Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)
kurzer Lehrgang
Unter Redaktion einer Kommission des Zentralkomitees der KPdSU (B), gebilligt vom ZK der KPdSU (B) 1938, Papier nachgedunkelt, etwas Kellermief
Joseph Marx zum 80. Geburtstag
Numerierte und vom Jubilar eigenhändig signierte Ausgabe von 600 Exemplaren, Nr 581
Figürliches Gestalten
mit Gips und Ton
Das Buch zeigt Schritt für Schritt, wie ein Porträt, ein Torso oder eine Figurengruppe modelliert wird. Neben Ton und Terrakotta werden auch Materialien wie Tonerdeschmelzzement und Silikonkautschuk in ihrem Gebrauch beschrieben. Kleiner Knick im Vorderdeckel.
Kinder- und Hausmärchen aus der Steiermark
Generationen von Kindern brachte das „rote Buch“ die steirische Märchenwelt nahe. Viktor von Gerambs Sammlung von Kinder- und Hausmärchen aus der Steiermark wird anläßlich seines 50. Todestages im Jänner 2008 neu aufgelegt. Es sind diesmal wieder sämtliche vom Autor gesammelten Märchen wiedergegeben, ergänzt mit zusätzlichen Illustrationen von Emmy Hiesleitner-Singer. Originalverpackt
Constable
Bildband mit erläuterndem Text, 1. Auflage, Einband fleckig und “begriffen”, Innen sehr sauber
Reformen des Rechts
Festschrift der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz
An dieser thematisch umfangreichen Festschrift haben 45 Professoren, Dozenten, Assistenten und wissenschaftliche Beamte der Uni Graz mitgearbeitet. Die verschiedenartigsten Reformen in unterschiedlichen Rechtsbereichen wurden aus rechtshistorischer, rechtsdogmatischer und rechtspolitischer Sicht beleuchtet.
Entdeckungen auf vier Kontinenten
Berichte deutscher Forschungsreisender
Georg Forster / Alexander von Humboldt / Ludwig Leichhardt / Hermann Schlagintweit / Heinrich Barth, 1. Auflage
Thomas von Aquin
Sein Leben und seine Theologie
Das Buch ist ein Schlüssel zum Gesamtwerk des hl. Thomas. Es ist darüber hinaus ein Standardwerk der mittelalterlichen Geistesgeschichte, der Theologiegeschichte und der Wissenschaftsgeschichte.
Vom Rätsel ein Stück
Gedichte
Erste Auflage
Alte liebe Lieder
und auch schöne Jodler
Volksweisen hochdeutsch und in der Mundart, ausgewählt und für zwei und drei Frauenstimmen gesetzt, Besitzervermerk auf dem Titelblatt, vorderer Einband mit Lagerspuren (Verfärbung) siehe Foto, Rücken 3 cm eingerissen
Münchhausen Beeren-Auslese
Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk
127.–128. Tausend, Sonderausgabe
Der Pomeranzenprinz
Ein Märchen
Bilder von Rudolf Hautzinger, Kanten bestoßen
Der Sumpf
Frühes Exemplar, in dem Sinclair die Zustände und Arbeitsbedingungen auf den Chicagoer Schlachthöfen schildert. Band 1 der gesammelten Werke in Einzelbänden, 56.–65.Tsd, Exlibris
Geist und Herz verbündet
Metternichs Briefe an die Gräfin Lieven
Vorsatz und Schnitt stockfleckig
Vorträge über Deszendenztheorie
mit 4 farbigen Tafeln und 131 Textfiguren, zweite, verbesserte Auflage, 2 Bände in einem Buch
Die Letzte Welt
Mit einem ovidischen Repertoire
“Die andere Bibliothek, Bd 44”, Die letzte Welt ist ein utopischer Roman, in dem die Antike auf bedrohliche Weise mit einer unbekannten Zukunft zusammenschießt.
Der Steppenwolf
Jahrhundert-Edition, Hundert Meisterwerke der modernen Weltliteratur, mit Beiheft, im Schuber
Die Erzählungen der Chassidim
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Jerry Spring
Die Broncos von Montana
Heft 10, 1. Auflage, Strich am unteren Schnitt
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Steiermark
Reprint des 1890 erschienenen Buches, Band 7 von 24