Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Fünf Jahrtausende Mesopotamien
Die Kunst von den Anfängen um 5000 v. Chr. bis zu Alexander dem Großen
Bildband, Inhalt: Politischer Hintergrund, Untergang und Wiederentdeckung, Der altvorderasiatische Kunstkreis, Übersicht der Epochen und Perioden u.v.m.
Tirol
Texte und Bilder zur Landesgeschichte
1. Auflage
Eine kleine Melodie erlebt Abenteuer
Ein musikalisches Märchen
1. Auflage, mit Bildern von Johannes Grüger, Das Thema zu den einzelnen Variationen ist das schwedische Märchen: Näcken han spelar pa bölja bla, handschriftliche Wüsche am Vorsatzblatt, letzte Seiten gering eingerissen, Papier gebräunt
China und Japan
Erlebnisse, Studien, Beobachtungen auf einer Reise um die Welt
Faksimiledruck der Ausgabe von 1897. Mit 44 Vollbildern, 132 im Text gedruckten Abbildungen, Beilagen und einer Generalkarte von Ostasien.
Venezianisches Finale
Commissario Brunettis erster Fall
Mit ihrem ersten Kriminalroman zeichnet Donna Leon ein intimes Portrait Venedigs und stellt mit Guido Brunetti einen absolut unwiderstehlichen Detektiv vor
Technischer Führer durch Wien
Herausgegeben vom Österreichischen Ingenieur- und Architektenverein mit 479 Abbildungen und 3 Plänen (davon 1 gefalteter Plan in Nachsatzlasche), Kanten berieben
Die Stadt in der Wüste
Citadelle
In diesem nachgelassenen Werk läßt Saint-Exupéry den Beherrscher der Citadelle, eines imaginären Reichs in der arabischen Wüste, über das Gefüge des Lebens und die Bedeutung aller sichtbaren Vorgänge nachsinnen. Statt einer durchlaufenden Handlung entsteht ein Mosaik aus Meditationen, Reflektionen, Sentenzen, Bildern, Gesprächen und Gebeten.
Der grüne Heinrich
1. bis 4. Teil in einem Band
Zur Entwicklung der Individualpsychologie
und andere Schriften
Die hier zusammengestellten Aufsätze Erwin Wexbergs, eines der ältesten Schüler und Mitarbeter Alfred Adlers, spiegeln die Entwicklung der Individualpsychologie nach der Trennung Adlers von Freud wider.
Goethes Faust
Nach Entstehung und Inhalt erklärt
in zwei Bänden
Gedichte
3. durchgesehene u. stark vermehrte Auflage, gegliedert in Lieder / Naturbilder / Balladen und Romanzen / Deutsche Gedenkblätter / Widmungen / Sinngedichte, Ecken gering bestoßen, Papier etwas nachgedunkelt
Perspektiven einer Architektur
Einer der herausragenden und progressiven Architekten der Nachkriegszeit nimmt kritisch und schonungslos Stellung zur Position der Architektur unserer Tage und fordert das Begreifen von Bautechnologie als Werkzeug zur Programmierung unserer Umwelt. 1. Auflage
Der Herr der Ringe
Band 1 — 3 mit Band Anhänge u Register
Sonderausgabe zum Film im Schuber
Sigurd
Der ritterliche Held
Nr 144: eine teuflische Falle
Biedermann und die Brandstifter
1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Gib jedem seinen eigenen Tod
Ein Proteo-Laurenti-Krimi
Eigentlich hat sich Kommissar Laurenti auf einen ruhigen Triester Sommer eingestellt. Doch nach einem merkwürdigen Yacht-Unfall bekommt er es mit Mord, Geldwäsche und Menschenschmuggel zu tun. “Eine klug inszinierte, gründlich recherierte Geschichte” (Neue Züricher Zeitung)
Der Hirsch und sein Revier
Lebensweise / Hege / Jagd
Sonderausgabe
Blut will fließen
Band 3 der Underworld-Trilogie, James Ellroy führt zu den Hintertreppen der Macht und besticht mit seiner radikalen Gesellschaftskritik, einer explosiven Mischung aus Verschwörung und Gewalt, Besessenheit, Sex und Drogen.
Der Golem
mit Illustrationen von Hans Fronius und einem Nachwort von Eduard Frank
Deutscher Sagenschatz
Böhmerwald-Sagen
Erstausgabe 1.–3.Tsd, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt, etwas fleckig