Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
 Schicken Sie uns eine Anfrage.
                                                Feldkirchen
Kalsdorf
                                                Pfarr- und Kommunalgeschichte mit Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Verwaltungs‑, Gerichts‑, Steuer‑, Schul‑, Sanitäts‑, Verkehrs- und Gewerbewesens in Steiermark mit einem Anhang über das Geldwesen in Steiermark, mit einer Karte und 19 Illustrationen, Einband fleckig, Ecken gering bestoßen
                                                Geheimnisvolles Ägypten
                                                Die Geschichte Ägyptens ist eine Geschichte von dreitausend Jahren. Die Kultur der Pharaonen ist damit eine der ältesten und dauerhaftesten, die jemals existiert haben.
                                                Steirische Tänze
Volkstänze und Bauernspiele aus der Steiermark
                                                Ein Handbuch für den Volkstanz, 2. Auflage (neu bearbeitet, verbessert und bedeutend erweitert), 2 Notenhefte in der Schlaufe im Anhang, Einband geringst fleckig
                                                Porträt eines Portiers
Erzählungen
                                                Das “Porträt eines Portiers” ist eine groteske Parabel aus der Welt der Angestellen, eine Erzählung von Anpassung, Verinnerlichung, Leiden und Krise. Erstausgabe,
                                                Die Nackten und die Toten
                                                Edition “Hundert Meisterwerke der modernen Weltliteratur”
                                                Schussgefahr
Der bekannte Inspektor Kottan in einem spannenden Fall
                                                Das schwarze Telefon summt. Kottan hebt ab. “Ja” sagt er ruhig. Ein paar Sekunden später steht er auf. Schremser beobachtet seinen jüngeren Vorgesetzten mit Interesse, betrachtet dann bedauernd seine kaum angerauchte Zigarette, die er unters kalte Wasser hält. “Wohin” fragt Schremser. “In die Leichenhalle”. Originalverpackt
                                                Wer die Wahrheit sucht
                                                Guy Brouard ist Millionär und Mäzen, hat viele Frauen und noch mehr Feinde. Nun ist er tot. Und alle Indizien weisen auf die junge Amerikanerin China River. 3. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
                                                Wallanders erster Fall
                                                Sie wußten bisher noch nicht, wie Kurt Wallander überhaupt zur Kriminalpolizei kam und was sein erster Fall war? Henning Mankell erzählt Wallanders Lebens‑, Liebes- und Polizeigeschichte von Anfang an. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
                                                Ihr zwingt die Flüsse nicht
                                                Prag ist in diesem Buch mehr als Hintergrund und Atmoshäre. Die Stadt spielt mit, und die Jahre 1939 und 1940 sind nicht nur genannt, sondern wieder Gegenwart geworden. Geringer Geruch. Umschlag beschädigt.
                                                Vörösmarty´s ausgewählte Gedichte
                                                Aus dem ungarischen übertragen von Dr. Peter Jekel, Eigentümervermerk u. Stempel, auf dem Vorsatzblatt
                                                Wenn der Himmel sich teilt
                                                Ein Roman vom Nummer-1-Bestseller-Autor des legendären “Pferdeflüsterers” — eine spannungsgeladene Familengeschichte über große Gefühle.
                                                Stücke 1 / Stücke 2
                                                Suhrkamp Taschenbuch 70 und 81, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
                                                Der abenteuerliche Simplizissimus
                                                bearbeitete Jugendausgabe, illustriert von Fritz Schiementz, Einband gering bestossen, vergilbt, 15.–20. Tsd
                                                Geschichtsraum Österreich
Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts
                                                Bilder produzieren Geschichtsbilder’. Wie kaum für eine andere Epoche gilt dieser Satz für das österreichische 19. Jahrhundert. Besonders in den Historienbildern dieser Zeit scheinen sich die komplexen geschichtlichen Zusammenhänge geradezu gleichnishaft zu verdichten.
                                                Ferdinand von Österreich
Großherzog zu Würzburg, Kurfürst von Salzburg, Großherzog der Toskana
                                                Das ist die fesselnde Biographie des Erzherzogs Ferdinand von Österreich (1769 — 1824), einer Persönlichkeit an der Wende der Zeiten zwischen dem alten Reich, den napoleonischen Wirren und der Restauration nach dem Wiener Kongreß.
                                                Die Jahrhundert-Entdeckung: Quantentheorie
Eine kurze Geschichte über Elektronen, Protonen, Quarks und andere kleinste Teilchen
                                                Weisskopf erläutert die Quantentheorie auf eine für den interessierten Laien verständliche Weise. Ecken bestoßen
                                                Bilder, Bronzen, Augenblicke
…Meine Freude, Meine Schätze .…
                                                Voll mit Skizzen-Gekritzel, Farben-Welten, Gedanken-Wegen, voll mit Handgeformten, voller Gesichter und Körper. Einfach voller zum Leben erweckter Materie. Erstauflage
                                                Phantastica
24 Geschichten der Weltliteratur
                                                Eine Hommage für E.T.A. Hoffmann, herausgegeben und gestaltet von Christian Brandstätter mit 32 Illustrationen von Hans Fronius, Erstausgabe, Mit persönlicher Widmung von Fronius 1976
                                                Sagasta-Wiki
Sommerabenteuer dreier Knaben in Wild-Nord-Land
                                                Ein “Indianerbuch” in dritter Auflage, Papier nachgedunkelt, viele Büchereistempel
                                                Ehen in Philippsburg
                                                Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt