Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Torquato Tasso‘s befreites Jerusalem
5. rechtmäßige Auflage in 2 Bänden, übersetzt von J.D. Gries, mit datiertem handschiftlichen Vermerk aus dem Jahr 1852 auf dem Titelblatt, Kanten bestoßen, Seiten stockfleckig
Spätestens im November
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt
Topographia Germaniae
Hessen 1655
Faksimile der 2. Ausgabe von 1655 mit einem Nachwort herausgegeben von Wilhelm Niemeyer 19 Tafeln; zusätzlich die ganze Serie vorhanden, Etwas Kellergeruch
Reise um die Welt
1831 — 36
Die Aufzeichnungen von Darwin über seine Weltumsegelung mit der “Beagle” gehören zu den klassischen Reisewerken des 19. Jhdts. Doch nicht nur die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern vor allem die Schilderung der ethnischen, sozialen und politischen Zustände machen die Einzigartigkeit seines Berichtes aus.
Von ganzem Herzen lieben
Die innerste Kraft des Lebens geben und empfangen
Der international anerkannte Psychologe zeigt, wie wir die Liebesfähigkeit des Herzens erwecken und zu voller Blüte führen können. Seine Empfehlungen sind für Paare und Singles gleich geeignet.
Renaissance
mit 48 Bildtafeln
16 Textseiten, Anhang mit 48 ganzseitigen farbigen Bildtafeln, Originalverpackt
Das Goslarer Evangeliar
Glanzlichter der Buchkunst, Band 1, mit einem Prachtkodex aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Im Schuber, noch originalverpackt. Viele Bände der Reihe vorhanden.
Zapfenstreich
Geschichten aus Alt-Österreich
Eichthal war ein österreichischer Offizier, Schriftsteller und Musiker. Vom Beginn der 1930er-Jahre an trat er mit heiteren Romanen und Erzählungen hervor, in denen er detailreich und lebendig den Alltag und die Kultur in der k.u.k. Armee schildert. Schnitt leicht stockfleckig
Der Schamane
Nach dem ‘Medicus’ hier der zweite Band einer Trilogie über die Medizinerdynastie der Coles.
Die zweite Erschaffung der Welt
Wie die moderne Naturwissenschaft entstand
Was haben Flugzeuge und Mikrowellen mit Galileo Galilei und Isaac Newton zu tun?
Die Erfindung der Individualität
oder Die zwei Gesichter der Evolution
Dieses breit angelegte, anspruchsvolle Buch ist eine lesbare Darstellung der Evolution und Organisation biologischer Systeme im Lichte der neueren und neuesten Biologie. Das ermöglicht dem Leser, den ungeheuren Fortschritt, den die biologischen Wissenschaften in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, zu ordnen und dessen Bedeutung für unser Verständnis von der Welt und von der Stellung des Menschen darin abzuschätzen.
Ein Gerücht über die Juden
Die “Protokolle der Weisen von Zion” und der alltägliche Antisemitismus
Fasnacht
In dieser Geschichte von zwei Ausgeschlossenen, ist kein Wort zu viel, aber auch kein Satz zuwenig. Puganigg hat einen Roman über die Einsamkeit geschrieben — zugleich einen der wenigen Texte, die man sich merken muss. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Der Theatermacher
Erstausgabe
Das Lobisser Buch
3.–4. Tsd der Autobiographie des Kärtner Künstlers mit vielen Fotos und Abbildungen (Holzschnitte), Buchblock gebrochen
Dennoch Gedichte
1. Auflage, Vorsatzblatt fleckig
Werkausgabe
Karl May Klassiker in illustrierter Ausgabe, 42 Bände (Die Amerika-Erzählungen 19 Bde / Die Orient-Erzählungen 17 Bde / Reise-Erzählungen 5 Bde / Autobiographische Schriften) originalverpackt
Schubert-Almanach
Eine musikalisch-historische Chronik
Schubert von Tag zu Tag. Eine Chronik, die die Dimensionen der Person und des musikalischen Werkes deutlich macht.
Pinky und Brain
Serie 1 — 17 komplett
Jeden Tag spielt sich in den ACME-Labors ein immer gleiches Ritual ab: Zwei Mäuse — der genetisch zum Genius mutierte BRAIN und sein leicht debiler Freund und Käfiggenosse PINKY — ersinnen grauenerregende, aberwitzige und zwerchfellerschütternde Pläne, um die Weltherrschaft an sich zu reißen! In Deutschland erschien der Comic von Februar 1999 bis Juni 2000 als Pinky und Brain monatlich beim Dino Verlag. Sie stellte eine Übernahme des amerikanischen Comic Materials in neuer Zusammenstellung dar. Dabei waren die deutschen Ausgaben in der Regel umfangreicher als die amerikanischen. Bereits nach 17 erschienen Heften (je 44 Seiten und Spezialcover) wurde die Merchandising-Serie eingestellt.
Wissenschaftliche Graphologie
Erstausgabe mit 48 Tafeln und einer Schriftmusterbeilage im entnehmbaren Beiheft