Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Oststeirisches Bauernleben
2. vermehrte und verbesserte Auflage mit einer Vorrede von Peter Rosegger

Rubens
Künster Monographien
4. Auflage mit 122 Abbildungen von Gemälden und Zeichnungen, Papier nachgedunkelt, Einband und Schnitt fleckig und berieben

Die singenden Steine von Maissac
Entschlüsselung der geheimnisvollen Programme in einem der schönsten Kreuzgänge Europas
Im südfranzösischen Moissak findet man einen der schönsten Kreuzgänge des Abendlandes, der fast unversehrt erhalten ist. Er ist nicht nur der größte, sondern auch der früheste mit erzählenden Kapitälen geschmückte in Frankreich. Fotos von Bernd Pommer, mit Audio CD aus der Franziskaner-Kirche in Graz

Europa Neu
Das Konzept des designierten Präsidenten der EU-Kommission Jacques Santer
Welche Weichenstellungen wurden von Santer zu Beginn seiner Funktion erwartet? Wo sah er seine Schwerpunkte, würden sein persönlicher Arbeitsstil Auswirkungen auf das Brüsseler Getriebe haben? Originalverpackt

Reallexikon des classischen Alterthums für Gymnasien
dritte verbesserte Auflage mit zahlreichen Abbildungen, Vermerk auf dem Vorsatzblatt, kleiner Stempel auf dem Titelblatt, Ecken gering bestoßen

Zeitung für die elegante Welt
vierzehnter Jahrgang Juli bis Dezember, ehemaliges Bibliotheksexemplar, Papier gebräunt, Die ersten zwei Seiten gelöst

Die Schule des Zimmermanns
3. Reprintauflage der Originalausgabe von 1859, Eine Fundgrube alter handwerklicher Fertigkeiten

Horror
Nr 106
Ist er Mensch oder Hai.. oder Beides?

Steirische Gedichte aus sieben Jahrhunderten
Mit Holzschnitt von Ernst Dombrowski, Aufgenommen wurden die Gedichte gebürtiger Steirer. Kanten gering berieben

Das Gesicht
Eine Kulturgeschichte
McNeill geht den Geheimnissen auf den Grund, in dem er Erkenntnisse der Physiologie, Evolutionsforschung, Soziologie und Psychologie sowie historische und künstlerische Zeugnisse zu einer ebenso spannenden wie amüsanten Tour d´Horizon verwebt.

Opus 1
Variationen in Farbe und Chinatinte über das menschliche Wesen und andere atmosphärische Phänomene
Über dieses Buch schrieb der “Stern”: “.eine Lebensphilosophie per Comic strips, in deren Mittelpunkt rundbäuchige Winzlinge mit Knollennase versuchen, dem stets drohenden Untergang mit Witz und Schläue zu entkommen, ein liebenswertes Spiegelbild menschlichen Unvermögens.” 1. Auflage

Menschenfresser
Eine kannibalische Text-Bild-Dokumentation
.. In der Kunst und Literatur, in fernen Ländern, Mythen, Märchen und Satiren, in Dramen, Liedern, Epen und Romanen mit 123 Abbildungen, 1. Auflage in 3.000 Stk, Bildband auf Kunstdruckpapier

Eine Frau für tausend Kinder
Mein abenteuerliches Leben
Die Autobiographie einer mutigen und engaierten Frau — leidenschaftlich und aufwühlend erzählt

Anna Karenina
in 3 Bänden mit grünem Kopfschnitt, Rücken ausgebleicht

Inschallah
Der Roman thematisiert den Einsatz des italienischen Kontingents der multinationalen Streitkräfte während des Libanesischen Bürgerkriegs im Zeitraum von Ende 1983 bis Anfang 1984. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Feld- und Festungsartillerie
Heeresgeschütze aus 500 Jahren
Band 1: 1450 — 1920; Die Entwicklung der Waffentechnik im allgemeinen und der Geschütztechnik im besonderen ist eine Geschichte der immer effizienteren Umsetzung der vielfältigen Anforderungen, die der Einsatz im Kampf an die Konstruktion stellte. Schutzumschlag etwas begriffen.

Österreich auf allen Meeren
Geschichte der K.(u.)K. Marine 1382 — 1918
1382 stellte sich die Hafenstadt Triest unter den Schutz des Hauses Habsburg — und damit begann Österreichs Geschichte zur See, die im November 1918 mit dem Untergang der Viribus Unitis, Flaggschiff einer ungeschlagenen Flotte von Pola endete.

Die Geschichte des Eisens
3. völlig neu bearbeitete Auflage mit 433 Abbildungen und 3 farbigen Tafeln, ExLibris

Margit Kovács
2. Auflage, Bildband über die berühmten Keramiken der ungarischen Künstlerin, kleine handschriftliche Vermerke auf Vorsatz- und Titelblatt

Krieg in den Alpen 1915 — 1918
Die Dolomitenfront
Dies ist der 2. Band einer Gebirgskrieg-Trilogie mit der Darstellung der kriegsgeschichtlich eng zusammenhängenden Fronten.
