Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Tote Gemeinde
Eigentumsvermerk

Feldkirchen
Kalsdorf
Pfarr- und Kommunalgeschichte mit Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Verwaltungs‑, Gerichts‑, Steuer‑, Schul‑, Sanitäts‑, Verkehrs- und Gewerbewesens in Steiermark mit einem Anhang über das Geldwesen in Steiermark, mit einer Karte und 19 Illustrationen, Einband fleckig, Ecken gering bestoßen

Das Reich Satans
Satan und die Satanisten
1. Auflage, Band 1 (1982), Band 2 (1985), Ideengeschichtliche Untersuchungen zur Herkunft der komplexen Gestalt Luzifer / Satan / Teufel, ihrer weiblichen Entsprechungen und ihrer Anhängerschaft

Die Elektrizität
ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe
6. Auflage mit 2 Tafeln und 629 Textabbildungen

Florenz
Eine Stadt und ihre Menschen
Schreiber deckt in seiner unterhaltsamen Stadtgeschichte die Dächer der Paläste ab und blickt in die schmalen Gassen. Er ist den Menschen vergangener Zeiten stets verblüffend nahe und fängt das schillernde Leben der Stadt am Arno in einer bunten Fülle von Schicksalen, Ereignissen und Anekdoten ein.

Die magische Stunde
Teamgeist
Die Welt wird immer komplexer — und damit immer mehr zu einer Welt der Teams. Mit Widmung des Autors

Die Archäologischen Entdeckungen
des neunzehnten Jahrhunderts
Wiedergabe einer Vorlesung im Winter 1904/1905 im wesentlichen im Sinne von Kunstarchäologie. Kulturerzeugnisse ohne ausgesprochenen Kunstcharakter wurden nur gelegentlich erwähnt. Einband an den Rückenkanten oben u unten etwas bestoßen, Vorsatzblatt ca 1 cm eingerissen

Die Bibliothek der verlorenen Bücher
Hier sind sie verwahrt: all die verschwundenen, zerstörten und ungeschriebenen Werke der Weltliteratur. Der Gang durch die Sääle dieser wundersamen Bibliothek erzählt die Schicksale und Geschichten der verschollenen Bücher. 1. Auflage

Das Himmelsgericht
Merkwürdige Ereignisse mit 21 Zeichnungen von Hans Fronius
“In diesem Buch zeigt Kölwel mit besonderer Eindringlichkeit sein Wissen um die Hintergründigkeit alles menschlichen Lebens. … Die Kreidezeichnungen von Fronius beweisen eine hohe Einfühlungsgabe in das Über- und Unterweltliche, die an Kubin erinnert.” (Deutsche Rundschau), Erstausgabe, Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag innen geklebt

Das große Buch der Volkstrachten
Reprint des Originals von ca. 1890, 166 Textseiten, 90 ganzseitige, wunderschöne, farbige Trachtenabbildungen. Ohne Schutzumschlag

Die Jahrhundert-Entdeckung: Quantentheorie
Eine kurze Geschichte über Elektronen, Protonen, Quarks und andere kleinste Teilchen
Weisskopf erläutert die Quantentheorie auf eine für den interessierten Laien verständliche Weise. Ecken bestoßen

Chronik der Menschheit
Band 3 der “Chronik-Edition”, numerierte Erstauflage Nr 274807, (Band 1 der Trilogie war “Chronik des 20. Jhds, Band 2 “Chronik der Deutschen), Schutzumschlag eingerissen, Kellermief

Die Unterseeboote Österreich-Ungarns
2 Bände
Detaillierte Information über Entwicklung, Einsatz und U‑Bootslebensläufe. Dokumentarfotos, Zeichnungen und Faksimiles von Originaldokumenten erhöhen den Wert des Werkes, das keineswegs glorifizieren will, sondern sich auf die Fakten beschränkt.

Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt
1925 — 1945
Der Verfasser war als ehemaliger Generalintendant des Deutschen National-Theaters in Weimar, historischer Zeuge, der aus persönlichen Gesprächen mit Hitler unmittelbar zu berichten vermag. 4. Auflage, Besitzerstempel am Vorsatzblatt

Die Steine von Zemuri
Archäologische Forschungen an den verborgenen Wassern von Limyra
Die erste zusammenfassende Darstellung der archäologischen Ausgrabungen in Limyra an der türkischen Südküste. Die Forschungen erstrecken sich von der klassisch-lykischen Zeit (5. Jh v Chr) bis zur osmanischen Besiedlung im Mittelalter. Mit handschriftlicher Widmung des Autors und zusätzlicher Unterschrift von Roman Jacobeck

Recht, nicht Rache
Erinnerungen
Seine Familie wurde gemordet, sein Volk vernichtet. Sein Überleben war ihm Auftrag: an die Toten zu erinnern, die Täter vor den Richter zu bringen. Er wollte mahnen, nicht Hass schüren. Wiesenthal legt seine Erinnerungen vor, zugleich die Bilanz seines Lebenswerks. Ein bewegendes Zeugnis.

Batman / Superman
Nr 8 DC
Gegen die Tyrannei von Batman und Superman

Der Faschismus
Mannhardt setzt sich mit dem Wesen des Faschismus in Italien nach dem 1. Weltkrieg auseinander, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Krebskur nach Rudolf Breuss leicht gemacht
Das Handbuch der Krebskur
4. Auflage, Rudolf Breuss hat durch seine Fastenkur, bei der er wesentliche Elemente des Buchinger-Fastens mit Elementen der Kneipp´schen Lehre sowie mit seinen eigenen Erfahrungen verknüpft hat, Tausenden, teilweise bereits aufgegebenen Krebs- und Leukämiekranken nachweislich heilen können.

Manon Lescaut
Lizenzausgabe mit Zeichnungen von Wilhelm M. Busch im Schuber
