Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Welt der Encyclopedie
Sonderband der “Anderen Bibliothek”, Erstausgabe in 20.000 numerierten Stk, Nr 12.174

Mallorca
Kultur und Lebensfreude
Dieser Band ist ein Streifzug durch Geschichte und Geschicke eines Minikontinents, vorbei an Mandelbäumen und Windmühlen, Ölbaumhainen und Schafherden, Weinbergen und Blumenwiesen, durch verschwiegene Dörfer und erhabene Städte. Schutzumschlag gering geknickt

Operation Amazonas
Aus dem dichten Dschungel stolpert ein Mann in ein kleines Missionsdorf am Amazonas von Wunden und Narben übersät, mit herausgeschnittener Zunge und blankem Terror in den Augen und stirbt innerhalb weniger Stunden.

Eine Geschichte der Zukunft
Was das 21. Jahrhundert bringt
Mit der Brille der Wissenschaftler schauen die Autoren Gentry Lee und Michael White in die Zukunft. Lee, Zukunftsforscher in Harvard und Science-Fiction-Autor, und White, Wissenschaftsjournalist, zeichnen ihre Zukunftsvorstellungen: Ein Minirechner kontrolliert in jedem Menschen die Körperaktivitäten, über Genmanipulationen regt sich niemand mehr auf, Erbkrankheiten lassen sich heilen. So provozierend das Buch ist, so nah ist die Wissenschaft schon an die Vision der Autoren herangerückt.

Mein Weg zu dir
Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Kann Liebe die Vergangenheit überwinden? schwacher, kleiner Knick am Vorderdeckel

Europa im Mittelalter
Weltgeschichte eines Jahrtausends
2. Lizenzausgabe, Perle der Welt. Im Kampf um Einheit und Macht entwickelte sich die europäische Gesellschaftsform.

Mondscheintarif
“Hera-Lind-Hasser” aufgepaßt: Dieser Frauenroman ist geistreich, voller Witz und selbstkritischem Spott. Ein Buch, das auf jeder Seite Spaß macht. (Max), 40. Auflage, Geburtstagswünsche auf dem Vorsatzblatt

Psychodrama
Richard Wagner im Symbol
Das unkonventionell geschriebene Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen von Wagners Leben. In Form einer groß angelegten Zusammenschau wird Wagners Biographie aus Dichtung, der Musik und der dramatischen Theorie seiner Bühnenwerke gedeutet. Mit 34 Abbildungen.

Stift Admont 1074 — 1974
Festschrift zur 900-Jahrfeier, 559 Seiten auf Kunstdruckpapier und 246 (einige farbige) Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Schutzumschlag gering eingerissen

Balladen
Erstausgabe von Stephan Hlawa illustriert, in Blockbindung, Vorsatzblatt beschnitten (knapp 1 cm oben), Buchblock gebrochen

Unter Schlangen
Bericht eines Besessenen
Ein literarisch-autobiographischer Reisebericht und zugleich eine spannende Auseinandersetzung mit dem Mytos der Schlange in der Kulturgeschichte

Essenzen der Schönheit
Kosmetik mit ätherischen Ölen
Die Aromakosmetik, Rückbesinnung auf die natürliche Kraft der Kräuter und die Anwendug wohlriechender Pflanzenessenzen. Sonderausgabe, geringer Mief, sonst sehr gut

Schwarze Weide
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Eismännlein
Erstausgabe, Umschlag gering bestoßen

Vierzig Tage mit Marilyn
Geschichte einer Liebe
Ein “Tagebuch der Liebe”, ein wahrer Bericht über eine Liebesaffäre mit Marilyn Monroe, die, mehr als jede andere Frau dieser Zeit, schon zu Lebzeiten Legende geworden ist.

Geniale Gehirne
Zur Geschichte der Elitegehirnforschung

Cartoons für Motoradfans
5. Auflage, Wer beneidet sie nicht, die modernen Helden der Landstraße, die letzten Exemplare der aussterbenden Gattung “Lonesome Riders”, die Motoradfahrer

Hast du unseren Mann betrogen?
Dieser freche und ironische Roman gestaltet in einem wilden Wirbel eine Mann-Frauen-Beziehung, die zum Spiegel für unsere Gesellschaft wird. Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Tragödie des Menschen
Ein Dramatisches Gedicht
“Der ungarische Faust” ist oft die Bezeichnung für Madáchs “Tragödie” und nicht zu Unrecht.

St. Pölten im 20. Jahrhundert
Geschichte einer Stadt
Eine faszinierende Zeitspanne, von Krieg und Umsturz bis zur Erhebung zur niederösterreichischen Landeshauptstadt
