Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die historischen Karten zur Entdeckung Ameriias
Atlas nach Konrad Kretschmer
Reprint des Originals v. 1892, 1. Auflage, mit 118 S. und 22 doppelblattgroßen farbigen Tafeln, numeriertes Ex. 250/650. (insges. 1000 Ex.), Text deutsch/englisch/spanisch/portugiesisch, hrsg. vom Institut für Iberoamerika-Kunde, im Schuber

Govinda
Die Dynamik des Geistes
1. Auflage, Die psychologische Haltung der frühbuddistischen Philisophie und ihre systematische Darstellung nach der Tradition des Abhidhamma

Katharina von Medici
Königin von Frankreich
Sonderausgabe, Diese Biographie ist ein Genuß für denjenigen, der noch echte historische Arbeiten zu schätzen weiß und sich nicht mit der pseudo-historischen Massenproduktion anfreunden kann. (Rheinische Post). Man lernt die Fürstin in einem anderen Licht kennen.

Das Salz bitte
Ehegeschichten
“Ich kenne keinen deutschsprachigen Autor, der mit solcher Intensität und so hochdifferenzierter Sprache die Verhältnisse zwischen Mann und Frau analysiert.” (Otto F. Walter) Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Falk
Ritter ohne Furcht und Tadel
Nr 3: Das Zeichen des Sieges

Rom
Wanderung durch die ewige Stadt und ihre Umgebung
2. verbesserte Auflage mit 480 Abbildungen und einem Plan

K.u.K. Segelschiffe
in alten Photographien
Einmalige Originalphotographien erzählen uns authentisch die Geschichte der Segelschiffahrt zur Zeit der K.u.K. Monarchie, Schutzumschlag beschädigt

Hexen Mörder Henker
Die Kriminalgeschichte Österreichs
Die Historikerin und Juristin ging der Geschichte der Kapitalverbrechen und der Todesstrafe nach und beleuchtet damit eine unbekannte Seite der österreichischen Geschichte.

Heirate mich!
Updikes klarsichtiger Roman ‘Heirate mich!’ handelt von vier Menschen um die Dreißig im Konflikt zwischen Familiensinn und Selbstentfaltung, zwischen bewährter Häuslichkeit und blühender Liebe.

Graz wie es einmal war
Alte Lichtbilder
1. Auflage

Tamara de Lempicka
Femme fatale des Art Déco
Die (erste) gemeinsame Ausstellung der Royal Academiy of Arts in London und des Kunstformus Wien. Mehr als sechzig zentrale Gemälde aus den Jahren zwischen 1922 und 1935 lassen ihren Rang als eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Generation nachvollziehen. Einband an den Kanten etwas verfärbt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Geschichte des Eisens
3. völlig neu bearbeitete Auflage mit 433 Abbildungen und 3 farbigen Tafeln, ExLibris

Lisas Zimmer
Mittelpunkt ist die exzentrische Wienerin Lisa. Ihr Zimmer wird zur Enklave für jene, denen es nach der Emigration nicht gelungen ist, sind in New York zu assimilieren. Sie sind der “europäischen Hölle” zwar entkommen, aber sie sind zerströrte Existenzen, europakrank. Nachgedunkelt, Einband etwas abgegriffen.

Geheimnisvolles Ägypten
Die Geschichte Ägyptens ist eine Geschichte von dreitausend Jahren. Die Kultur der Pharaonen ist damit eine der ältesten und dauerhaftesten, die jemals existiert haben.

Der Anschluss
Das Geschehen in den Tagen um den 11.3.1938. Der Druck der Mächte und Minuten, unter denen das Handeln der verantwortlichen Männer stand, wird in diesem Buch unmittelbar spürbar. Fotomechanische Wiedergabe der 1963 erschienenen Originalausgabe,

Erzählungen
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Kinski Vermächtnis
Dieses Buch beinhaltet keinen Lebenslauf und kein Werkverzeichnis. Es zeigt auch nur 5 Filmbilder. Dafür gibt es einiges zu entdecken, vielleicht sogar Klaus Kinski. “Dieses Buch ist keine Biografie, sondern eine Wunderkammer” (Focus) Hintere, obere Deckelecke ist gering beschädigt.

Sprache unterm Hakenkreuz
Eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
Wie im Dritten Reich Meinungslenkung und Herrschaftssicherung mit sprachlichen Mitteln betrieben wurde, zeigt dieses Buch. Dabei werden nicht nur Schlüsselbegriffe der NS-Ideologie in den Blick genommen, sondern auch ihre Einbettung in den jeweiligen historischen Kontext betrachtet. Eine gut lesbare Gesamtanalyse.

Saids Geschichte
oder der Schatz in der Wüste
Eine kleine Karawane begegnet mitten in der Wüste Soleiman, einem Hakayati, einem Märchenerzähler. Er erzählt den anderen am Lagerfeuer die Geschichte von Said.

Blankenburg
Der dritte Teil dieses Triptychons aus Erzählungen hat Hermann Burger weit über den Literaturbetrieb hinaus bekannt gemacht. Strich am unteren Schnitt
