Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Ratte & Bärenfräulein
Die Jenseitsreise des Gottfried von Einem
Es gibt keinen Tod! Nur das Leben wandelt sich unaufhörlich, und der Strom unseres Bewußtseins fließt, ohne zu versiegen, durch immer neue, andere Landschaften. 1. Auflage

Deutsche Heldensagen
der Jugend erzählt
2. Auflage mit mehreren Farbdruckbildern, Inhalt: Wieland, der wackere Schmied / Bärwolf / Zwergkönig Laurin u.a., Besitzervermerke auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt, zwischen Seite 112 und 113 geklebt

Augenaudienz
Gedichte 1970 — 1977
Die Gedichte von Jochen Lobe zu lesen heißt, sich auf die Poesie des langen Gedichts einzulassen, mit seiner ebenso kruden wie atmosphärisch dichten Realität. Erstausgabe,

Der Streit um den Sergeanten Grischa
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Die Grenzen fallen
Von der Ostmark zum Sudentenland
5. Auflage, 51.–60.Tsd “Mit dem Führer über die Grenze” bis zum “der Blick vom Berg des Führers”, Rücken beschädigt

Der Augenzeuge
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Die größten Geheimnisse unserer Welt
Die Summe des menschlichen Wissens wird täglich größer; doch viele Fragen bleiben unbeantwortet, viele Rätsel ungelöst. Von Ihnen handelt diese Buch: von Atlantik, dem Ungeheuer von Loch Ness, vom Schneemenschen, von UFOs, von .….

Rudolf
Kronprinz und Rebell
Es gibt viele Bücher über Kronprinz Rudolf. Hamann präsentiert nach jahrelanger Forschungsarbeit ein geradezu sensationelles Bild des Kronprinzen. Nicht die Liebestodversion ist die Wahrheit.

Sentimentale Geographie
Illustrationen von Gottfried Pils, Erstauflage

Die Kunst des Altertums
13. neu bearbeitete Auflage mit 5 farbigen Tafeln und 411 Abbildungen im Text, Leineneinband mit Golddruck und Goldkopfschnitt

Der Kampf gegen Hitler
Die Überwindung der Anschlussidee
Die politischen Erinnerungen eines Staatsmannes, der zum Historiker geworden ist. Der persönliche Rechenschaftsbericht des ehemaligen Bundeskanzlers — ein zeitgeschichtliches Dokument besonderen Ranges.

Perry, unser Mann im All
Nr 56
Die Warnung des Unsterblichen

Das schwarze Wienerherz
Sozialreportagen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Max Winter ist der Pionier der Sozialreportage. Als erster Journalist beschrieb er in packenden Berichten das Leben der Außenseiter und Unterdrückten in Wien. Die vorliegende Anthologie macht zum erstenmal seit Jahrzehnten wieder Reportagen von Max Winter zugänglich.

Sand des Verderbens
Gesammelte Werke, Bd 10, 558. Tsd, viele andere Bände verschiedener Ausgaben (auch Radebeul und Fehsenfeld) auf Lager, Papier nachgedunkelt

Eigentlich ist alles schief gelaufen / Mein Weg zum Glück
Häufig entwickelt sich gerade im Scheitern und Mißlingen eine Kraft, die Neubeginn und selbstbewusste Lebensgestaltung ermöglicht. Ein im besten Sinne unverschämtes Buch, das vielen Frauen Energie vermitteln wird, so daß sie sich aus der angelernten Demutshaltung aufrichten, das Trotzdem wagen und bereit sind, Glück zu erfahren. Mit Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Jänkes Insel
Wie er dahin und weiterkam
Ein Kinderbilderbuch, vorderer Einbanddeckel mit Knick in der oberern Ecke, Bug auch auf den ersten Seiten,

Des Grafen Moritz August v. Beniowski Reisen durch Sibirien und Kamschatka
über Japan und China nach Europa
Faksimiledruck der Ausgabe von 1790. Goldschnitt

André Heller
Feuerkopf — Die Biographie
André Heller ist seit Jahrzehnten der Tausendsassa des internationalen Kulturbetriebs, dem es wie keinem anderen gelingt, künstlerischen Anspruch und Publikumswirksamkeit zu verbinden. Christian Seiler, der den unermüdlichen Visionär seit zwei Jahrzehnten gut kennt, zeichnet ein außerordentlich buntes Leben als Gesamtkunstwerk nach. 1. Auflage

Gesäuse-Pioniere
Alpingeschichte aus der Universität des Bergsteigens
Erstauflage, Die Sammlung alpinhistorischer Persönlichkeiten begibt sich auf eine kurzweilige Zeitreise, die von der “Alpenstange bis zum 8000er als Tagestour” reicht.

Herzmanovsky-Orlando
Das Gesamtwerk
Mit einem Vorwort von Herbert Rosendorfer, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
