Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Musiker von heute
Inhalt: Berlioz / Wagner (Siegfried / Tristan) / Saint-Saens / Vincent d Indy / R. Strauß / Hugo Wolf / Don Lorenzo Perosi / Französische und Deutsche Musik / Pelleas u. Melisand von Claude Debussy / Skizze über die musikalische Entwicklung in Paris seit 1870 / Anmerkungen zu einzelnen Kapiteln, Erste deutsche Ausgabe, Mit handschriftlichen Wünschen, Einband sehr fleckig, Innen sauber

Die Insel des zweiten Gesichts
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft,

Tartarin aus Tarascon
Übersetzung von Ernst Weiss, Zeichnungen von Walter Klemm, Einband abgegriffen

Grammatik der Ornamente
Illustriert mit Mustern von den verschiedenen Stylarten der Ornamente
Dieses Buch bietet auf 112 Farbtafeln einen umfassenden Überblick über Ornamentformen aller Zeiten und Kulturkreise, von der Steinzeit und dem alten Ägypten bis zum Europa des 19. Jhdts.

Hans Fronius
Graphik
Bildungszentrum Stift Reichersberg 20.8.–20.9.1976, Mit Signatur Hans Fronius 76

Das populäre Lexikon der ersten Male
Erfindungen, Entdeckungen und Geistesblitze von Akakus bis Zifferblatt
“Richardsons Lexikon ist “Edutainment” erster Güte. Es fordert unterhaltsam und spannend Respekt für Leistungen und den Erfindungsgeist aller Kulturen dieser Welt” (Rheinischer Merkur), Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Schneewärme
Gedichte
Erstausgabe

Unser Herz
gesammelte Werke Band 18, Exlibris

Litteratur-Kalender auf das Jahr 1888
zehnter Jahrgang, Vorsatzblatt zur Hälfte lose, Einband berieben

Juniuslieder
2. unveränderter Abdruck, teilweise leicht stockfleckig, letzte Seiten kleine Eselsohren, Einband fleckig u. gering bestoßen

Die Persische Malerei
Die Kunstschätze Asiens
Die Buchkunst und Kalligraphie hat im Mittelalter des islamischen Persiens eine weit größere Rolle gespielt als im Abendland. Erstausgabe mit montierten Farbbildern, Im Schuber, eine Ecke bestoßen > Seiteneckt leicht gestaucht, sonst ausgezeichnet

Musikalisches Fremdwörterbuch
Miniatur-Bibliothek Nr 343–344

Die Entdeckung des Lebensfeuers
Franz Anton Mesmer
Biographie des “Großvaters” von Siegmund Freud. Mesmer, ein Zeitgenosse Mozarts, entdeckte die Hypnose und den Magnetismus als Heilmethoden und wurde zum Wegbereiter der modernen psychsomatischen Medizin.

Faust
Gesamtausgabe
Textrevision von Hans Gerhard Gräf, 110.–119. Tsd

Der Tod wirft lange Schatten
Ein Proteo-Laurenti-Krimi
Kommissar Laurentis 4. Fall In einem abgelegenen Tal auf dem Karst wird eine unbekleidete Männerleiche gefunden. Die Ermittlungen führen zu einem finsteren Komplott, in dem sich die Spuren der Geheimdienste und des Malteser Ordens finden

Der Wendepunkt
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Der Vater eines Mörders
In seinem letzten vollendeten Werk, der autobiographischen Erzählung Der Vater eines Mörders kehrt Andersch in die Gegenwart seiner Kindheit zurück. Eine Schulgeschichte, die den Lesern noch immer etwas über sich selbst sagt. Weil sie etwas darüber sagt, wie es zu Hitler und Himmler kommen konnte. Originalverpackt

Joseph Marx zum 80. Geburtstag
Numerierte und vom Jubilar eigenhändig signierte Ausgabe von 600 Exemplaren, Nr 581

Heimatliches Bilderbuch
Mit Titelbild u. 17 ganzs. Illustrationen nach Linolschnitten von Carl Rotky

Das sogenannte Böse
Zur Naturgeschichte der Agression
Ein Naturforscher spricht von seinem ur-eigensten Forschungsgebiet: Konrad Lorenz spricht vom Instinkt. Nicht von Instinkten schlechthin, sondern .… vom dem Tiere und dem Menschen gemeinsamen Agressionstrieb, Schutzumschlag vergilbt
