Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Frauenschicksale in der Renaissance
In zwei Bänden in diesem Buch

Kinder- und Hausmärchen
Werke der Weltliteratur in Dünndruck, mit einer Einleitung von Herman Grimm, mit der Vorrede der Brüder Grimm zur zweiten Auflage 1819, der ersten Gesamtausgabe und mit Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm. Im Schuber, Einband berieben und nachgedunkelt

Ein Winter in Rom
2. Auflage, Rom-Erinnerungen des Schriftsteller-Paares Lewald/Stahr, zusammengestellt aus “Tagebüchern und Briefen aus dem Römischen Winteraufenthalte von 1866 — 1867”

Harmonia Macrocosmica.
seu Atlas universalis et novus, totius universi creati Cosmographiam generalem, et novam exhibens.
Mit farbigem Titelfaksimile und 29 doppelblattgroßen farbigen Faksimile-Tafeln. Ganzleder-Einband mit Goldprägung, Goldschnitt, Fingerspuren auf dem Titelblatt,

Pfeilgiftfrösche
Das vorliegende Buch behandelt ausführlich rund 50 der Dendrobates- und Phyllobates-Arten und damit alle terraristisch wichtigen Pfeilgiftfrösche. Vor allem wird die Pflege und Zucht der Dendtrobatiden dargestellt, sodass auch dem engagierten Anfänger die Zucht der herrlichen Baum- u. Blattsteiger glücken wird.

Der verwaiste Swimmingpool
Erzählungen
25 Kurzgeschichten. Updikes Menschen “bedürfen alle der Liebe; aber selbst wenn sie sich gerade verliebt haben und auch noch geliebt werden — ganz glücklich scheinen sie nicht zu sein” (Marcel Reich-Ranicki in der FAZ). Strich am unteren Schnitt,

Kreta
Ein Reisebuch in den Alltag von Kreta, Anders Reisen, 15.–19.Tsd,

Der Grossinquisitor
Hans Fronius, beweist mit acht lavierten Federzeichnungen und der Originallithographie des Schutzumschlages, die er für diese Jubiläumsausgabe zur Verfügung gestellt hat, abermals seine Einfühlungsgabe in den Geist einer Erzählung. Erstausgabe

Topographia Ducatus Stiriae 1681
Das steirische “Schlösserbuch” — die Sammlung von Kuperstichen mit Ansichten steirischer Schlösser, Burgen, Klöster und auch Stadtansichten in zwei Bänden. Nachdruck, Schutzumschlag beschädigt

Ein Foto aus Berlin
Essays, 1991 — 1994
“Ein Fragebuch. Ein Ungar in Berlin stellt mit der Unvoreingenommenheit des Außenstehenden und der Freiheit des eigenständigen Denkers Fragen zum deutschen Erbe und zum Geist der heutigen Zeit” (György Konradd). Einige Seiten unten etwas gewellt

Georges Bizet
Leben und Werk
Der britische Musikforscher folgt Bizet einfühlsam durch sein Leben (1838 — 1875) und führt umfassend in das Schaffen des großen französischen Komponisten ein. Mängelstempel am unteren Schnitt, Buch einwandfrei

Das Evangelium des Judas
aus dem Codex Tchacos
Das Evangelium des Judas ist einer der bedeutendsten historischen Funde des 20. Jhdts, vergleichbar mit dem Fund der Schriftrollen vom Toten Meer oder der gnostischen Evangelien von Nag Hammadi (Bart. D. Ehrman). Dieses Buch präsentiert die erste Veröffentlichung des Evangeliums des Judas der Neuzeit.

Handbuch Deutscher Alterthümer
9. Ausgabe, Aus dem Inhalt: Das deutsche Volk und seine Stämme — Öffentliche Rechtsverhältnisse — Häusliche und bürgerliche Lebensverhältnisse — Bildung und Culturverhältnisse. Stempel auf Vorsatz- und Titelblatt

Die Philippinen
Erstausgabe, Aus der Reihe Geographische Handbücher, Mit 41 Textabbildungen, 15 Karten und 72 Bildern auf 39 Tafeln, Untere Ecke bestoßen

Love me Tender
1. Auflage

Klosterneuburg
Geschichte und Kultur
Band 1: Die Stadt, Band 2: Die Katastralgemeinden, aber ohne 2 Hefte Quellenverzeichnis

Kaderakte
Kurt Bartschs sensible Gedichte und Prosastücke entstanden in der DDR, sind Teil der DDR-Wirklichkeit. Erstausgabe, Das neue Buch 128

Michelangelo
Klassiker der Kunst
Bildband mit ausführlicher Beschreibung der abgebildeten Werke

Das steirische Wörterbuch
Rund 13.000 Stichwörter in steirischer Mundart alpabetisiert und erklärt.

Sie kommen!
Der deutsche Bericht über die Invasion und die 80tägige Schlacht um Frankreich
Der Tag X und die Stunde H des Zweiten Weltkrieges waren da. Dieses Buch zeichnet aus deutscher Sicht — des Generals wie des Frontsoldaten — das Gesamtbild der gewaltigen Schlacht, mit deren Ausgang der Krieg endgültig entschieden war.
