Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Mächte der Zukunft
Gewinner und Verlierer in der Welt von morgen
1. Auflage, Wie sieht die Welt in den nächsten zwanzig Jahren (= bis 2026) aus? Von allen Konflikten, die uns bedrohen, ist der zwischen den USA und der islamischen Welt sicher der gefährlichste. Aber Europa muss auch auf die anderen Herausforderungen des 21. Jhdt eine Antwort finden. Im Moment sehr aktuell! Mängelexemplarstempel am unteren Schnitt

Regesten des Herzogtums Steiermark
Erster Band 1308 — 1319
Herausgegeben von der Historischen Landeskommission für Steiermark, Quellen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark

Europas Fürstenhöfe 1400 — 1800
Nach einem kurzen Überblick über die Mittelalterliche Szene werden zwölf typische Fürstenhöfe Europas vorgestellt, Originalverpackt

May Day
Was hier beschrieben wird, kann sich jederzeit irgendwo über den Wolken abspielen. Der Autor hat als Jet-Pilot viele tausend Flugstunden Erfahrung. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Kulturgeschichte Griechenlands
968 Seiten mit 188 Abbildungen in Kupfertiefdruck, Einband leicht aufgehellt

Zeichen und Wunder
Geschichte und Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen
Von den Hieroglyphen der Hethiter bis zum geheimnisvollen Diskos von Phaistos, von den altungarischen Runen bis zu den Bilderchroniken der Indianer, von der Indusschrift bis zu den Gegenstandsschriften afrikanischer Eingeborenenstämme werden hier die Schriften der Menschheit in bunter, aber sinnvoll geordneter Reihenfolge lebendig. Mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, 30 s/w‑Bildtafeln, kleiner Stempel am Titelblatt

Die Traumdeutung
Lizenzausgabe, Klassiker des modernen Denkens, mit einem Nachwort von Hans-Martin Lohmann,

Tartarin aus Tarascon
Übersetzung von Ernst Weiss, Zeichnungen von Walter Klemm, Einband abgegriffen

Die Kelten
Europas Volk der Eisenzeit
Die Geschichte eines Volkes mit eisernem Willen, über 800 Jahre bevölkerten die Kelten einen Großteils des europäischen Festlands, die Britischen Inseln und Teile Kleinasiens. Aus der Reihe “Versunkene Kulturen”, Originalverpackt

Zimmer, Kuchl Kabinett
Leben in Wien
Eine heitere Selbstbiographie in Prosa schreibt Trude Marzik, präzis, vorzüglich beobachtend und in der erheiterndsten Weise treffend (Neue Züricher Zeitung)

Alfred Kubin
1877 — 1959
Bilder und Schriften zu Leben und Werk, herausgegeben für die Ausstellungen zum 100. Geburtstag

Gesammelte Werke in 3 Bänden
19.–21. Tsd

Königin Elisabeth von England und ihre Zeit
2. Auflage mit 4 Kunstbeilagen und 108 Abbildungen, Monographien zur Weltgeschichte, Liebhaberausgabe Nr 2, Einband fleckig, Schutzumschlag beschädigt, innen sauber

Die Steiermark
Naturerlebnisse auf den Spuren Peter Roseggers
Wunderschöne Fotos, Am Vorsatz Geburtstags“karte” mit Unterschriften eingeklebt

Abende auf dem Gutshof bei Dikanka
Phantastische Novellen
Aus der Reihe “Ewiges Wort” Meisterwerke der Weltliteratur, Papier nachgedunkelt

Die Deutsche Volkskunde
in 2 Bänden: Band I: Textband mit 632 Seiten; Band II Bilderatlas: mit 730 Abbildungen, neun Farbtafeln und vier teilweise farbigen Originalbeilagen, Personen- und Sachverzeichnis, Ortsverzeichnis und volkskundlichem Schrifttumsverzeichnis (Spezial-Bibliographie zum volkskundlichen Schrifttum von Herbert Bellmann, welche auf 75 Seiten 2.600 Titel enthält)

923 Meter unter dem Meeresspiegel
Mit 123 Abbildungen, 8 Farbtafeln und 1 Karte, 4. Auflage

Vögel
in Garten und Feld
Einband und Schnitt stark fleckig. Innen sauber.

Tore zur Unterwelt
Das Geheimnis der unterirdischen Gänge aus uralter Zeit .…
Eine alte Kanonenkugel, in der eine Kopie eines noch älteren Planes aus dem 15. Jhd steckte, führte zur Entdeckung sehr alter, unterirdischer Gänge und Anlagen, die sich über weite Teile der Steiermark erstrecken.

Geheimnisvolle Steiermark
Magisches, Besonderes, Kurioses und Unbekanntes
Mehr als 60 steirische Geheimnisse werden gelüftet und nicht nur ausführlich in Text und Bild vorgestellt, sondern anhand von Beschreibungen und können mithilfe der Landkarte von interessierten LeserInnen besucht werden.
