

Die Elektrizität
ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe
6. Auflage mit 2 Tafeln und 629 Textabbildungen

Was die Heimat erzählt
Heft 2: Die weitere Umgebung von Graz
Ergänzungsheft zum Lesebuch für deutsche Alpenländer, 2. Auflage mit Beiträgen: Die Nixe von Andritz-Ursprung, Der Lindwurm auf dem Zösenberge, Sagen aus dem Schöckelgebiete, Die Schöckelhexen und viele mehr.

Als die Stadt noch am Land war
Grazer Bezirke erzählen: St. Leonhard / Geidorf / Jakomini
Erstausgabe, Münzer “Der Leser und Graz-Liebhaber wird in diesem mit zahlreichen alten Bildern ausgestatteten Band wieder sehr viel Neues und Wissenserttes über Graz erfahren.”

Gib jedem seinen eigenen Tod
Ein Proteo-Laurenti-Krimi
Eigentlich hat sich Kommissar Laurenti auf einen ruhigen Triester Sommer eingestellt. Doch nach einem merkwürdigen Yacht-Unfall bekommt er es mit Mord, Geldwäsche und Menschenschmuggel zu tun. “Eine klug inszinierte, gründlich recherierte Geschichte” (Neue Züricher Zeitung)
