Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Daheim
Unterhaltliche Erinnerungen
Erstausgabe mit Zeichnungen von Franz Weiss, Durch Erinnerungen die Steiermark und den Menschenschlag kennenlernen .… Ein Vergnügen.
Anton Notenquetscher
Ein satirisches Gedicht in vier Gesängen
Mit 23 Illustrationen von Philipp Scharwenka, vermehrte billige Volksausgabe 10.–15.Tsd, Illustrationen wurden teilweise gefärbelt, Besitzervermerk am Titelblatt
Micky Maus 1960
Nr 35
Nr 35
Die kleine wilde Frau
Wer kennt sie nicht, diese Situation, in denen wir — lieb nett und angepasst, wie wir nun einmal sind — zu allem “Ja” sagen, obwohl wir eigentlich “NEIN” schreien sollten?, 2. Auflage
Micky Maus 1960
Heft 12
vollständig 40 Seiten
Adams Planet
Das Paradies lag auf Phaethon
4000 Jahre vor Kopernikus zeigt ein uraltes Rollsiegel unser Sonnensystem maßstabgerecht, wenn auch mit zehn statt der uns bekannten neun Planeten. Kam Adam von einem anderen Planeten? Buttler spannt einen weiten Bogen von der Ankunft des Menschen auf der Erde bis zu seiner fernen Zukunft.
Monika
das Wunschkind
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Bürger Grass
Biografie eines deutschen Dichters
Sprachbildhauer, Dichter, Liebling der Frauen, Freund von Willy Brand, Feind von Macel Reich-Ranicke: Das Aufregende öffentliche und private Leben des Günther Grass. originalverpackt
Wastl
Nr 15
jeweils 32 Seiten
Weitere Aussichten
Ein Lesebuch
Franz Xaver Kroetz nicht nur als Dramatiker, sondern auch als politisch engagierter Zeitgenosse und Essayist. Der Band enthält neben den seit 1974 entstandenen Stücken Filmskripte, Hörspiele, Aufsätze, Gespräche und Reportagen über das Leben der Bauern in der DDR., 1. Auflage, Schutzumschlag beschädigt
Das große Buch der Flugzeuge
Die Geschichte des Fliegens, Design und Bau .…
Mit über 1140 Farb- und Schwarzweiß-Illustrationen, etwas Kellermief, etwas verzogen, sonst einwandfrei
Karibisches Eis — arktisches Feuer
Wer da meint, über Weltumsegelungen sei ziemlich alles geschrieben, der irrt. Burghard sucht und findet immer neue Segelrouten, Landschaften und Menschen. Er ist ein glänzender Erzähler, nimmt den Leser mit an Bord und läßt ihn an seiner abenteuerlichen Reise teilhaben. 2. Auflage, Umschlag etwas eingerissen, Grüße Pieskes auf Titelblatt
Das bleibt
Deutsche Gedichte 1945 — 1995
Für den Herausgeber, den Literaturkritiker und Literaturwissenschaftler Jörg Drews, geb. 1938, war bei der Auswahl nicht entscheidend, welche Gedichte weit verbreitet waren und aus dem literarischen Leben der letzten fünfzig Jahre nicht wegzudenken sind. Vielmehr versucht er, Gedichte von herausragendem poetischen Rang zu versammeln, Gedichte, die jenseits der Moden stehen, Gedichte, in denen der Bezirk des Sagbaren erweitert wurde und denen ein Fortleben und Weiterwirken zu wünschen ist. Daher die Strenge dieser Auswahl: Nicht was gefiel und gefällig ist, nicht was historisch wichtig ist und zum Nachdenken anregte u. a., sondern was der deutschen Lyrik neue Sprechmöglichkeiten eröffnete und entschieden Maßstäbe setzte und setzen soll; was also bleibt, enthält diese Anthologie deutscher Lyrik 1945–1995 1. Auflage
Kaiser Josph II
1741 — 1790
2. Auflage mit Benützung ungedruckter Quellen, Papier qualitätsbedingt gebräunt
Dragstor
Die Sonnenbombe
Bd 5 dieser Serie
Michael Unger
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt
Das Buch der Stadt St. Pölten
Band III der Reihe “Die Städte Deutschösterreichs”, Eine Sammlung von Darstellungen der deutschösterreichischen Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, im Schuber, Eine Seite fehlt zwischen Foto und Titelblatt
Steirischer Wortschatz
als Ergänzung zu Schmellers Bayerischem Wörterbuch
unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1903, Originalausgabe aus 1903 in Ersatzeinband vorhanden
Die Giftpflanzen Deutschlands
mit 660 Einzeldarstellungen aus 113 zum Text gehörenden Farbtafeln, Einband abgegriffen und etwas beschädigt
Polische Schriften
Volksausgabe
Mit Beiträgen, die zwischen 1919 und 1926 erschienen sind