Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die braunen Bataillone
Geschichte der SA
Die SA, Hitlers “Sturmabteilung”, bildete seit den Anfängen der NSDAP bis zum 30.6.1934 neben der nationalsozialistischen Parteiorganisation die zweite Säule der NS-Bewegung. Der Autor legt mit diesem Buch eine Gesamtdarstellung dieser Organisation vor. Schutzumschlag lichtrandig.

Jugend-Gartenlaube
Farbig illustrierte Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung der Jugend
Band 12

Krieg und Frieden
aus der Sicht der Verhaltensforschung
Der bekannte Verhaltensforscher und Humanethologe erörtert die heftig diskutierte Frage, ob und in welcher Weise stammesgeschichtliche Anpassungen menschliches Agressionsverhalten vorprogrammieren. Papier nachgedunkelt

Die Entdeckung Amerikas
Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt
Bitterli legt hier eine äusserst lebendige, umfassende Darstellung der Entdeckung und Eroberung des gesamten amerikanischen Kontinents (Nord- Mittel- und Südamerika) durch die europäischen Seemächte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert vor. Erstausgabe

Silberpfeil
Die Sklavenjäger
Nr 759, weitere Nummern vorhanden

Märchen und Erzählungen
Erstausgabe mit farbigen und schwarzen Bildern von Doris Ledineg, Besitzervermerk innen auf dem Vorderdeckel, Einbandrücken gering bestoßen

Waldgeschichten, Märchen und Fabeln
Mit einem Geleitwort von Hans Kloepfer, Papier gebräunt, Rücken etwas beschädigt, Geburtstagswünsche auf dem Vorsatzblatt, fallweise Flecken

Franz Ferdinand von Österreich-Este
Nach den Ereignissen von Mayerling wurde Franz Ferdinand allgemein als Thronfolger angesehen.

Schindel-Schwinger kickt im Abseits
Band 2 von der Kampf um Flohheim, leichte Gebrauchsspuren

Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
Und verwandte Schriften
Papier gebräunt, einige Textunterstreichungen mit Bleistift

Der Brockhaus
in drei Bänden mit einer CD-Rom
Dritte, völlig neu überarbeitete Auflage, weitere alte und neue Lexika vorhanden

Der Lohn des Wartens
Über die Psychologie der Geduld
Dem Leser eröffnet sich ein völlig neuer Zugang zu selbstkontrolliertem Verhalten, weil er immer wieder Aha-Erlebnisse hat und neue Seiten an sich entdecken kann — etwa wenn er feststellt, daß wir mit preußischer Disziplin gegen unsere Natur handeln, der Lohn des Wartens aber einen viel natürlicheren Anreiz zur Selbstkontrolle bietet.

Du sollst nicht begehren
In ihrem 3. Roman schildert Batya die schillernde, faszinieren Welt des Kibbuz mit all ihren Konflikten als Hintergrund für einen höchst facettenreichen Mordfall. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das schwarze Wienerherz
Sozialreportagen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Max Winter ist der Pionier der Sozialreportage. Als erster Journalist beschrieb er in packenden Berichten das Leben der Außenseiter und Unterdrückten in Wien. Die vorliegende Anthologie macht zum erstenmal seit Jahrzehnten wieder Reportagen von Max Winter zugänglich.

Nur eine Frage der Zeit
16 Fallstudien zum Älter- und Altwerden
Erste Ausgabe dieser im Rahmen des “Internationalen Jahres der älteren Menschen” 1999 entstandenen Monographie in der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Es muß was Wunderbares sein .….
Ralph Benatzky Zwischen “Weißem Rößl” und Hollywood
Jeder kennt das “Weiße Rößl”, wer aber kennt Ralph Benatzky? Die erste Monografie über einen der bekanntesten Unbekannten der leichten Muse sowie ein illustres und reich illustriertes Stück Zeit- und Kulturgeschichte.

Marco Polo, der größte Abenteurer aller Zeiten
Nr 2
Das zweite Abenteuer von Marco Polo, der vor siebenhundert Jahren in eine unbekannte Welt voller Abenteuer reiste.

Tänzer
Dieses Buch zeigt den Tänzer als Hochleistungssportler und ist ein reich illustrierter Überblick über die Welt des Tänzers: vom Balett zum Musical bis hin zu den kurzlebigen Formen der Gesellschaftstänze.

Europa erlesen
Steiermark
“Literatur kann verzaubern, berühren; herholen, wiederholen erfüllen; angeben, zaudern, straucheln; beklagen, versagen; erweitern, begrenzen, erlösen; .…. Und wird zur Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.” (Wieser)

Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts
erste Hälfte / zweite Hälfte
Das bekannteste Werk Chamberlains, das zu einem Standardwerk des rassistischen und ideologischen Antisemitismus in Deutschland avancierte. XIV. Auflage, Schnitt stockfleckig, Einbände fleckig
