Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Ein Winter in Rom
2. Auflage, Rom-Erinnerungen des Schriftsteller-Paares Lewald/Stahr, zusammengestellt aus “Tagebüchern und Briefen aus dem Römischen Winteraufenthalte von 1866 — 1867”

Waldviertel
Mystisches — Geheimnisvolles — Unbekanntes
Mythos und Magie einer archaischen Landschaft erfüllen das Waldviertel mit wunderbarem Leben. Autor und Photograph setzen sich auf die Spur dieser einzigartigen “Gedächtnislandschaft”, dokumentieren ihre Mystik und unvergleichliche Aura, die kraftvolle Präsenz des Vergangenen und des Metaphysischen im Gegenwärtigen. Vorsatzblatt beschrieben

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Sternstunden des Großwesiers Isnogud
Nr 5 Deutsche Erstausgabe

Das Mühlviertel
Natur — Kultur — Leben
OÖ Landesausstelung 5–10/1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt, 2 Bände: Katalog + Beiträge

Ich bekenne Farbe
Ein Unternehmer (der Begründer der neuen Farbenlehre) schildert sein stressiges, buntes Leben und schafft Ordnung im Chaos der Farbenlehre, Erste Auflage, Schnitt verfärbt

Kleine ungarische Pornographie
Als pornographisch galt in Ungarn alles, was im literarischen und politischen Leben unausgesprochen bleiben mußte. Esterházy benennt in diesem bereits 1984 erschienenen Buch all die Obszönitäten und Unzumutbarkeiten im Alltag des realexistierenden Sozialismus.

Perry Rhodan Classics
Die besten Alien-Geschichten
Sonderausgabe mit etwas Kellermies, sonst einwandfrei

Nähere Umstände
Prosastücke
Tagebuchartige Protokolle eines scharfen und genauen Beobachters.

Nord West Passage
Der kurze aber tödliche Seeweg nach China oder die Gesellschaft der Abenteurer
Die Verbindung persönlicher Erlebnisse mit einer scharfsinnig belegten historischen Aufarbeitung ist ebenso außergewöhnlich wie spannend. Erstausgabe

Was sind das für Zeiten
Deutschsprachige Gedichte der achtziger Jahre
Dieses Buch schließt an die Anthologie der Gegenwartslyrik “In diesem Land leben wir” direkt an. Benders Sammlung zeigt auf eindrückliche Weise, was der von Brecht entliehene Titel verspricht. Einband etwas gewellt

Erzählungen und Skizzen aus der Frühzeit
Erstausgabe

Das Leben Samuel Johnsons und Das Tagebuch einer Reise nach den Hebriden
Aus einer ungeheuren Fülle winziger Details, die Boswell zudem mit aphoristischen Aussprüchen, Zitaten und Anekdoten würzte entstand ein mitreißendes, eindringliches Charakter- und Geistesporträt von unverblümter Offenheit und lebendiger Frische. Mit 17 zeitgenössischen Illustrationen, Bibliothek des 18. Jahrhunderts,

Allein durchs verbotene Land
Fahrten in Zentralasien
Reisebericht über die abenteuerliche Reise, die 8 Jahre nach Beeindigung des 1. Weltkrieges durch Zentralasien gemacht wurde.., Einband foliert, Teile des Schutzumschlages eingeklebt

König Wamba
Ein Märchen
Mit Zeichnungen von Paul Flora, handschriftliche Widmung am Vorsatzblatt

Der Sieg des Islams
Ungekürzte Textausgabe mit 76 Abbildungen auf Tafeln, Schnitt gering fleckig

Toscanini
Eine Biographie
Dieses farbig geschriebene Buch bietet eine verläßliche Dokumentation von Toscaninis Lebenslauf, der Etappen seiner Karriere .… Und die genaue Katalogisierung seines Repertoires. Mit 34 Abbildungen

Steirische Bräuche
Altes und Neues im Jahreslauf
Die Steiermark ist das ganze Jahr über faszinierender Schauplatz gelebten Brauchtums. Weihnachtswünsche auf dem Vorsatzblatt

Nachtodliche Schicksale
Gegenseitige Hilfe zwischen Diesseits und Jenseits
Der Mensch und seine Bindung an Gott, Parapsychologie und Religion, 5. Auflage, Als Diplomphysiker und Hochschulprofessor interessierte sich der Autor forschend für grenzwissenschaftliche Bereiche: Parapsychologie, Parapsychophysik, aussergewöhnliche Heilmethoden, Bewusstseinszustände, Ecken geringst gebogen

Deutsche Madonnen
Die Geschichte der Mariendarstellung in der Skulptur des deutschen Mittelalters ist gleichbedeutend mit der Geschichte deutscher Plastik von der Jahrtausendwende bis zur Reformation. Aufnahmen von Hans Georg Schwarzkopf

William Turner
Der englische Romantiker des Lichts
Mit 149 Abbildungen und 24 Farbtafeln, Vorsatzblatt beschriftet
