Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Glasperlenspiel
Hesse schreibt zur Entstehung 1955: Es galt für mich zweierlei: einen geistigen Raum aufzubauen, in dem ich atmen und leben könnte aller Vergiftung der Welt zum Trotz und zweitens den Widerstand des Geistes gegen die barbarischen Mächte zum Ausdruck zu bringen. Schutzumschlag innen umgebogen, an den Rändern bestoßen.

Mittsommermord
Ein mitreißender Wallander-Krimi: temporeich, spannend und klug, voller grausamer Überraschungen und nachdenklicher Melancholie.

Gallenstein
Das goldene Amulett
Band 7

Die Beschneidung
Eine Geschichte
Vor ein paar Jahren hatte die Großmuttter gesagt: “Wenn dich jemand nach deiner Abstammung oder deinem Glauben fragt, dann antworte ruhig: ich bin ungarisch-jüdischer Kommunist.” Wenn die Sache so einfach ist, was haben dann Juden und Christen, Ungarn und Kommunisten gegeneinander einzuwenden? Strich am unteren Schnitt.

Jänkes Insel
Wie er dahin und weiterkam
Ein Kinderbilderbuch, vorderer Einbanddeckel mit Knick in der oberern Ecke, Bug auch auf den ersten Seiten,

Stift Admont 1074 — 1974
Festschrift zur 900-Jahrfeier, 559 Seiten auf Kunstdruckpapier und 246 (einige farbige) Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Schutzumschlag gering eingerissen

Im Morgengrauen
Unheimliche Geschichten
Stephen Kings unheimliche Erzählungen beginnen meist als Idyllen, die jäh in beklemmende Visionen umschlagen. Fünf seiner besten Horrorgeschichten sind in diesem Band gesammelt. Papier nachgedunkelt

Ingolstädter Stücke
Fegefeuer in Ingolstadt / Pioniere in Ingolstadt mit Anmerkungen, Aufführungsdaten und Zeittafel. Buch verbogen, aber sauber

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Oststeirische Heimat
Erstausgabe, Mit Beiträgen von O. Kernstock, M. Weinhandl, H. Pirchegger, A. Frankl, H. Wastian, V. Geramb, R. Kohlbach, W. Gawalowski, H. Löschnigg, F. Röschel, J. F. Schütz u.a, Mit Schmuckeinband, Ecken gering bestoßen, Papier nachgedunkelt, weitere Exemplare auch Neuauflage 1960 vorrätig

Einsam in Himmelshöhen
Vom Kampfpiloten zum Raketenflieger
Die Geschichte der Skyrocket, des Schlüssels zu einer neuen Welt, mit 12 Kunstdrucktafeln, William Bridgman ist einer der kühnen Testpiloten der Douglas Aircraft Company, der mit einem Versuchtsflugzeug der ameriakanischen Flotte fast die doppelte Schallgeschwindigkeit erreicht und mit 24.000 m Steighöhe tief in die äußersten Schichten der Athmosphäre vordrang, als jeder andere Mensch. Erstauflage

Die beunruhigenden Musen
Eine Kunst-Monographie

Schöne alte Steiermark
Lithographien und Texte aus Reichert
3 Bände, Erste Ausgabe der gekürzten und um aktuelle Hinweise ergänzten Neuauflage von Carl Reicherts großer steirischer Topographie “Einst und Jetzt” des 19.Jhdts, Bd 1: Mittelsteiermark, Bd 2: Süd- und Untersteiermark, Bd 3: Obersteiermark

Preußen am Tarpejischen Felsen
Chronik eines absehbaren Sturzes
Die Geschichte des Deutschen Kapitols in Rom 1817 — 1918, die trotz ihrer Bedeutung heute fast in Vergessenheit geraten ist. 1. Auflage

Zeichen und Wunder
Geschichte und Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen
Von den Hieroglyphen der Hethiter bis zum geheimnisvollen Diskos von Phaistos, von den altungarischen Runen bis zu den Bilderchroniken der Indianer, von der Indusschrift bis zu den Gegenstandsschriften afrikanischer Eingeborenenstämme werden hier die Schriften der Menschheit in bunter, aber sinnvoll geordneter Reihenfolge lebendig. Mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, 30 s/w‑Bildtafeln, kleiner Stempel am Titelblatt

Die Schlümpfe und der Krakakas
2. Auflage, Vordereinband an der unteren Ecke gering geknickt

25 Bridge-Konventionen, die Sie kennen sollten
“Ein Leser, der fast nichts weiß, wird jedes Kapitel mit der Überzeugung abschließen, dass er oder sie die hier erklärte Konvention spielen kann. Besser geht’s nicht.” (Eddi Kantar — zweifacher Weltmeister)

Tibetanische Märchen
In das Deutsche übertragen von Maria Leitner, 1.–3.Tsd, Papier nachgedunkelt, Einband etwas fleckig

Mein Weg zu dir
Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Kann Liebe die Vergangenheit überwinden? schwacher, kleiner Knick am Vorderdeckel

Das Buch der Stadt St. Pölten
Band III der Reihe “Die Städte Deutschösterreichs”, Eine Sammlung von Darstellungen der deutschösterreichischen Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, im Schuber, Eine Seite fehlt zwischen Foto und Titelblatt
