Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Land Kamal Atatürks
Der Werdegang der modernen Türkei
zweite Auflage, Kanten etwas bestoßen

Tal der Könige
Die Ruhestätte der Pharaonen
Neben den Pyramieden ist das Tal der Könige Höhepunkt jeder Ägyptenreise. Täglich von Touristen überflutet, läßt es die Majestät des Todes kaum noch spüren.

König David
Text von Hans Urs von Balthasar
Erstausgabe mit 12 Tafeln (verkleinert) nach Monotypien von Hans Fronius. Mit einer 1955 datierten Zueignung von Hans Fronius, 67 Seiten, goldgeprägter Samteinband, mit sehr vielen Stempeln “Magistrat Graz Stadtmuseum” auch auf ca jeder 4. Textseite

Legende vom Glück ohne Ende
In dem tragikomischen Roman mit dem ironischen Titel “Legende vom Glück ohne Ende” nimmt Ulrich Plenzdorf Prüderie und Spießertum ebenso aufs Korn wie die Einschränkung individueller Freiheit durch den Staat. Erstausgabe Originalverpackt

Lettland
Ein Malerbuch
Kurznotizen und zumeist s/w Abbildungen, obere Ecke leicht bestoßen, Kanten berieben

Trauern
Phasen und Chancen des psychischen Prozesses
Trauern in tiefenpsychologischer Sicht. Insbesondere an eindrucksvollen Träumen zeigt Verena Kast, mit welcher Weisheit die Psyche selbst ausgestattet ist, um eine unerträgliche Wunde zu schließen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Wir vom Jahrgang 1956
Kindheit und Jugend in Österreich
Stein, selbst ein Kind dieser Zeit, nimmt Sie mit auf eine Reise in Ihre Vergangenheit.

Erzählungen und Skizzen aus der Frühzeit
Erstausgabe

Der Sekretär
Martin Bormann: Der Mann, der Hitler beherrschte
Das Buch beweist: es kann auch gute Biographien über Mieslinge geben. Der Autor — darin Künstler — wahrt bis zuletzt den hier besonders schwierigen, angemessenen Ton. Hintere Seiten fleckig

Das große Buch der Ozeane
3. revidierte Auflage, Inhalt: Der siebente Erdteil / Leben im Meer / Schiffe und Entdecker / Von Hafen zu Hafen / Der Mensch taucht / Schiffe für die Tiefsee / Zukunft unter Wasser — leicht verständliche Texte und eine Fülle von aufregenden Bildern — für Jung und Alt. Schutzumschlag beschädigt, Vorsatz- + Titelblatt fleckig

Die Physik der Liebe
Warum selbstbewusste Frauen glücklichere Beziehungen haben
In diesem Buch entdecken Sie eine ganz neue Quelle der Einsicht: die Physik! Ein Mann und eine Frau als “ein einfaches System mit chaotischem Verhalten”?, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Leiden des jungen Werther
Herausgeber Arthur Gloesser

Das Wissen unserer Welt
Erfindungen und Entdeckungen vom Ursprung bis zur Neuzeit
1. Auflage

Mord im Spital
In einer Grazer Klinik stirbt der Chef eines großen Pharmakonzerns völlig unerwartet nach einer Operation. Natürlich fehlen auch diesmal die eigenwilligen, bissigen Ansichten des Arztes nicht — über Graz, die Gesundheitspolitik oder über Gourmetrestaurants.

Adolf Loos
Leben und Werk
Loos hat die Architekten international zum Überdenken ihrer Position und ihrer künstlerischen Verantwortung angeregt wie kein zweiter. Erstausgabe, Veröffentlichung der Albertina, Nr 17, im Schuber

Unternehmen Barbarossa
Der Marsch nach Rußland
Lizenzausgabe mit 20 mehr- und 61 einfarbigen Abbildungen nach Originalfotos, 35 Kartenskizzen und einer eingesteckten Übersichtskarte

Sanfte Kuppen schroffe Berge
zwischen Nockgebiet und Hochwechsel
Für dieses Buch erhielt die Autorin einen Förderpreis aus dem Theodor-Körner-Stiftungsfonds für Wissenschaft und Kunst

Steirischer Gspaß
Steirische Witze. Das Buch bemüht sich, einen möglichst lebensnahen, farbechten Einblick in die bunte Welt des steirischen Humors zu geben. Mit vielen Illustrationen. Persönliche Widmung und Signatur des Autors. Schutzumschlag leicht eingerissen

Beim nächsten Mann wird alles anders
Der Stil des Romans beruht vorwiegend auf Ironie und Distanz: Eva Heller karikiert die Worthülsen, Lebensmuster und gedanklichen Stereotype der alternativen Studentenszene und der Yuppies in den 1980ern. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

K.u.K. Yachten
und Yachtclubs Öserreich-Ungarns in alten Photographien
Marinegeschichte — Schiffe und Schifffahrt, Die Geschichte des Yachtings zur Zeit der K.u.K. Marine in einmaligen Bildern und Dokumenten.
