Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Preussen ohne Legende
Vom Werden und Sterben Preussens
Haffner schildert die Geschichte eines immer gefährdeten, künstlichen, aber hochinteressanten Staatswesens, das nur 170 Jahre als eigenständige Macht existierte und in dieser kurzen Zeit beinahe 2 x untergegangen wäre. Mit seltenem, in diesem Buch erstmals veröffentlichten Bildmaterial. Buchdeckel aufgebogen

Die Steine von Zemuri
Archäologische Forschungen an den verborgenen Wassern von Limyra
Die erste zusammenfassende Darstellung der archäologischen Ausgrabungen in Limyra an der türkischen Südküste. Die Forschungen erstrecken sich von der klassisch-lykischen Zeit (5. Jh v Chr) bis zur osmanischen Besiedlung im Mittelalter. Mit handschriftlicher Widmung des Autors und zusätzlicher Unterschrift von Roman Jacobeck

Dürers Kupferstich-Passion
Mit einem Geleitwort von Gerhard Ulrich, Das kleine Buch Nr 107

Punkt, Punkt, Komma, Strich –
Zeichenstunden für Kinder
Dieses beliebte Zeichenbuch für Kinder ist ein Dauererfolg. Nicht nur Kinder lassen sich von den Vorlagen inspirieren, doch auch mal einen Bleistift in die Hand zu nehmen. Stempel auf dem Vorsatzblatt

Weihnachtsgeschichten mit Onkel Dagobert
Sonderalbum Nr. 3

Der Biogarten
24., völlig überarbeitete Auflage. 407 S., Mit Beilage in hinerer Deckeltasche: Pflanzenschutz-Kompass,

Lebenslauf aus Büchern und Blättern
Der Band enthält Übersetzungen zahlr. Essays zur polnischen, russischen und serbischen Literatur. 1. Auflage

Die Entdeckung Amerikas
Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt
Bitterli legt hier eine äusserst lebendige, umfassende Darstellung der Entdeckung und Eroberung des gesamten amerikanischen Kontinents (Nord- Mittel- und Südamerika) durch die europäischen Seemächte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert vor. Erstausgabe

Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)
kurzer Lehrgang
Unter Redaktion einer Kommission des Zentralkomitees der KPdSU (B), gebilligt vom ZK der KPdSU (B) 1938, Papier nachgedunkelt, etwas Kellermief

Grammatik der Ornamente
Illustriert mit Mustern von den verschiedenen Stylarten der Ornamente
Dieses Buch bietet auf 112 Farbtafeln einen umfassenden Überblick über Ornamentformen aller Zeiten und Kulturkreise, von der Steinzeit und dem alten Ägypten bis zum Europa des 19. Jhdts.

Die Hilfsverben des Herzens
Ein Buch von der Hilflosigkeit dem Tod gegenüber — und bei allem über weite Strecken komisch. Schnitt nachgedunkelt

Macht und Memoria
Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der frühen Neuzeit
Die AutorInnen analysieren Begräbniskulturen im Hinblick auf Zustand und Wandel der sozialen und politischen Integration von Oberschichten in verschiedenen europäischen Herrschaftszusammenhängen, nicht allein Fürstenstaaten, sondern auch in Städten. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt,

Der Untergeher
“Man kann ihn zitieren — man kann sich stundenlang in Bernhard´schen Sätzen unterhalten. Man kann mit den Sätzen leben” (Bernhard Minetti)

Im Rosenhause
Eine Erzählung für die junge Mädchenwelt
mit 4 farbigen Illustrationen von Carl Voß, einzelne Seiten gering stockfleckig

Buchminiaturen und Handzeichnungen
aus älterer und neuerer Zeit
Versteigerungskatalog 19, zwei Münchner Sammlungen und andere Beiträge, die Schätzpreise als Beilage

Jahreszeiten
Aquarell
Eine Bernhard Vogel Aquarellausstellung in der jungen Gallerie Loy mit hervorragenden Aquarellen.

Sieben phantastische Geschichten
Als Hemingway 1954 den Nobel-Preis empfing, meinte er, Tania Blixen, wäre des Preises würdiger gewesen als er. Hier einige der Erzählungen des großen Erzähltalents. Schutzumschlag gering beschädigt

Carl Rotky
Das druckgraphische Werk
48 Abbildungen, davon 24 Farbtafeln, Schutzumschlag gering bestoßen

Vollblutneger und Halbzwerge
Forschungen unter Waldnegern u. Halbpygmäen am Ituri in Belgisch-Kongo, mit 101 Bildern und einer Strichzeichnung sowie drei Landkarten, Mit Weihnachtswünschen am Titelblatt hinten, am Vorsatz ein sauber eingeklebtes Bild

Die sparsame Köchin
Das goldene Buch
1. deutsche Auflage
