Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Neue Anstrengungen des Grosswesirs Isnogud
Nr 6

Stechpalmenwald
Stechpalmen-Wald heißt Holly-Wood. Die vorliegenden Erzählungen sind drehbuchähnliche Versuche Hollywood-Augenblicke, Bewegungen, Begegnungen der Sprache sichtbar zu machen. Im Scheinwerferkegel steht das comic-strip-artige Leben der Bewohner des Stechpalmenwaldes, die eingebettet sind zwischen Freeways und Meeresstrand. Erstausgabe

Dombrowski
Leben und Werk eines Holzschneiders
Ausschnitte und Erzählungen von Ernst von Dombrowski mit Worten zu Bildern geformt, mit Holzschnitten beschrieben, Umschlag bestoßen

Architecture in Switzerland
4 DVD in Englisch und Spanisch

Schlaflose Nächte mit Tschaikowsky
Das Leben Balachines in Gesprächen mit Solomon Volkov
Balanchine war Choreograf und fertigte für seine Choreographien aus den Orchesterpartituren seine eigenen Klavierauszüge an. Mit Igor Strawinski verband ihn eine über 50-jährige Freundschaft und kongeniale Schaffensbeziehung, die auch auf Balanchines tiefem Verständnis für Musik beruhte.

Der Nibelunge Not
Kudrun
In diesem Bande liegen die beiden großen Heldenepen aus der Blütezeit der Dichtung des deutschen Mittelsalters in der unübertroffenen Textbearbeitung von Eduard Sievers vor, 14.–17. Tsd

Erziehungskunst
Methodisches-Didaktisches
Ein Vortragskurs, gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 bei der Begründung der Freien Waldorfschule.…(2. Teil)

Spreu
Spreu nennt Sarah Kirsch ihre Tagebuchnotizen, in denen sie Erlebnisse während ihrer Lesereisen durch Deutschland schildert, die Menschen, denen sie begegnet, und die Stimmung der Orte. Eingestreut in ihre Aufzeichnungen sind kleine Zeichnungen und Skizzen, Fotos, Zeitungsausschnitte und Collagen. 1. Auflage

Gedichte
ausgewählt von Friedrich Sacher, Geleitwort und Zeittafel von Friedrich Jenacek, 1. Auflage, Einband weißfleckig, leichter Kellermief

Wallfahrt in Österreich
Rund 150 österreichische Wallfahrtsorte — ihre Geschichte, ihr Kunstwert, ihre Aussage — werden in diesem Buch vorgestellt. Fotos von Anna H. Bibersteiner, etwas Kellermief

Die Ameisenzählung
Kommentare zum Alltag
3. Auflage von 1995 — 2001 im Standard erschienenen Kolumnen und Essays in denen “der Alltag wehrlos am Boden liegt und sich kitzeln lässt”. Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Der Anatolische Teppich
Dieses Buch beschäftigt sich ausschließlich mit dem “Anatolier”, also jenen Teppichen, die im südlichen Küstenstreifen des Marmarameeres und der Ägäis, im zentralen anatolischen Hochland und im Gebiet der Kurden, Türkmenen, Yürüken und anderer Nomadenstämme entstanden sind. Mit 79 einfarbigen und 179 farbigen Abbildungen. Schutzumschlag beschädigt

Im Reich der Naturgeister
Nachschlagewerk, Spielanleitung und Arbeitsbuch, Erstausgabe, Buch und 56 Karten im Karton, illustriert von Iris Merlino, 56 Naturwesen werden mit ihren Wirkungsbereichen, Aufgaben, Stärken und Weisheit vorgestellt. Keinerlei Gebrauchsspuren

Elemente der reinen Mechanik
Als Vorstudien für die analytische und angewandte Mechanik und für die mathematische Physik
Erstausgabe mit 200 Holzschnitten, Einband berieben

Die Zauberflöte
Max Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift mit dem Text von Emanuel Schikaneder
Der Abdruck von Schikaneders Libretto fußt bei den gesprochenen Texten auf dem Erstdruck von 1791, bei den gesungenen auf Mozarts handschriftlicher Partitur und verzeichnet die Abweichungen zwischen beiden. Das Buch mag den Freund der bildenden wie der tönenden wie der darstellenden Künste interessieren.

Die bodenständige Küche Österreichs
Thea-Kochbuch Nr. 7
Traditionelle Rezepte aus ganz Österreich

Superman
Monster Edition Band 5

Tatort Erde
Menschliche Eingriffe in Naturraum und Klima
Wie groß ist die Belastung von Boden und Luft wirklich? Wie verläßlich sind Klimamodelle? Wie sicher sind Untergrunddeponien? Ist Meeresbergbau vertretbar? Wie verläuft eigentlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung?

Wind auf Kreta
Dies ist eine frische, völig persönliche, freimütige und herzliche Beschreibung von einem sechs Jahre währenden Aufenthalt auf Kreta. Reisen und Wanderungen über die ganze Insel, dem Zusammentreffen mit Menschen aller Art und der Begegnung mit der homerischen Gastfreundschaft der Insel.

Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Erstausgabe mit Holzschnitten von Jusef von Diveky und Notenbeispielen, Papier gebräunt, Ecken bestoßen, handschriftlicher Vermerk am Titelblatt
