Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Was man für Geld nicht kaufen kann
Die moralischen Grenzen des Marktes
Die Regeln des Marktes haben fast alle Lebensbereiche infiltriert, auch jene, die eigentlich jenseits von Konsum und Mehrwert liegen sollten. Ohne es zu merken, haben wir uns von einer Marktwirtschaft in eine Marktgesellschaft gewandelt. Ist da nicht etwas grundlegend schief gelaufen? Und was könnten wir dagegen tun?

Poesie
Texte in zwei Sprachen
Der Übersetzung durch Magnus Enzenberger ist der Originaltext in Italienisch gegenüber gestellt. Erstausgabe (1.–3.Tsd)

Urgeschichte der Kultur
Taschenbuchausgabe, mit 16 Bildtafeln und 2 Zeittafeln

Die Welke Pracht
Venezianische Zeichnungen und Geschichten
Paul Flora erzählt die Geschichte Venedigs, von seinen Plätzen und Kanälen, seinen Häusern und Palazzi, Geschichten aus der Zeit der Pest, Geschichten vom Karneval, von den Pestärzten und den Harlekins, den Lagunen und Gondeln, vom Treiben der Liebespaare und vom Mond über der nächtlichen Stadt.

Nacht über Europa
Die faschistische Okkupationspolitik in Österreich und der Tschechoslowakei (1938 — 1945)
Bd 1 der 8‑bändigen Dokumentenedition, Schutzumschlag etwas beschädigt

Paul Delvaux
Ausstellung der Kunsthalle der Hypo Kulturstifung München 20.2. — 19.3.1989

Predigtdienst
Für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres
In der zeitlichen Abfolge sämtliche in der Wiener Stadtzeitung Falter seit März 1992 veröffentlichten Kolumnen

Perry
Nr 122
Die unglaubliche Reise

Der Schatz des Indianer-Joe
Singspiel nach Mark Twain
Geschrieben 11/1932 — 8/1933. Gedruckt zum 6. 8.1979 in einer einmaligen Ausgabe von 1.000 Exemplaren zum 10. Todestag Adomos, mit Buchbinde und Folienschutzumschlag

Der grüne Heinrich
1. bis 4. Teil in einem Band

Edward Hopper
Bildband mit Bildbeschreibungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch und Chinesisch

Lienzer Dolomiten
Alpenvereinsführer — ein Taschenbuch für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer mit 151 Fotos, 21 Kartenskizzen, 2 Anstiegsskizzen, 1 Zufahrtsskizze und einer Übersichtskarte. 2. Auflage, Plastikumschlag etwas wellig, Papier leicht nachgedunkelt

Prag
Kultur / Kunst / Geschichte
5. veränderte Auflage, Mit 160 Kupfertiefdrucken und 5 Lichtdrucktafeln, Schutzumschlag beschädigt

Geschichte der Ästhetik und Kunsttheorie
Von der Antike bis zum 19. Jahrhundert
Dieses Buch wurde vorwiegend vom kunsthistorischen Verständnis her verfaßt. Der Aufbau ist chronologisch.

Phantastica
24 Geschichten der Weltliteratur
Eine Hommage für E.T.A. Hoffmann, herausgegeben und gestaltet von Christian Brandstätter mit 32 Illustrationen von Hans Fronius, Erstausgabe, Mit persönlicher Widmung von Fronius 1976

Freak Show
1. Auflage, Regenschwangere, düstere Wolken hängen über den ingwerfarbenen Dächern des kleinen Dorfes. Langsam schleppt sich eine alte Stute mit einem rußfarbenen Zirkuswagen über das nasse Kopfsteinpflaster. Eine vermummte Gestalt hält die Zügel in den Händen, wie ein Bote des Todes.

Der alte und der junge und der kleine Stanislaus
Mit Bildern von Romulus Candea, Der alte, der junge und der kleine Stanislaus unternehmen in einem Papierschiff eine abenteuerliche Reise. Sie kommen an einer alten Burg, dann an einem gefährlichen Mühlrad vorbei und fahren bis zu einem großen Strom, auf dem Dampfer und Frachtschiffe schwimmen.

Reclams Jazzführer
Mit 60 Abbildungen im Text und zahlreichen Notenbeispielen, 4. durchgesehene und ergänzte Auflage

Lob des Buches
3. Auflage, Vortrag im Jahr 1948 an der Universität Tübingen, Monogramm am Vorsatzblatt

Regie heute
Musiktheater in unserer Zeit
In diesem Buch werden Persönlichkeiten vorgestellt, die in den letztn Jahren wesentlich zur Weiterentwicklung des Musiktheaters beigetragen haben, die Regisseure und Intendanten Patrice Chéreau, August Everding, Achim Freyer, Gérard Mortier u.a., Originalverpackt
