Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Ich verstehe die Trommel nicht mehr
Erzählungen aus Afrika
Junge Afrikaner haben dieses Buch, das von ihrer Heimat erzählt, zusammen mit ö Jugendbuchautorinnen erarbeitet. 20 Texte berichten vom Leben in den Entwicklungsländern Zentral‑, West- und Südafrikas — für junge Menschen, die mitdenken wollen. Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Werke, 2 Bände
Dünndruck, Band 1: Dramen, Band 2: Gedichte — Erzählungen

Die Kunst des Altertums
13. neu bearbeitete Auflage mit 5 farbigen Tafeln und 411 Abbildungen im Text, Leineneinband mit Golddruck und Goldkopfschnitt

Daheim
Unterhaltliche Erinnerungen
Erstausgabe mit Zeichnungen von Franz Weiss, Durch Erinnerungen die Steiermark und den Menschenschlag kennenlernen .… Ein Vergnügen.

Die Himmelsküche
Erstausgabe, Einband und Umschlag geringfügig bestoßen

Andreas Hofer
Zwischen Napoleon und Kaiser Franz
Magenschab schildert die bewegten Ereignisse des Jahres 1809 nicht nur als bunten historischen Bilderbogen, sondern hellt den ideengeschichtlichen Hintergrund auf, der die Kriege zwischen Französchischer Revolution und Wiener Kongreß auch für unsere Zeit begreifbar macht.

Sansibar oder der letzte Grund
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Das Mädchen aus der Volkskommune
Chinesische Comics
Die sechs Bildgeschichten in diesem Band sind Beispiele einer ästhetischen Praxis, die sich zu ihren politischen Zielen bekennt. Die Qualität ist, wie Brecht es sogar im Hinblick auf die Lyrik verlangte, von ihrem Gebrauchswert bestimmt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Herat
Eine timuridische Hauptstadt
Im Gegensatz zu den herrlichen Bauwerken, die heute nur mehr zum Teil vorhanden sind, hat sich das geistige und künstlerische Erbe dieser Stadt in Form von Meisterwerken der Dichtkunst, der Kalligraphie und der Buchmalerei bis in unsere Zeit erhalten.

Notebook
Auch heute noch amüssante Cartoons rund um den Computer — auch wenn dieser meist noch einen Röhrenbildschirm hatte. 2. Auflage
