Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Gleisdorf
in alter und neuer Zeit
Mit Widmung des Autors

Der Papparbeiter
oder Anleitung in Pappe zu arbeiten
4. zum Teil ganz umgearbeitete Auflage mit 3 Kupfern, gering bestoßen, Papier altersgemäß

Nachtwindsucher
Einundsechzig österreichische Haiku Salzburg . Waldviertel 1983 . 1984
Nr 104 von 180 numerierten und signierten Exemplare, auf Büttenpapier

Noch vor dem jüngsten Tag
Ausgewählte Gedichte und Essays
Erstausgabe, Der Sammelband vereint Vergessenes mit bisher Unveröffentlichtem und bietet mit einem biographischen Abriß und Dokumenten aus dem Leben Waldingers eine repräsentative Werkauswahl.

Unsterbliche Walzer
für Klavier zu 2 Händen
3 Bände in einem Buch mit Noten für 41 Werke von “An der schönen blauen Donau” bis “Luxenburg-Walzer” , Schott Nr 364 / 367 / 576, Einband verblasst, Vorsatz und Titelblatt leicht eingerissen

Die Schleiereule
Ökologie eines heimlichen Kulturfolgers
Sammlung Vogelkunde

Anaxagoras
oder der Nord-Süd-Konflikt
Anaxagoras, ehemals Orakelpriester zu Delphi, nunmehr Insasse des Seniorenheimes “Elysium” draußen vor Athen (mit Aussicht auf den Sonnenuntergang über der Akropolis), blickt auf sein bewegtes Leben zurück. Originalverpackt

Die ausgewählten Gedichte
784. von 815 nummerierten Exemplaren, Erstausgabe, Deutsch von Benno Geiger, Einband lichtrandig, Vorsatzblatt fleckig

Die Welt im Trüben
Vom Fischen und Dichten
Die in diesem Buch versammelten “Angelszenen” enthalten jede auf ihre Weise etwas von der vielfältig faszinierenden Erfahrungswelt des Fischens. Sie thematisieren das Angeln als Kindheitsmuster, Abenteuer, Naturerlebnis, Jagd nach dem großen Fisch, Leidenschaft, .…. Widmung auf dem Titelblatt.

Die Kuenringer
Das Werden des Landes Niederösterreich
NÖ Landesausstellung Stift Zwettl 5–10 1981, Erstausgabe mit 5 Falttafeln

Die große Flucht
Diese Neuausgabe faßt die Werke “Es begann an der Weichsel” und “Das Ende an der Elbe” in einem Band zusammen, entspricht im Grundsatz bewußt den Originalausgaben von 1949 bis 1951. Schnitt angestaubt, gering fleckig

Erzherzog Johann von Österreich
Sein Wirken in seiner Zeit
Festschrift zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages, Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark, Band 33, 1. Ausgabe dieser Monographie mit 16 Farbtafeln u.sehr zahlr.Textabbildungen

Über den Willen in der Natur
Eine Erörterung der Bestätigungen, welche die Philosophie des Verfassers, seit ihrem Auftreten, durch die empirischen Wissenschaften erhalten hat.
4. Auflage, fallweise Bleistiftunterstreichungen im Text, Einband am Rücken etwas beschädigt, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Gesetzmäßigkeit der Geschichte
Von den Anfängen der Menschheit bis ins dritte Jahrtausend
Ein Anliegen klassischer Denker war, die Geschichte der Welt nach einem teleologischen Prinzip — mit Ursprung und Ziel — als Weltgeschichte zu schreiben. Gibt es eine Gesetzmäßigkeit der Geschichte? 2 Bände, Erstausgabe mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln

Sagenhafte Bergwelt
Buch über die Sagen und Mythen der Bergwelt in Südtirol, mit zahlreichen Beispielen, einem Literaturverzeichnis und einem kleinen mythologischen Wörterbuch. Sagen leuchten weit ins Dunkel der Vorzeit, schildern Lebensformen, Bräuche und Verhaltensweisen, die durch den Existenzkampf des Menschen in einer harten Umwelt geprägt sind. 2. Auflage

Mondscheintarif
“Hera-Lind-Hasser” aufgepaßt: Dieser Frauenroman ist geistreich, voller Witz und selbstkritischem Spott. Ein Buch, das auf jeder Seite Spaß macht. (Max), 40. Auflage, Geburtstagswünsche auf dem Vorsatzblatt

Müde bin ich Känguru
Nachrichten aus dem Krisengebiet Patchwork-Familie
Eine böse, parteiische und melancholische Geschichte über das Krisengebiet Patchwork-Familie.

Faszinierende Einblicke
Neue Bilder von Bernhard Vogel
Ausstellung v. 12.11.–31.12.2006

Die Religion in Jacob Burckhardts Leben und Denken
Eine Studie zum Thema Humanismus und Christentum
Der Mensch in der Zeit / Die Hauptproblemkreise / Der Aufbau des geschichtlichen Bildes, Vorsatz gebräunt, einige Buchseiten gering bestoßen

Leben
Eine Biographie
Die ersten vier Milliarden Jahre ist selten mit soviel Esprit und Eleganz erzählt worden. “Die Steine zum Sprechen bringen — das ist eine Kunst, die Fortey beherrscht”,( die Zeit); Strich am unteren Schnitt, Ecken gering bestoßen
