Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Schmerzlose Sprache
Prosastücke
im Schnitt fleckig

Wenn Du mich wirklich liebst
Die häuftigsten Beziehungsfallen und wie wir sie vermeiden
Forderungen werden gestellt, Harmonien beschworen, Grenzen mißachtet. Es gibt feste Muster, die fast unausweichlich Beziehungskrisen heraufbeschwören. Onken nimmt die wichtigsten, die verbreitesten genauer unter die Lupe. Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Leihen Sie uns ihren Mann?
Von einer ganz anderen Seite zeigt sich Greene in diesem Band Erzählungen. Seine “Komödien der Erotik” bilden einen von Witz und Ironie funkelnden Reigen ungewöhnlicher Verführungen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Kärnten
Geschichte und Kultur in Bildern und Dokumenten
Von der Urzeit bis zur Gegenwart, erschienen 1985, Überarbeitete Neuauflage

Gott mit uns
Das Ende einer Epoche
1. Auflage, Knapp 30 Jahre mitteleuropäischer Zeitgeschichte von 1/1918 bis 8/1945 werden so eindrucksvoll dargestellt, dass der Leser vermeint, die Geschichte sei seine Gegenwart.

Der tolle Tag
oder Figaros Hochzeit
Eine Komödie in fünf Akten übersetzt von Josef Kainz, An den inneren Einbanddeckeln Spuren eines ehemals eingeklebten Umschlages

150 Jahre Österreichische Malerei
Verkaufsausstellung in der Gemäldegalerie Michael Kovacek, Herbst 2004, Bildband

Du sollst nicht begehren
Das Unvorstellbare scheint Realität geworden zu sein: ein Mord im Kibbuz, jenem scheinbar so friedlichen Modell einer besseren Welt. Ein außergewöhnliches und facettenreiches Buch.

Pinky und Brain
Serie 1 — 17 komplett
Jeden Tag spielt sich in den ACME-Labors ein immer gleiches Ritual ab: Zwei Mäuse — der genetisch zum Genius mutierte BRAIN und sein leicht debiler Freund und Käfiggenosse PINKY — ersinnen grauenerregende, aberwitzige und zwerchfellerschütternde Pläne, um die Weltherrschaft an sich zu reißen! In Deutschland erschien der Comic von Februar 1999 bis Juni 2000 als Pinky und Brain monatlich beim Dino Verlag. Sie stellte eine Übernahme des amerikanischen Comic Materials in neuer Zusammenstellung dar. Dabei waren die deutschen Ausgaben in der Regel umfangreicher als die amerikanischen. Bereits nach 17 erschienen Heften (je 44 Seiten und Spezialcover) wurde die Merchandising-Serie eingestellt.

Sansibar oder der letzte Grund
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Terrarium für Einsteiger
mit Kinder spezial
Der Einstieg in ein faszinierendes Hobby

Was die Heimat erzählt
Heft 1: Graz und nächste Umgebung
Steirische Heimatbriefe, 2. Auflage, Erschienen zum 800jährigen Jubiläum der Stadt Graz

Alte Heilkräuter
1. — 10. Tsd, mit Titelholzschnitt und 50 Pflanzenholzschnitten aus alten Kräuterbüchern

Herrin im eigenen Haus
Weshalb Frauen ihr Selbstbewusstsein verlieren und wie sie es zurückgewinnen
1. Auflage, Ein engagiertes und kämpferisches Buch zu einem Thema, von dem vor allem die Männer glauben, es gehöre längst der Vergangenheit an. dezenter Besitzerstempel am Vorsatzblatt

Die heitere Freiheit und Gleichheit
Vier Geschichten von der festen Bindung
Geschichten von vier einfachen Leuten, denen ein “Einschiebsel” in ihr Leben zustößt: Einem Maler eine Erinnerung, dem Blinden die Farbe, einem Liebenden sein Schatten, einem Büroangestellten der blutige Nachbar. Mit schwarz-weißen Illustrationen, Quartheft 95

Im Windkanal der Geschichte
Originalverpackt

Futtertierzucht
Lebendfutter für Vivarientiere
Ohne Lebendfutter kommen die meisten Vivarientiere auf Dauer nicht aus. Hier werden ausführlich die verschiedenen Futtertiere beschrieben und in der Praxis erprobte Anleitungen zur Zucht und Antwort auf sämtliche Fragen gegeben.

Bilder, Bronzen, Augenblicke
…Meine Freude, Meine Schätze .…
Voll mit Skizzen-Gekritzel, Farben-Welten, Gedanken-Wegen, voll mit Handgeformten, voller Gesichter und Körper. Einfach voller zum Leben erweckter Materie. Erstauflage

Das unbekannte Land
Konflikt-Fall Natur
Erfahrungen und Visionen im Horizont der offenen Zeit — im Spannungsbogen von der Realität bis zur Religion; Teil A: Natur und Mensch / Teil B: Ökologie und Ökosymbiose / Teil C: Das unbekannte Land / Teil D: An der Schwelle

Das große Buch vom Bridge
Leicht verständliche Einführung für Anfänger / Erfolgreiche Strategien / Tips für Rubberbridge- und Turnierspieler / Spieldurchführung und Gegenspiel von A‑Z / Bietkonventionen up to date / Brigdelexikon / spannende Geschichte des Bridge; Lizenzausgabe, Papier nachgedunkelt, Vorsatz- u. Titelblatt fleckig
