Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Lehrbuch der schwedischen Gymnastik
3. Auflage mit zahlreichen Textfiguren, Papier nachgedunkelt

Avengers
Nr 24

Sprache unterm Hakenkreuz
Eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
Wie im Dritten Reich Meinungslenkung und Herrschaftssicherung mit sprachlichen Mitteln betrieben wurde, zeigt dieses Buch. Dabei werden nicht nur Schlüsselbegriffe der NS-Ideologie in den Blick genommen, sondern auch ihre Einbettung in den jeweiligen historischen Kontext betrachtet. Eine gut lesbare Gesamtanalyse.

Biographie Kaiser Franz Josefs I. in 3 Bänden
Vom Kind zum Kaiser / Mensch und Herrscher / Der alte Kaiser
Bd 1: 4. Auflage geschildert nach unveröffentlichten Briefen und Tagebüchern der Mutter / Bd 2: 1. Auflage, zwischen Tronbesteigung und Berliner Kongreß / Bd 3: 3. Auflage, vom Berliner Kongreß bis zu seinem Tode, Einbände und Schnitt fleckig, Stempel auf den Vorsatzblättern

Wintermärchen
Buchschmuck von Carl Röhling, schöner Jugendstil-Einband, Kleiner Stempel “Jan” auf dem Vorsatzblatt, Illustrationen wurden großteils mit Buntstift ausgemalt,

Silvester und Neujahr
Ein Lesebuch zum Jahreswechsel
.….… Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen. Es nützt nichts, und es schadet bloß, sich tausend Dinge vorzunehmen. Laßt das Programm! Und bessert euch drauflos! (Erich Kästner)

Die Räucherin
Räume klären — in guter Energie leben, Altes Wissen heute nutzen
Das Räuchern zur energetischen Reinigung ist eine effektive Methode, die den Anwender körperlich, seelisch und geistig berührt. Auf diese Weise beeinflußt es die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden ganzheitlich positiv.

Die Revolution des Sehens
Neue Einblicke in die Superkräfte unserer Augen
Warum wir sehen, was wir sehen. Dieses Buch handelt vom Vermögen Farben zu sehen, der Fähigkeit plastisch zu sehen, Bewegungen wahrzunehmen und Dinge oder Lebewesen zu erkennen.

Des Eusebius Pamphili, Bischofs von Cäsarea, ausgewählte Schriften
Bibliothek der Kirchenväter 9
Eine Auswahl Patristischer Werke in deutscher Übersetzung, Mit einer Einleitung von Dr. Andreas Bigelmair, Bd 1 von 2, Grüner Original-Leinen mit ornamental Randprägung, geprägt rotes Rückenschild mit GoldTitel, Grünschnitt, Rücken unten ca 1 cm eingerissen

Ein mörderischer Sommer
Joanna wird von ihrem Mann verlassen und muß für sich und ihre beiden Töchter die Verantwortung übernehmen. Doch da sind diese anonymen Anrufe. Der Anrufer scheint über jeden Schritt Bescheid zu wissen den sie tut. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Kanten gering bestoßen

Die Geschichte der Folter und Hinrichtung
Vom Altertum bis zur Jetztzeit
Zwei Begriffe, mit denen wir Abscheu, Angst oder Wut verbinden. Beide Prakttiken sind aktueller denn je — es gibt eine ganze Reihe von Ländern, in denen heute Todesurteile verhängt und vollstreckt werden. Und es sind nicht nur “Bananenrepubliken”, sondern auch Weltmächte wie die USA oder China.

DC Helden
Die hier vorliegende Sammlung zeigt die bekanntesten und faszinierendsten DC-Helden in epischen Geschichten, die dank der Begabung von Autur Paul Dini und Comic-Maler Alex Ross zum Leben erweckt wurden. Auf eine Art wie man sie nie zuvor gesehen hat. Einband gering begriffen

Die tollsten Geschichten von Donald Duck
Sonderheft 35
Enthält 2 klassische Carl-Barks-Geschichten, “Zurück zur Natur” und “Der unwürdige Neffe” sowie 3 Geschichten von Tony Strobl. Die Comic durchgehend mehrfarbig, Rücken gering bestoßen, Weitere auf Lager

Aufbruch und Untergang
Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938
Mehr als dreißig, vornehmlich junge Wissenschafter versuchen ein Gesamtbild der bisher kaum beachteten künstlerischen und kulturellen Leistungen Österreichs zwischen 1918 und 1938 zu geben. Stempel auf Vorsatzblatt

Geschichte Österreichs
Daten — Fakten — Karten
Mit zahlreichen, meist farbigen, Abbildungen.

Schule der Geläufigkeit
Erzählungen
Jonkes Prosa hat etwas von einer Beschwörung, daß die Welt vielleicht doch nicht so bösartig und banal sei, wie sich sich Tag für Tag darstellt. Strich am unteren Schnitt

Notebook
Auch heute noch amüssante Cartoons rund um den Computer — auch wenn dieser meist noch einen Röhrenbildschirm hatte. 2. Auflage

Unsere postmoderne Moderne
3. Auflage, Welsch analysiert die postmodernen Phänomene in ihrer ganzen Breite. Er geht auf die Literatur, die Architektur und die anderen Künste ebenso ein, wie er neuere Entwicklungen der Wissenschaftstheorie thematisiert, soziologische Fragestellungen aufnimmt und die philosophischen Dimensionen des Themas durchleuchtet.

Sämtliche Werke
Dünndruck, 877 Seiten, 14.–21. Tsd

Klosterneuburg
Geschichte und Kultur
Band 1: Die Stadt, Band 2: Die Katastralgemeinden, aber ohne 2 Hefte Quellenverzeichnis
