Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Buch der schönsten Kinder- und Volksmärchen
Sagen und Schwänke
Vorzugs(Pracht)ausgabe Nr 438 von 1999 auf Basis der illustrierten Prachtausgabe in der 29. Auflage von 1904, Rundum Goldschnitt

Das Wunderbuch für unsere Kleinen
Die erste Einführung in Welt und Weltall
Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Abend, wo Mond und Sterne kommen wird alles in Wort und Bild erklärt. Erstauflage mit über 200 farbigen Bildern. Zeichnungen von Eugen Oßwald, Schutzumschlag beschädigt

Grenzenlos 1995
Europäische Literatur in Lüneburg
Programmbuch über die Veranstaltungen der Lesereihe “Grenzenlos 1995”, bei der international anerkannte Schriftsteller weniger bekannte Partnerautoren vorstellten.

Geschichte des Marktes Weisskirchen in Steiermark
Kartoneinband leicht aufgezogen (= mit Luftblasen), mit beiden Karten in der hinteren Lasche

Am Teich der Lotosblüten
Gesammelte Märchen aus dem Nahen und Fernen Osten
Lizenzausgabe, Besitzereintrag am Vorsatzblatt

ASH Austrian Superheroes
Nr 13
Flügelkämpfe – Attacke am Großglockner

Mutterwahn und Vatertick
Altersunterschiede in der Partnerschaft
Pommer geht hier ein konfliktreiches Tabuthema an und untersucht es aus kulturhistorischer, psychologischer und biologischer Sicht. Strich am unteren Schnitt

Bis in den Tod: Rotweißrot
Österreichs Untergang im März 1938
Mit seiner präzisen Analyse der historischen Ereignisse rund um den 11. März 1938 schafft der Autor die notwendige Voraussetzung für eine objektive Beurteilung dieses Abschnitts österreichischer Geschichte.

Ein Winter in Rom
2. Auflage, Rom-Erinnerungen des Schriftsteller-Paares Lewald/Stahr, zusammengestellt aus “Tagebüchern und Briefen aus dem Römischen Winteraufenthalte von 1866 — 1867”

Alexander von Humboldt
Wissenschaftler, Weltbürger, Revolutionär
Eine reich bebilderte Beschreibung des vielseitigen Forschungsreisenden mit seinem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. Seit dem Ende des 20. Jhds wird sein Wirken als Pionier des ökologischen Denkens rezipiert, für den die Einsicht galt: „Alles ist Wechselwirkung“.

Die Ostarrichi-Urkunde
Faksimile im Originalformat der Urkunde aus dem Besitz des Bayrischen Hauptstaatsarchivs, München, Kaiserselekt 859; Einleitung, Transkription und Übersetzung Adam Wandruszkam, De Lux-Edition in Box

Marburg
Bild einer alten Stadt
Impressionen und Profile mit 144 teils farbigen Abbildungen, Schutzumschlag eingerissen, Bleistiftwünsche auf dem Vorsatzblatt

Über den Prozeß der Zivilisation
Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes

Der Zauberberg
in zwei Bänden, Stockholmer Gesamtausgabe Bd 2, erste Nachkriegsausgabe

Das goldene Spinnrad
und andere tschechische und slowakische Märchen
Mit Illustrationen von Jutta Hellgrewe, Papier altersgemäß vergilbt

Eigentlich ist alles schief gelaufen / Mein Weg zum Glück
Häufig entwickelt sich gerade im Scheitern und Mißlingen eine Kraft, die Neubeginn und selbstbewusste Lebensgestaltung ermöglicht. Ein im besten Sinne unverschämtes Buch, das vielen Frauen Energie vermitteln wird, so daß sie sich aus der angelernten Demutshaltung aufrichten, das Trotzdem wagen und bereit sind, Glück zu erfahren. Mit Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Großes Sängerlexikon
2 Bände mit 6965 Kurzbiografien von Sängern und Sängerinnen vom Ende des 16. Jhdts bis in die Gegenwart (1987) sowie ein Verzeichnis von 2334 Opern und 376 Operetten u.a. mit Daten der Uraufführung, Schnitt angestaubt

Carl von Ossietzky
Pazifist, Republikaner und Widerstandskämpfer
Ossiezky (1889–1938) war die Symbolgestalt des deutschen Widerstands gegen Hitler. Dieser außerordentliche, kämpferische und konsequente Mann starb 1938 — zwei Jahre nach Verleihung des Friedensnobelpreises.

Neue Jerusalemer Bibel
Einheitsübersetzung mit dem Kommentar der Jerusalemer Bibel
“Die besondere Attraktivität und Wertschätzung der Neuen Jerusalemer Bibel beruht auf ihrem Charakter als praktische Arbeits- und Studienbibel. Die differenzierte Kommentierung bietet Hilfen zum Verständnis der Bibel” (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Dünndruck

Die Mächte der Zukunft
Gewinner und Verlierer in der Welt von morgen
1. Auflage, Wie sieht die Welt in den nächsten zwanzig Jahren (= bis 2026) aus? Von allen Konflikten, die uns bedrohen, ist der zwischen den USA und der islamischen Welt sicher der gefährlichste. Aber Europa muss auch auf die anderen Herausforderungen des 21. Jhdt eine Antwort finden. Im Moment sehr aktuell! Mängelexemplarstempel am unteren Schnitt
