Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Die Themse
Biographie eines Flusses
Die Themse, ein Strom, an dem seit vier Jahrtausenden Menschen leben und der untrennbar mit der britischen Geschichte verbunden ist. Ackroyd folgt der Entwicklung des Flusses, von den Anfängen vor 170 Millionen Jahren über den Urwaldstrom bis zur Entstehung religiöser und weltlicher Macht an seinen Ufern. Mal still und melancholisch, mal kraftvoll und gewaltig nimmt die Themse ihren Lauf durch das Land und die Zeit. 1. Auflage mit vielen Abbildungen und Fotografien auf Tafeln und einigen Karten im Text
Herzog von Ägypten
Geschichten und der Roman einer Liebe, die darin besteht, dass die Liebenden für einander Fremde bleiben. Das Nicht-Eigene, das Andere, die Gegensätze ziehen sich an und bilden die reiche und glücklicherweise auch oft rätselhafte Geschichte dieses Buches.
Die Reden Gotamo Buddhos
Aus der mittleren Sammlung Majjhimanikayo des Pali-Kanons zum ersten Mal übersetzt — 3 Bände im Schuber, Beim 1. Band ist das vordere Gelenk gelockert,
Igor Stravinsky
Igor Stravinsky, nul ne le contestera, est le plus illustre compositeuer vivant. In Französisch, Einband schief, “Kellermief”
Unter Gorillas
Erlebnisse auf freier Wildbahn
Mit 22 zum Teil farbigen Fotos und Kunstdrucktafeln
Die fünfte Frau
Wallander hat eine Reihe besonders grausamer Morde aufzuklären. Seine Erkenntnis lautet: “Die Menschen sind selten das, was man von ihnen denkt”.
Der Boden unter ihren Füssen
In Indien begegnet der junge Ormus Cama der lebenshungrigen Vina, der großen Liebe seines Lebens. Nach der ersten Liebesnacht verschwindet sie. Seine Sehnsucht fließt in seine Musik. Nach Jahren der Trennung findert er mit Vina die Stimme für seine Lieder und die beiden Liebenden werden in Amerika Idole der Popmusik.
Österreichs Kunstdenkmäler
Das Alte Chorgestühl zu St. Stefan in Wien
143 Tafelabbildungen, 8 Tafeln mit Grundrissen, Schnitten u. Detailzeichnungen, Schutzumschlag eingerissen
Micky Maus 1960
Nr 28
Nr 28
Schindel-Schwinger kickt im Abseits
Band 2 von der Kampf um Flohheim, leichte Gebrauchsspuren
Germanische Götter u. Helden in christlicher Zeit
Urkunden und Betrachtungen zur deutschen Glaubensgeschichte, Rechtsgeschichte, Kunstgeschichte und allgemeinen Geistesgeschiche
2. völlig umgearbeitete Auflage mit 245 Abbildungen, Schutzumschlag beschädigt
Die andere Hälfte der Welt
oder Frühstücksgespräche mit Paula
Durch die Beziehung zu einem wesentlich jüngeren Mann wird die Bibliothekarin Paula aus ihrer angepaßten, geordneten Welt in eine unangepaßte, ungeordnete gerissen. originalverpackt
Friedrich III.
Habsburgs europäischer Durchbruch
Des Reiches “Erzschlafmütze” wurde er zu Unrecht genannt: Friedrich III. (1415 — 1493) wurde 1452 als letzter deutscher König in Rohm zum Kaiser gekrönt. Er vereinte und erweiterte durch Erbschaften und Heiratspolitik den habsurgischen Besitz und legte somit den Grundstock für Österreichs Aufstieg zur europäischen Großmacht.
Tauben im Gras
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft
Spuk Geschichten
Sonderband Nr 1064
3 Hefte in einem Band: Nr 238 / Nr 253 / Nr 259
Menschenfresser
Eine kannibalische Text-Bild-Dokumentation
.. In der Kunst und Literatur, in fernen Ländern, Mythen, Märchen und Satiren, in Dramen, Liedern, Epen und Romanen mit 123 Abbildungen, 1. Auflage in 3.000 Stk, Bildband auf Kunstdruckpapier
Güterzug — Lokomotiven
Schwere Lasten — Hohes Tempo
Eine gelungene Mischung aus Historie und aktueller Technik in leicht lesbarer Form aufbereitet. 1. Auflage, Untere Kante gering bestoßen
Der Außenseiter
1970 wird der junge Howard Stamp für schuldig befunden, seine Großmutter Grace kaltblütig ermordet zu haben. Zu Unrecht? “Ein mitreißender, kluger und packend erzählter Roman von einer großartigen Autorin” (The Observer), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
William Turner
Der englische Romantiker des Lichts
Mit 149 Abbildungen und 24 Farbtafeln, Vorsatzblatt beschriftet
Die Habsburger in Lebensbildern
von Rudolf I. bis Karl I.
4. Auflage