Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der Tunnel
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Das Buschgespenst
Band 64 der gesammelten Werke, 1.–20. Tsd, Ex Libris

Der Steyerische Robinson
oder Reisen und besondere merkwürdige Begebenheiten des Joseph Müller an den Brasilianischen Küsten von Amerika
Reprint der Ausgabe von 1791, erschienen bei Johann Georg Mößle mit einer Einleitung von Hannes Lammbauer

Der Mann ohne Vorurteil
Joseph von Sonnenfels (1733 — 1817)
Die Lebensdarstellung eines großen Aufklärers. Durch das reichlich verwendete Zitatenmaterial gewinnt man einen faszinierenden Einblick ins Alltags- u. Theaterleben, aber auch in die wichtigsten Rechts‑, Handels- und Finanzprobleme des 18. Jhtds — und immer erkennt man Parallellen zu unserer Zeit. Wasserfleck auf Einband u Schutzumschlag.

Toscanini
Eine Biographie
Dieses farbig geschriebene Buch bietet eine verläßliche Dokumentation von Toscaninis Lebenslauf, der Etappen seiner Karriere .… Und die genaue Katalogisierung seines Repertoires. Mit 34 Abbildungen

Weihnachtsträume
Die schönsten Gedichte und Geschichten zum Fest
Rilke, Artmann, Eichendorf, Krolow, Horwath / Lenz, Jandl, Storm, Morgenstern, Andersen, Dostojewski und viele mehr führen uns in die verheißungsvolle, ganz und gar nicht x‑beliebige Weihnachtszeit. Strich am unteren Schnitt

Die Tänzer Gottes
Eine Expedition zu den Pygmaen des Kongogebietes
Ethnologen, Geographen, Anthropologen, Film- und Musiksachverständige bereisten das Land und es gelang ihnen, mehrere Monate lang mit Zwergstämmen zusammen in ihren Waldlagern zu leben, Schutzumschlag gering beschädigt

Asterix
große Auswahl von alt bis neu

Reisen im Mittelalter
“Der Wein ging und bereits aus, und das Wasser wurden von den Pferden so aufgewühlt, daß es nicht zu genießen war”. Ohler zeichnet aus einer Vielzahl von Quellen ein ungemein anschauliches Bild mittelalterlicher Reiserealität. 2. Auflage

Geologie der Schweiz
Ein Lehrbuch für den Einstieg, und eine Auseinandersetzung mit den Experten
Das Buch versteht sich nicht als umfassendes Lehrbuch oder Nachschlagewerk der Alpengeologie. Es richtet sich an Mittelschullehrer und Naturfreunde und versucht die Entwicklung der Methoden darzustellen, mit deren Hilfe es gelang, Bau und Entstehung der Schweizer Alpen zu entschlüsseln.

Mörike — Werke
Erstausgabe in zwei Bänden, Dünndruck, Ecken gering bestoßen

Das Buch der Musikfreunde
1. Auflage 1.–4. Tsd mit 38 Textbildern, Abbildungen, Notenbeispielen, Faksimiles, Lichtdruck-Beilagen und 33 Vignetten, papierbedingt gebräunt

Räder
Ein rasanter Roman um Autos, Jobs und Leidenschaften. Nicht nur Autonarren werden ihre helle Freude haben.

Guten Morgen du Schöne
Frauen in der DDR. Protokolle
Diese Sammlung von detaillierten Lebensprotokollen verschiedener Frauen erschien 1978 und wurde in kurzer Zeit zu einem Bestseller der Frauenliteratur. Siehe auch “Leben wär´eine prima Alternative”.

Das Anti-Krebs-Buch
Was uns schützt: Vorbeugen und Nachsorgen mit natürlichen Mitteln
Bei dem Autor wurde ein Gehirntumor diagnostiziert. Erst nach einem Rückfall begann sich der Hirnforscher zu fragen, was er selbst, was sein Lebensstil zur Heilung beitragen könnte. In einzigartiger Weise verbindet er persönliche Erfahrung und Forschungsreport — in leicht verständlichen medizinischen Erklärungen. Etwas Kellermief

Kursiv, eine Kunstzeitschrift aus Oberösterreich
Bewahren / Vergessen (1) 2–4/95
Man wird gewahr, wenn man spricht, wenn man zuhört, wie brüchig die Worte sind und wie leicht sie zu Staub zerfallen können.

Das schmutzige Paradies
Psyhoanalytische Beiträge zur ökologischen Bewegung
Die ökologische Krise kann sich nicht abspalten von der seelischen Krise desjenigen, der so tiefgreifende Wunden in die Natur schlägt. “Äußere” und “Innere” Natur sind dialektisch ineinander verwoben. Die Autoren, praktizierende Psychoanalytiker, gehen auf die psychische Situation einzelner Betroffener ein.

Luigi Coppa
Schwarzafrika — Nordafrika, der Maghreb: das sind die Themen der Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen des Künstlers Luigi Coppa in dieser Werkschau. Eine Kunst, die Offenheit zum Menschen hin signalisiert. zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen,

Schneewittchen und die sieben Zwerge
Erzählt von Jane Werner, übersetzt von L. Julius, Bilder nach dem Walt Disney-Film von Campbell Grant, 6. Auflage, Ecken gering bestoßen

Rußlands gescheiterte Revolutionen
Von den Dekabristen bis zu den Dissidenten
Der Kampf um politische Freiheit und demokratische Rechte bestimmte die russische Geschichte des 19. und 20. Jhdts. Doch keine der zahlreichen Revolutionen hatte Erfolg — bis heute nicht. Warum?
