Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Körper und Text
(De-)Kontruktionen von Weiblichkeit und Leiblichkeit bei Mela Hartwig
Studien zur Moderne Bd 17, Im Zentrum von Bettina Freisls Analyse der Texte von Mela Hartwig steht der Körper als Ort von Identitäts- und Alteritätskonstruktionen, in denen sich zeitgenössische Denkweisen und Projektionen manifestieren.
Kärnten
Geschichte und Kultur in Bildern und Dokumenten
Von der Urzeit bis zur Gegenwart, erschienen 1985, Überarbeitete Neuauflage
Alfons Walde
1891 — 1958
Diese Monographie dokumentiert die bedeutende Position von Walde in der österreichischen Kunst des 20. Jhds, beleuchtet die Eindrücke vor dem Ersten Weltkrieg im secessionistischen Wien, die Begegnung mit Gustav Klimt und Egon Schiele.
Die Penninischen Alpen
Ein Führer für Bergsteiger
… durch das Gebiet der Pennischen Alpen zwischen Simplon und Grossen St. Bernhardt, bearbeitet und herausgegeben von August Lorria, Namenszug und geringer Wasserfleck am Vorsatzblatt, Einband etwas berieben
Wo steckt der Fehler?
Ein Hilfsbuch zur Beseitigung von Fehlern und Störungen an Radiogeräten
1. Auflage mit 297 Abbildungen, Franckhs “Radio für alle Bücher”, geringer Einriss im Rücken
Geheime Kommandosache
Hinter den Kulissen des Zweiten Weltkriegs
2 Bände, Auf über 700 Seiten schildert dieses zweibändige Werk einige der abenteuerlichsten und folgenreichsten Aktionen des Zweiten Weltkrieges. Mit 59 Kapiteln, 144 Abbildungen und 8 Karten, Schutzumschlag gering eingerissen
Das österreichische Judentum
Voraussetzungen und Geschichte
Im Mittelpunkt steht die Geschichte des österreichischen Judentums, die rechtliche und soziale Stellung und das Schicksal der österreichischen Juden vom Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit und bis in die Gegenwart (= 1988). 3. aktualisierte Auflage
Wer die Wahrheit sucht
Guy Brouard ist Millionär und Mäzen, hat viele Frauen und noch mehr Feinde. Nun ist er tot. Und alle Indizien weisen auf die junge Amerikanerin China River. 3. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Volkskunst in Afghanistan
Malerei an Lastwagen, Moscheen und Teehäusern
Die Malerei abseits der Erwartungen, Was wird bleiben, was vergehen?
Da Mostschädl
Mundartliche Dichtungen
Mit Bildern von A. Forstmöser, Besitzervermerk
Das Mass der Welt
Die Suche nach dem Urmeter
Ken Alder hat seinen Stoff in eine der mitreißendsten Erzählungen gegossen, von der die Wissenschaftsgeschichte zu berichten weiß. Seine Schilderung dieses außergewöhnlichen Unternehmens weist alle Merkmale eines historischen Abenteuerromans auf.
Besuch bei den drei Stanisläusen
Eines Tages, mitten im tiefsten Winter, bekommen die drei Stanisläuse und die drei Veronikas Besuch: Zuerst ziehen drei freundliche Zwerge ein, denen die kleine Veronika ihre Puppenmöbel zur Verfügung stellt. Als dann aber auch noch drei Riesen auftauchen und versorgt werden wollen, gibts Probleme. Bilder von Romulus Candea, 2. Auflage
Steirische Bräuche
Altes und Neues im Jahreslauf
Die Steiermark ist das ganze Jahr über faszinierender Schauplatz gelebten Brauchtums. Weihnachtswünsche auf dem Vorsatzblatt
Drei Sommer in Tirol
Erstausgabe dieser seltenen Reiselektüre über Vorarlberg und Tirol, Rücken etwas beschädigt
Eine Handvoll Leben
Eine Frau stellt sich ihrer Vergangenheit. Unerkannt kehrt Elisabeth in das Haus ihrer Familie zurück, das sie vor vielen Jahren verließ, um Mann, Kind und Liebhaber aufzugeben und ein neues Leben zu beginnen. Strick am unteren Schnitt.
Die Rückkehr vom Hades
2. Auflage, Papier nachgedunkelt, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Kasperles Schweizerreise
So etwas Lustiges! Ein kleines lebendiges Kasperle kaspert in der Welt herum. Was es dabei erlebt und anstellt erzählt Josephine Siebe mit köstlichem Humor. Illustrationen von Ernst Kutzer
Tsangpo Lamas Wallfahrt
Die Pilger / Die Nomaden
2 Bände, 1. Band in 6. Auflage 1922 Hardcover / 2. Band 3. Auflage 1923 Leinen
Regesten des Herzogtums Steiermark
Erster Band 1308 — 1319
Herausgegeben von der Historischen Landeskommission für Steiermark, Quellen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark
Im Banne der Dachstein-Südwand
Ein vielseitiges Buch, das nicht nur vom Dachstein und der Ramsau handelt. Eine Reihe von Persönlichkeiten der Alpinistik bezeichneten dieses Buch von Kurt Maix als eines der besten Bergbücher, die sie gelesen haben. 9. Auflage mit 44 Kunstdruckbildern, Mit Geschenkswidmung am Vorsatzblatt, Schutzumschlag beschädigt