Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Georg Eisler
Monographie und Werkkatalog
Monographie mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und S/W mit Vorwort von Alfred Schmeller, Schutzumschlag vergilbt

Margarete von Österreich
Diplomatin der Renaissance
Margarete von Österreich (1480 — 1530) hat Österreich nie gesehen. Als Statthalterin der Niederlande und im Damenfrieden von Cambrai hat sie vermittelt und sich als emanzipierte Frau an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit erwiesen, in der Zeit der Glaubensspaltung und Bauernkriege.

Volkslexikon Drittes Reich
Die Jahre 1933 — 1945 in Wort und Bild
Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte Bd 20

Sand des Verderbens
Gesammelte Werke, Bd 10, 558. Tsd, viele andere Bände verschiedener Ausgaben (auch Radebeul und Fehsenfeld) auf Lager, Papier nachgedunkelt

Träumende Leere
Im Jahr 3580 lebt die Menschheit in über tausend Sonnensystemen. Pilger der Leere Bd 1, Besitzvermerk am Einband innen

Der große historische Atlas der Eisenbahn
Pioniere der Technik und faszinierende Bahnstrecken rund um die Welt
Diese allumfassende Analyse stellt Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der Eisenbahn über einen Zeitraum von insgesamt 200 Jahren eindrucksvoll dar. Mit detaillierten, vierfarbigen, computergenerierten Karten und informativen Texten.

Gullivers Reisen in unbekannte Länder
übersetzt von Eva Tupfschoewski mit 23 Bildern nach Federzeichnungen von Erik Richter, Einband lichtrandig, Papier etwas nachgedunkelt, Ex Libris innen auf dem Vorderdeckel

Der kleine ABC-Schütze
Ein heiteres Lese- und Rechenbuch
Zählen, Rechnen und Lesen lernen. Mit liebevollen Illustrationen von Emil Bröckl, Leo Ledwinka, Hildegard Pezold, Felicitas Kuhn und Evi Kallbrunner, zusätzlich in gutem Zustand (Rücken unten bestoßen) erhältlich

Die österreichische Seele
10 Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband nachgedunkelt

Spurlos im Schnee
Der Kopf kahl geschoren, in den Bauch ein Kreuz geritzt — unverwechselbar markiert der Serienmörder Thomas Bach seine Opfer. Als er nach einem Lawinenabgang entfliehen kann, herrscht Angst in einem kleinen bayerischen Dorf.

Legenden
Heiligengeschichten vom Altertum bis zur Gegenwart
Mit 43 Abbildungen, Ein Fleck im Schnitt

Zum Lobe des Poitin
Geschichten aus der irischen Schwarzbrennerei
Die geheime Kunst des schwarzgebrannten Whiskeys hat eine ausgeprägte Tradition, eine Unmenge an Anekdoten und Liedern und recht unterschiedliche Qualitäten hervorgebracht. Handschriftlich Widmung am Titelblatt

Des Lebens Lust und Leid
3 (von 6) Originalholzschnitten
3 signierte Originalholzschnitte: Heilige Beichte und Erstkommunion / Hochzeitsfeier / Begräbnisgang (dieser stockfleckig) / jeweils 15 x 11 cm

Worüber ich lache
Erlebte und gesammelte Anekdoten
Ihre eigenen Lebenssituationen und eine Vielzahl kenntnisreich zusammengetragener Geschichten, Witze, Aussprüche und Zitate reihen sich in diesem Buch zu einem bunten Lesevergnügen, sodass die Urkomödiantin Elfriede Ott auch als Autorin mit Recht sagen konnte: “Ich bin auf der Welt, um andere zum Lachen zu bringen”. Mit 60 Abbildungen, Vignetten der Autorin und einem Verzeichnis der Theaterrollen und Regiearbeiten.

Das Hummel-Buch
Dichtungen zu den Bildern Hummels sowie Vorwort von Margarete Seemann, 31.–34. Tsd, Schutzumschlag beschädigt

Cardanos Kosmos
Die Welten und Werke eines Renaissance-Astrologen
Der Renaissance-Astrologe Girolamo Cardano ist der ebenso widersprüchliche wie produktive Held dieses Buches: An seinem Leben und Wirken erzählt Grafton, wie gerade die Astrologie zur Wegbereiterin einer modernen empirischen Wissenschaft wurde. Mängelexemplarstempel am unteren Schnitt

Die Marienembleme der Prunkstiege im Grazer Priesterhaus
Mit zahlreichen Abbildungen auf 8 Tafeln

In meinem Salon ist Österreich
Berta Zuckerkandl und ihre Zeit
In ihrer Geschichte spiegelt sich die Tragödie vom Mayerling ebenso wie das Heraufdämmern der europäischen Katastrophe des zweiten Weltkrieges. Doch die dunklen Stunden wechseln sich ab mit glanzvollen gesellschaftlichen Ereignissen — Berta Zuckerkandl war eine der bemerkenstens Frauengestalten Österreichs.

Herbert Boeckl
Das Spätwerk, Bilder nach 1945
Bildband mit Texten von Herbert Boeckl, Otto Breicha und Fritz Wrotruba

Das Große Akupressur Buch
Schmerzfrei ohne Tabletten
Akupressur — die für jeden erlernbare Behandlungsmethode durch Fingerdruck bei Schmerzen und Bewerden — ein alternativer Weg für alle, die übermäßigen Tablettenkonsum ablehnen.
