Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Pragmatische Geschichte der Cron Böhmen
Worinnen dasjenige, Was unter jedwedem Hertzoge und Könige von Böhmen von Zeiten zu Zeiten merckwürdiges vorgegangen, Und So wohl in die ehemalige als jetzige Grund-Verfassung dieses Königreichs Und dessen besondern Nexum mit dem Römischen Reiche einschlägt, Historisch erörtert wird.
Erstausgabe, Geschichtlicher Abriß Böhmens von den Karolingern bis Karl VI.

Die Archäologischen Entdeckungen
des neunzehnten Jahrhunderts
Wiedergabe einer Vorlesung im Winter 1904/1905 im wesentlichen im Sinne von Kunstarchäologie. Kulturerzeugnisse ohne ausgesprochenen Kunstcharakter wurden nur gelegentlich erwähnt. Einband an den Rückenkanten oben u unten etwas bestoßen, Vorsatzblatt ca 1 cm eingerissen

Wilhelm Tell für die Schule
Mit tiefgründigem Witz erzählt Max Frisch die Geschichte des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell neu und legt den darin verborgenen Mythos frei. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Tu Vipera Gentile
Die Geschichte in guten Händen von Geno Pampaloni — in Italienisch, Strich am unteren Schnitt

Jugend-Gartenlaube
Farbig illustrierte Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung der Jugend
Band 21, Gedichte, Erzählungen, Märchen und Sagen, Rätseln und Aufgaben und vieles mehr

Handbuch Deutscher Alterthümer
9. Ausgabe, Aus dem Inhalt: Das deutsche Volk und seine Stämme — Öffentliche Rechtsverhältnisse — Häusliche und bürgerliche Lebensverhältnisse — Bildung und Culturverhältnisse. Stempel auf Vorsatz- und Titelblatt

Steirische Lebenswanderung
Erinnerungen, 4. Auflage, Papier qualitätsbedingt gebräunt

Botschaften des Regens
1. Auflage

Fragmente aus dem Orient
2. um einen Anhang vermehrte Ausgabe, durchgesehen und eingeleitet von Georg Martin Thomas, Ecken bestoßen, Kleberest am Vorderdeckel links oben, Exlibris am Vorderdeckel innen, Papier etwas nachgedunkelt

Hirohito
Japans letzter Kaiser
Hirohito — als unantastbarer Gottkönig verehrt und gleichzeitig als Kriegsverbrecher geschmäht: eine zwiespältige Figur der Zeitgeschichte, auch für viele Japaner.

Erfahrungen mit kleinen Pfeilgiftfröschen
Handschriftliche Wünsche auf dem Titelblatt, Unterkante Vorderdeckel gering bestoßen

Bunte Steine
Ein Festgeschenk
Granit / Kalkstein / Turmalin / Bergkristall / Katzensilber / Bergmilch, Prachtausgabe stockfleckig mit Weihnachtswünschen und sehr dezenten Anstreichungen

Richard Löwenherz und sein Paladin.
Eine Erzählung für die Jugend aus Palästinas Vergangenheit und Gegenwart
2. Auflage mit acht Vollbildern von R. Schweitzer, Rotschnitt, Bibliotheks-Stempel auf dem Titelblatt, Seiten finger- u. stockfleckig, untere Kante berieben, Buchblock schief — trotzdem ein sehr schönes Buch

Wenn Frauen zu sehr lieben
Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden
“Ein Buch, das das Leben von Frauen verändert” (Erica Jong)

Das Buch vom deutschen Volkstum
Wesen — Lebensraum — Schicksal
Ein Text‑, Bilder und Kartenwerk vom Deutschtum in aller Welt: Verbreitung und Sprache, Stämme und Rassen, Geschichte, Wirtschaft und Recht, Kunst und Kultur, Einband stark fleckig innen sauber, Schutzumschlag beschädigt, kleiner Namenszug am Vorsatzblatt

Steiermark
Merian
1/37, Bindung löst sich — Seiten teilweise gelockert, Besitzervermerk auf der 1. Seite

Die Religion in Jacob Burckhardts Leben und Denken
Eine Studie zum Thema Humanismus und Christentum
Der Mensch in der Zeit / Die Hauptproblemkreise / Der Aufbau des geschichtlichen Bildes, Vorsatz gebräunt, einige Buchseiten gering bestoßen

Die Kommandotruppen

Die Tragik der Voll=Endung
Europa im Würgegriff der Gegenwart
Stirb und Werde in der Vergangenheit / Europa im Würgegriff der Gegenwart, “In dem vorliegenden Werk ist dem Autor der große Wurf gelungen, Vergangenheitsgeschichte und Gegenwartsgeschichte auf dem Weg kulturmorphologischer Betrachtung organisch zu verbinden.”

Spiegelbilder
Männertypen — wie Frauen sie durchschauen und sich dabei selbst erkennen
So manche Frau versucht mit unerschöpflicher Energie ihren Partner zu verändern und damit Beziehungsprobleme zu lösen. Mit Humor und viel Lebenserfahrung ermuntert die Psychologin statt dessen sich selbst im Partner wiederzuerkennen und so den wahren Konflikten auf den Grund zu gehen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt.
