Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Tal der Könige
Die Ruhestätte der Pharaonen
Neben den Pyramieden ist das Tal der Könige Höhepunkt jeder Ägyptenreise. Täglich von Touristen überflutet, läßt es die Majestät des Todes kaum noch spüren.

Biblische Geschichte des alten und neuen Testamentes und der Apostel-Geschichte
mit besondern, jeder Geschichte angehängten, lehrreichen Bemerkungen und sittlichen Anwendungen nebst der historisch-geograhisch-statistishen Beschreibung von Palästina in vier Bänden (allen in einem gebunden), Papier fleckig

Tartans
Tartan ist ein international anerkannter Stoff und Symbol für Schottentum. In diesem umfassenden, faszinierenden und wunderschön illustrierten Buch, verfolgt Wilton Tartan bis zu seinen Wurzeln. Er untersucht, wie und wo die verschiedenen Clan-Tartans begannen. In Englisch

Superman
Das Jahr des Schurken
Am Tag, als Krypton unterging, Das große Finale der Saga DAS HAUS VON EL!, enthält Superman 13–14

Legenden
Heiligengeschichten vom Altertum bis zur Gegenwart
Mit 43 Abbildungen, Ein Fleck im Schnitt

Musik in der Steiermark
Landesausstellung Admont 1980
Katalog zur Landesausstellung in Admont 1980

Mörike — Werke
Erstausgabe in zwei Bänden, Dünndruck, Ecken gering bestoßen

Als Österreich die Welt entdeckte
Expeditionen und Missionen der Kriegsmarine
Als Österreich die Welt entdeckte waren die Entdecker Kaufleute und Forscher, aber auch Gesandte und Sonderbotschafter des Kaisers, nicht durch Kriegsschiffe, sondern durch Diplomatie und Militärs. Dieser Männer und ihrer Leistungen soll in diesem Buch gedacht werden. 1. Auflage

Gaston
Ausgewählte Katastrophen
Die Sonderausgabe zum 40-Jahre Jubiläum enthält eine Auswahl von Gastons-Episoden aus den späten 60er bis frühen 80er Jahren, die André Fraquien auf dem Zenit seines Schaffens zeigen.

Franz I. Stephan
An der Seite einer großen Frau
Franz Stephan von Lothringen (1708 — 1765) steht im Schatten seiner klugen, energischen Frau Maria Theresia. Als Kaiser ist er weder ehrgeizig noch machtgierig, aber ein Finanzgenie, aufgeschlossen für Kunst, Naturwissenschaften und moderne Agrikultur: eine interessante, sympatische Gestalt am Ende des Barockzeitalters.

Sansibar oder der letzte Grund
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Verliebt in die Heimat
Ein Tauernbuch
Dieses Werk soll Hunderte von Gipfeln zwischen 2000 und 2800 m Höhe in scharfgratigen Bergketten und formenschönen Einzelbergen vorstellen, dazu noch wüste Gräben und menschenleere Tähler, unbändige Wildwasser, eine Vielzahl von Seen, seltene Flora und Fauna .… . Schutzumschlag gering eingerissen

Apulien, Kalabrien
Mit 8 Routenvorschlägen für Menschen mit ein wenig Entdeckerlust. Vereinzelte Textunterstreichungen

Concilii Tridentini
Konzil von Trient
Text Latein, Gelenk angebrochen

Constable
Bildband mit erläuterndem Text, 1. Auflage, Einband fleckig und “begriffen”, Innen sehr sauber

Die wahre Geschichte der Schokolade
Dieses Buch entführt uns in die uralte, wechselhafte und überaus spannende Geschichte der Schokolade, die vor dreitausend Jahren in den Hochkulturen der Maya und Azteken begann. Einblicke in Mentalitäten und Alltagsleben von den mittelamerikanischen Hochkulturen bis heute.

Andersen´s Märchen
Sämtliche Märchen
18. illustrierte Pracht-Ausgabe, Illustrationen nach Originalzeichnungen von Kutschenreuter und Petersen

Superman
Monster Edition Band 5

Lehrbuch der niederen Geodäsie
vorzüglich für die praktischen Bedürfnisse der Forstmänner und Landwirte, Kameralisten und Geometer
5. vermehrte und verbesserte Auflage mit 296 Holzschnitten, Besitzervermerk auf dem Titelblatt, unauffällige Bleistiftkennzeichen im Inhaltsverzeichnis und Text, letzte Seiten obere Ecke etwas gestaucht

923 Meter unter dem Meeresspiegel
Mit 123 Abbildungen, 8 Farbtafeln und 1 Karte, 4. Auflage
