Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Spirou
Ein eisgekühlter Gast taut auf
Nr 2

Der Mönch in der Sahara
Das Leben des Charles de Foucauld
Eine faszinierende und bei aller bewußten Schlichtheit des Stils hinreißende Biographie eines ungewöhnlichen Menschen. Sutzumschlag beschädigt

Bruck an der Mur
und seine Umgebung
Ein Heimatbuch und Fremdenführer (Mit 60 Abbildungen und einem Stadtplan), herausgegeben aus Anlaß der 300jährigen Verwendung der ehemaligen landesfürstlichen Burg als Rathaus der Stadt Bruck, Mit Widmung des Bürgermeisters Franz Gruber, Einband lichtandig, Kante bestoßen, Schnitt leicht fleckig

Zum Lobe des Poitin
Geschichten aus der irischen Schwarzbrennerei
Die geheime Kunst des schwarzgebrannten Whiskeys hat eine ausgeprägte Tradition, eine Unmenge an Anekdoten und Liedern und recht unterschiedliche Qualitäten hervorgebracht. Handschriftlich Widmung am Titelblatt

Grammatik der Ornamente
Illustriert mit Mustern von den verschiedenen Stylarten der Ornamente
Dieses Buch bietet auf 112 Farbtafeln einen umfassenden Überblick über Ornamentformen aller Zeiten und Kulturkreise, von der Steinzeit und dem alten Ägypten bis zum Europa des 19. Jhdts.

Deutsche Gedichte in Handschriften
Anschütz, Arndt, Brentano, Chamisso, Claudius, Dehmel, Eichendorff, Fontane, George, Goethe, Grillparzer, Hauff, Hebbel, Hofmannsthal, Hölderlin, Hölty, Keller, Kerner, Kleist, Körner, Lenau, Lessing, Meyer, Mörike, Novalis, Rilke, Schiller, Storm, Uhland, u.a, 2. Auflage, Rücken gering beschädigt

Als die Adria österreichisch war
Österreich-Ungarns Seemacht
Eine umfassende Darstellung der altösterreichischen Marine mit zahlreichen Bildern, 4. Auflage

Grifflexikon für Gitarre
1800 Akkordgriffe zeitgenössischer Musik von Pop bis Jazz
revidierte Ausgabe von Peter W. Kevin, 2 Besitzerstempel auf Titelblatt, etwas “Kellermief”

Literatur in der Steiermark
Landesausstellung 1976
2 Bände (2. Band ist die “Nachlieferung” des Aufsatzes von Holzinger, Literatur in der Steiermark 1945 — 1976)

Geschichte der Karl Franzens-Universität in Graz
Festgabe zur Feier ihres 300jährigen Bestandes, Einband berieben, wohl ungelesen (Seiten teilweise nicht aufgechnitten), Deckel hat sich etwas gelöst

Micky Maus 1962
Nr 18, 20, 22, 26, 28, 36, 38
vollständig 40 Seiten

Im Strom unserer Zeit
Aus Briefen eines Ingenieurs
Am Ende seines ereignisreichen Lebens gab Max Eyth (1836–1906) seine teilweise schon früher veröffentlichten “briefe eines Ingenieurs” unter dem Titel “Im Strom unserer Zeit” als Autobiographie heraus. Einbändige Reprintausgabe (enthält Lehrjahre / Wanderjahre / Meisterjahre).

Bernhard Vogel
Venezia — Aquarelle
Bildband mit Text in Deutsch und Englisch

Vörösmarty´s ausgewählte Gedichte
Aus dem ungarischen übertragen von Dr. Peter Jekel, Eigentümervermerk u. Stempel, auf dem Vorsatzblatt

Tage wie Jahre
Vom Westwall bis Moskau 1939–1949

Erz und Eisen in der grünen Mark
Landesausstellung 1984
2 Bände: Katalog, Beiträge zum steirischen Eisenwesen

Stadterweiterung von Graz
Gründerzeit
Band 2 der Publikationsreihe des Grazer Stadtmuseums, Dezenter Eigentümerstempel am Vorsatzblatt und am Titelblatt, Buchblock leicht wellig, weitere Ausgaben in verschiedenem Zustand vorhanden.

Der Schlossherr
Ein Zyklus von Hans Fronius
Erstausgabe, herausgegeben von den Salzburger Landessammlungen Rupertinum zum eigenen Sammlungsbesitz, Mit einem Textbeitrag von Otto Breicha

Tod eines Engländers
Guarnaccias erster Fall
“Unheimlich spannend und gleichzeitig von goldener, etwas morbider Florentiner Atmospäre” (The Financial Times)

Franz Ferdinand
Der verhinderte Herrscher
Besonders akzenturiert werden die ererbten und erzieherischen Faktoren sowie die Umwelteinflüsse, die zur charakterlichen Entwicklung des Erzherzogs beigetragen haben — Aspekte, die in den meisten Darstellungen Franz Fersinands ein wenig vernachlässigt scheinen.
