Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Barks Library
Comic von Carl Barks
verschiedene Nummern

Fiesta
Dieser erste Roman Hemmingways ist der “verlorenen Generation” des Ersten Weltkrieges ausdrücklich gewidmet. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Miró
1893 — 1983
Bildband mit Informationen zu Leben und Werk, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Welt der Encyclopedie
Sonderband der “Anderen Bibliothek”, Erstausgabe in 20.000 numerierten Stk, Nr 12.174

Die drei kleinen Meister
Der Kunstmaler David Malm will seinen Freund Matti Olson in Rakisjokk besuchen, einem kleinen Ort in Lappland nahe der schwedisch-finnischen Grenze. Doch Matti ist tot, schon vor einigen Monaten fand man ihn erfroren im Schnee. War es Selbstmord oder Mord?

Im Herzen Afrikas
Abenteuerliche Erforschung Afrikas: Stanleys gefährliche und aufregende Expeditionen — aus seinen eigenen Werken dargestellt, in einer spannenden Dokumentation. Originalverpackt

Sagenhafte Bergwelt
Buch über die Sagen und Mythen der Bergwelt in Südtirol, mit zahlreichen Beispielen, einem Literaturverzeichnis und einem kleinen mythologischen Wörterbuch. Sagen leuchten weit ins Dunkel der Vorzeit, schildern Lebensformen, Bräuche und Verhaltensweisen, die durch den Existenzkampf des Menschen in einer harten Umwelt geprägt sind. 2. Auflage

Asterix-Abenteuerspiel Band 1
Das Gipfeltreffen
Das ist das erste von 4 erschienenen Asterix-Abenteuerspielen, in dem der Leser (der in die Rolle des Grautvornix schlüpft) durch seine Entscheidungen den Lauf der Geschichte mitbestimmt. Die beiden Abenteuertafeln sind beschriftet, im übrigen in sehr gutem Zustand

Tirols Erhebung im Jahre 1809
2. Aufage (3.–6.Tsd) mit einer Faltkarte

Miau!
Erstausgabe, Umschlag geringfügig eingerissen, hinterer Einband fleckig, sonst ausgezeichnet

Damals in der Steiermark
Ein Land erzählt seine Geschichten
38 Geschichten aus der alten Steiermark erzählen — reich illustriert — über das Leben und Treiben im Land, vom geheimnisvollen Noreia der Noriker über den Ennstaler Bauernaufstand und den Prozess gegen den Höllerhansl bis zum PR-Geniestreich des Admiral Tegetthoff.

Der Verlust des Todes
Über die Sterblichkeit des Menschen und die Fortdauer des Lebens
Woher die Kraft und die Sicherheit kommen könnten, um den Tod akzeptieren zu können, ohne das Glück und die Würde des Lebens zu opfern, beschreibt der amerikanische Psychotherapeut im vorliegenden Werk.

Through the Grand Canyon from Wyoming to Mexiko
in Englisch

Hans Fronius
Bilder und Gestalten
Mit einem Werkkatalog sämtlicher Holzschnitte, Lithographien und Radierungen 1911 — 1972 von Leopold Rethi, Nr 88 von 1200 Exemplaren, Die zwei beigebundenen Originalradierungen fehlen, im Schuber, auch ein Exemplar mit Widmung ist vorhanden

Variationen über das menschliche Wesen
Besitzeranmerkungen auf dem Vorsatzblatt, Einband teilweise vergilbt

Heinzel wandert durch das Jahr
Erstausgabe, Einband und Umschlag geringfügig bestoßen

Hoffnung aus der Vergangenheit
Die Wiederentdeckung Österreichs in Norditalien
Was veranlaßt Anhänger unterschiedlichster Weltanschauungen unter dem “Provokationssymbol” des habsburgerischen Wappentiers und unter Betonung der eigenen übernazionalen (österreichischen) Vergangenheit, gegen das mononationale Italien mit friedlichen Mitteln zu Felde ziehen? Eine historisch-politische Bestandsaufnahme versucht diese Frage mit einem Streifzug durch die komplexe Geschichte und Gegenwart der “alten Provinzen” zu beantworten.

Die Reichsparteitage der NSDAP
1923 — 1939 Zeitgeschichte im Bild
In knapp 300 Bildern wird in dieser zeitgeschichtlichen Dokumentation die Geschichte der Reichsparteitage gezeigt. Mit Plastikfolie eingebunden.

Knigge für jedermann
Vom Umgang mit Menschen
Dieses Lesebuch liefert Unterhaltsames aus dem Original-Knigge und gibt Aufklärung über den richtigen Umgang mit dem demokratisch gesinnten Freiherrn. 1. Auflage

Das Mondsee-Land
Geschichte und Kultur
Ausstellung 8.5.–26.10.1981 Kirche und ehemaliges Stift Mondsee, Einband lichtrandig
