Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Jerry Spring
Das Duell
Band 1

Gespenstergeschichten
sehr große Auswahl von alt bis neu

Kokain
Der Skandalautor der 20iger Jahre beschreibt schaurig und eindringlich, wie Kokain aus schillernden Persönlichkeiten “schrille, einbalsamierte Vögel” macht. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Mythologie
Eine illustrierte Weltgeschichte des mythisch-religiösen Denkens
Anerkannte Fachwissenschafter auf dem Sektor der modernen Mythologieforschung behandeln in 30 Unterkapitel die wichtigsten Mythen eines Religions- oder Kulturkreises und beleuchten den sozialen und historischen Hintergrund, dem diese Mythen entstammen.

Der Matrose von Gibraltar
Auf der Suche nach dem Geliebten, einen zwanzigjährigen Mörder? Doras erzählt mühelos. Strich am unteren Schnitt, etwas Kellermief

Das Mädchen aus der Volkskommune
Chinesische Comics
Die sechs Bildgeschichten in diesem Band sind Beispiele einer ästhetischen Praxis, die sich zu ihren politischen Zielen bekennt. Die Qualität ist, wie Brecht es sogar im Hinblick auf die Lyrik verlangte, von ihrem Gebrauchswert bestimmt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Edelmetalle und ihre Legierungen
Mit 153 Abbildungen, Ehemaliges Bibliotheksexemplar (Stempel auf dem Titelblatt, Aufkleber auf dem vorderen Buchdeckel links oben, Einkleber auf dem hinteren Buchdeckel innen)

Falk
Ritter ohne Furcht und Tadel
Nr 2: Auf schmaler Brücke

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnoguds Kindheit
Nr 13

Die mit Tränen säen
Israelisches Reise-Journal
Das hessische Dorf Rhina hatte vor 1933 eine jüdische Bevölkerungsmehrheit. 1938 waren die meisten Juden vertrieben oder geflüchtet. 1979 fuhren die Autoren nach Israel. In Tagebuchaufzeichnungen, Reportagen und Interviews erzählen sie das Schicksal der Juden nach der Vertreibung. Zugleich entsteht ein Bild des Landes, das in vieler Hinsicht unserem Klischee widerspricht. Originalverpackt

Westwall — Maginotlinie — Atlantikwall
Bunker- und Festungsbau 1930 — 1945
Ein Bildband über die westlichen Bunker- und Festungsanlagen des 2. Weltkrieges im Westen die in einzigartigen Photos, Karten und Grundrissen vorgestellt werden. Geschichte und Geschick der Verteidigungsbauten werden ebenso geschildert wie vom Schicksal der am Atlantikwall kämpfenden Soldaten berichtet wird.

Stephansdom 1945
Eine Bilderreihe aus dem Archive des Kirchenmeisteramtes
Photos des kriegszerstörten Wiener Stephansdoms mit Aufnahmen der bedeutenden ostereichischen Theater‑, Portrait- und Architekturphotographin (1911–1999), Photobeschreibungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Schutzumschlag beschädigt

Stichwort Literatur
Geschichte der deutschsprachigen Literatur
Dieses Schulbuch gibt einen umfangreichen und übersichtlichen Überblick über die deutschsprachige Literatur, Name auf Vorsatzblatt

Kärnten
Geschichte und Kultur in Bildern und Dokumenten
Von der Urzeit bis zur Gegenwart, erschienen 1985, Überarbeitete Neuauflage

Herr und Knecht
Figurenpaare in der Geschichte
reich bebildert, Die biblische Erzählung über den Ursprung von HERR und KNECHT steht am Anfang. — Schenkende im Königsmantel wie Karl der Große unterstellen sich der Herrschaft Christi. — Die Figuren und Strukturen der frühmittelalterlichen Klosterherrschaft Prüm sind dann bereits harte Realität: der Abt und die Mönche, dazu die Handarbeitenden. 1. Auflage, Schutzumschlag geringfügig ausgebleicht

Der kleine ABC-Schütze
Ein heiteres Lese- und Rechenbuch
Zählen, Rechnen und Lesen lernen. Mit liebevollen Illustrationen von Emil Bröckl, Leo Ledwinka, Hildegard Pezold, Felicitas Kuhn und Evi Kallbrunner, zusätzlich in gutem Zustand (Rücken unten bestoßen) erhältlich

Freund Hein
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Der Vater
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Gewölbe des Himmels
Dieser Band zeigt in großartigen Aufnahmen die Schönheit der 135 berühmtesten Kathedrahlen und außergewöhnlichsten Kirchen in Deutschland, Frankreich, England, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Polen. Monheim hat die prächtigen Gewölbe, ihre grandiose Konstruktion, ihre Spannung und ihre faszinierende Farbigkeit festgehalten. Fundierte Texte informieren zudem über die Baugeschichte jeder vorgestellten Kathedrale und ihre Besonderheiten.

Das große Lexikon der Heilsteine
Alle Heilsteine von A‑Z, Anwendung und Wirkung
