Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Frauenmord
Wenn die Postmoderne in literarischer Hinsicht als endloses intertextuelles Spiel mit Zitaten formaler und inhaltlicher Art und als permanente De- und Rekonstruktion von Bedeutung(en) zu verstehen ist, so ist Egon A. Prantl einer ihrer radikalsten und konsequentesten Vertreter im Tiroler Raum.
Knaurs Illustrierte Weltgeschichte
in drei Bänden
Über 1800 Seiten in drei Bänden mit den entscheidenden Ereignissen und wichtigsten Daten sowie beeindruckenden Abbildungen und detaillierten Karten machen die Illustrierte Weltgeschichte zu einem lebendigen Nachschlagewerk.
Briefe und Tagebuchblätter
von Paula Modersohn-Becker
Schriftstücke von 1892 (England und Bremen) bis 1907 (Holthausen und Worpswede) mit Bildern der Künstlerin, 8. Auflage, Papier stark nachgedunkelt, Leineneinband hat sich an der unteren Kante etwas gelöst, etwas Kellermief
Die Reichsidee
Geschichte und Zukunft einer übernationalen Ordnung
1. Auflage, Inhalt: Erbe des Reiches / Zwischen Reich und Barbarei (Völkerordnung, Europäische Ordnung, Innere Ordnung) / Seele des Reiches
Spirou
Im Reich der roten Elefanten
Nr 9
Die Heilige Schrift für das Volk erklärt
I. Geschichte des alten Bundes
Farbschnitt mit Nässespuren
Carl Rotky
Das druckgraphische Werk
48 Abbildungen, davon 24 Farbtafeln, Schutzumschlag gering bestoßen
Zum Geburtstag viel Glück, Donald
Liebe Freunde von Donald Duck. Die vorliegende Lebensgeschichte von Donald ist aus Anlaß des 50jährigen Jubiläums verfaßt worden. Sie hält sich zwar nicht allen Regeln, die von Carl Barks und anderen berühmten Schöpfern der Donald-Geschichten gesetzt wurden. Vielleicht liegt gerade darin der Reiz. Einband etwas abgegriffen.
Reclams Jazzführer
Mit 60 Abbildungen im Text und zahlreichen Notenbeispielen, 4. durchgesehene und ergänzte Auflage
Nicht nur gegen Vampire
Die Natur- und Kulturgeschichte der geheimnisvollen und wirkungsreichen Knoblauchknolle, ihr Nutzen für Küche, Kochkunst und Gesundheit.
Was Lloyd über Knoblauch zu berichten weiß, ist mehr als das Nacherzählen von Legenden und Sagen. Er versteht es, die spannende Kulturgeschichte der vielgeliebten und vielgehaßten Pflanze aufzuzeichnen. Handschrift auf dem Vorsatzblatt
Igor Strawinsky und seine Zeit
Große Komponisten und ihre Zeit ist eine Reihe des Laaber-Verlages, die die wichtigsten Komponisten-Persönlichkeiten und ihre musikalische Umwelt für den musikalisch Interessierten und Musikwissenschaftler erschließt. Chronologisches Werkverzeichnis, Bibliographie und Personenregister.
Venezianisches Finale
Commissario Brunettis erster Fall
Der erste Krimi von Donna Leon und gleich ein großer Wurf. Skandal in Venedigs Opernhaus: In der Pause vor dem letzten Akt wird der Stardirigent tot aufgefunden. einmalige Jubiläumsausgabe
Stift Admont 1074 — 1974
Festschrift zur 900-Jahrfeier, 559 Seiten auf Kunstdruckpapier und 246 (einige farbige) Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Schutzumschlag gering eingerissen
Lügen im Heiligen Land
Machtproben zwischen Euphrat und Nil
Kaum einer kennt Geschichte und Politik, Mythen und Menschen der Region zwischen Nil und Euphrat besser als Peter Scholl-Latour. In illusionslosem Realismus analysiert er packend die “Lügen im Heiligen Land” 9. Auflage
Der 3. Grad
Ein Thriller der Extraklasse! 3. Teil für den Club der Ermittlerinnen mit Detective Lindsay Boxer. 1. Auflage
Die Sonne schickt uns keine Rechnung
Die Energiewende ist möglich
Die Energiewende ist möglich! Wußten Sie , daß die Sonne am Tag an dem Sie dieses Buch lesen, 15000mal so viel Energie zur Erde schickt, wie ALLE MENSCHEN an diesem Tag weltweit verbrauchen? gering verbogen
Die Meere und ihre Bewohner
mehrere Stempel “Naturw. Bibliothek des Franz Sattler”, Vorsatzblatt leicht eingerissen
Russian Silver
Mid 19th Century — Beginning of the 20th Century
Bildband, Text in Russisch und Englisch
Iron Man
Marvel Now Nr 3
Auf der Jagd nach Extremis
Zu viel Glück
Das Geheimnis der Geschichten liegt in dem ungeheuren Raffinement der Erzählungen und in der Einfachheit, mit welcher der Ausbruch aus der inneren Provinz des Menschen berichtet wird.