Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Englisch für Angeber
750 Zitate bieten Fast Food für Anfänger und Fortgeschrittene. Damit auch Sie sagen können: Yesterday I couldn´t spell educated — now i are it!

Führerlose Gipfelfahrten
in den Hochalpen, dem Kaukasus, dem Tian-Schan und den Anden
2. Auflage (6.–25.Tsd) mit 16 Tiefdrucktafeln, Tourenschilderungen von Hans Pfann (1873–1958), einem der bedeutendsten deutschen Alpinisten Ende des 19. Jhd bis Anfang der 30-er Jahre des 20. Jhd. Ihm gelangen insgesamt 48 Erstbegehungen bzw. Erstbesteigungen, Schutzumschlag etwas beschädigt, Seiten Papierbedingt gebräunt

Die Erzählungen der Chassidim
Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Reporter
Reporter führt hinter die Kulissen der Medienwelt, zeigt den Widerstreit zwischen privatem Glück und der Karriere um jeden Preis. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Ein Bissen vom Apfel
Ausgelassen, ironisch und offenherzig beschreibt Parkin die erotischen Abenteuer des Künstlerehepaares Adam und Eve. Im leichten Unterhaltungsstil werden hier alle Tabus abgebaut und jedwede Tragik entlädt sich in Gelächter. Deutsche Erstausgabe, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Shadowrun-Zyklus
Sturmvogel
21. Band des Zyklus

Venezianisches Finale
Commissario Brunettis erster Fall
Der erste Krimi von Donna Leon und gleich ein großer Wurf. Skandal in Venedigs Opernhaus: In der Pause vor dem letzten Akt wird der Stardirigent tot aufgefunden. einmalige Jubiläumsausgabe

Lexikon von Steiermark
topographisch-statistisches
Bis heute unübertroffenes Ortslexikon der Steiermark mit statistischen, historischen und kulturgeschichtlichen Anmerkungen sowie 93 Tafeln mit Ansichten der steirischen Ortschaften aus Carl Reichert‘s Einst und Jetzt (unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1885) in 3 Bänden; kleiner Besitzerstempel auf dem Titelblatt

Giuseppe Verdi Briefe
Übersetzt von Paul Stefan, 1. Auflage, 1.–5. Tsd, Einband lichtrandig

Aufstieg und Fall der Republik Venedig
Longworth schildert, wie die Inseln Venedigs im 5. und 6. Jhdt besiedelt wurden, und wie die Republik entstand. Er zeichnet die wirtshaftlichen, sozialen und politischen Strömungen nach. Ein fesselndes Buch über die mehr als 1000jährige Geschichte. Schutzumschlag gering lichtrandig

Volkslieder aus Niederösterreich
2 Hefte
Heft 1: 30 Volkslieder (1932), 2. Heft (1934), Einbände mit leichten Lagerspuren

Die Jahrhundert-Entdeckung: Quantentheorie
Eine kurze Geschichte über Elektronen, Protonen, Quarks und andere kleinste Teilchen
Weisskopf erläutert die Quantentheorie auf eine für den interessierten Laien verständliche Weise. Ecken bestoßen

Johann Strauss Vater
Der musikalische Magier des Wiener Biedermeier
Originalverpackt

Wichtelmännchen
Ein lustiges Bilderbuch
Dies ist die Geschichte der schrecklichen, schließlich aber doch glücklich überstandenen Abenteuer der Wichtelmänner mit Kreuzspinne, Regenwurm und Krähe. Verse von Adolf Holst, Bilder von Ernst Kutzer, Einband gebrochen,

Alle Architekten sind Verbrecher
Adolf Loos und die Folgen, Eine Spurensicherung
International bekannte Autoren aüßern sich zum bis heute umstrittenen Architekten und Kulturreformer, dessen Name in aller Welt zum festen Begriff geworden ist.

Geschichte der Sowjetunion
1940–1980
Nach Michail Heller (zu den Jahren 1914 — 1939) befaßt sich Nekrich mit folgenden Themen: Achse Moskau Berlin / Sieg von Moskau / Die UdSSR und die westlichen Allierten / Aufstandsbewegung / Krise des Regimes / Verbesserungsversuche am sowjetischen System / Prager Frühling / Von Helsinki nach Kabul, Buch verzogen, Stempel Mängelexemplar am unteren Schnitt

Francisco de Zurbarán
Nr 59 einer Liebhaberausgabe in 150 numerierten Exemplaren, Der Maler der spanischen Mönchs- und Klostergeschichten, der eigentliche Begründer einer ganzen Kunstgattung. Mit einem Titelblatt und 87 Abbildungen, Am Vorsatz ein Wasserfleck, sonst sehr gut

Georg Christoph Lichtenberg
Schriften und Briefe
6. Auflage; Bd I Sudelbücher 1; Bd II Sudelbücher 2; Kommentar zu Band I u. II; Bd III Aufsätze, Entwürfe, Gedichte, Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche; Kommentar zu Band III; Bd IV Briefe (einschließlich Kommentar) Papier nachgedunkelt, Umschläge gering beschädigt

Australien
Die Gründerzeit des Fünften Kontinents
Das schönste Geschenk, das ein Australier seinem Land machen konnte, ist dieser packende Bericht über die Erschließung des fünften Kontinents: Geschichte als Thriller, Epos und Anklage zugleich.

Der Gärtner
3. Auflage, von der englischen Ausgabe ins Deutsche übertragen von Hans Effenberger, Schutzumschlag innen geklebt
