Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Mondscheintarif
“Hera-Lind-Hasser” aufgepaßt: Dieser Frauenroman ist geistreich, voller Witz und selbstkritischem Spott. Ein Buch, das auf jeder Seite Spaß macht. (Max), 40. Auflage, Geburtstagswünsche auf dem Vorsatzblatt
Lebenslinien
Katalog zur Ausstellung Lebenslinien Hofgalerie 5–7/2013, mit Signatur des Künstlers
Trigan
Elektons letzte Stunde
Heft Nr 1
Kunst und Geschichte von Rhodos
Lindos — Kamiros — Ialysos — Embonas
Bildband, Deutsche Ausgabe, Ecken gering aufgebogen
Cori, der Schiffsjunge
Die unbesiegbare Armada, Teil 1+2
Die ersten beiden Teile der Comic-Reihe, die eine zusammenhängende Geschichte bilden. “Die Spione der Königin” + Der “Drachen der Meere”. In geheimer Mission ist Cori, der Schiffsjunge unterwegs.
Schwarzbart
Der Pirat
Nr 14: Die Beulen-Piraten von Titschi-Tatschi
Kinder-Gartenlaube
Farbig illustrierte Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung der Jugend im Alter von 7 — 15 Jahren
Band XI, mit Gedichten, Erzählungen, Märchen, Sagen und Legenden, Erläuterungen zu Natur und Menschenleben und Verschiedenes, mit wenigen Bleistiftanzeichnungen im Inhaltsverzeichnis, Kanten und Ecken bestoßen, Papier nachgedunkelt
Graz zur Gründerzeit
Leopold Bude, k.k. Hof-Fotograf
Für den Liebhaber und Kenner der Grazer Altstadt bietet das vorliegende Buch eine umfassende Publikation sämtlicher in öffentlichem und privatem Besitz am Ort vorhandener und bekannt gewordener Aufnahmen aus der Stadt-Dokumentation Leopold Budes in Form eines Bildkataloges.
Die Ermittlung über Bork
Ein Versuch, aus der farb- und gesichtslosen Menge der Statistik eine Einheit herauszunehmen und sie in ein menschliches Wesen zu verwandeln. Eine Frau mit Familie und ohne Beruf, eine sogenannte “normale Frau”. 1. Auflage, Originalverpackt
Das Dritte Testament
Buch 2. Matthias oder Das Gesicht des Engels
Ein Rätsel, dessen Schlüssel sich in Form einer Kopie von entwendeten Dokumenten in der geheimen Bibliothek von Toledo befindet.
Die Feinde der Priesterin
Eine moderne Agatha Christi — stimmungsvoll und schauderhaft spannend (Sunday Telegraph)
Politiker erzählen Märchen
Beiträge z.B. von Christian Brünner, Maria Fekter, Franz Hasiba, Josef Krainer, Ewald Novotny, Barbara Prammer, Erwin Pröll, Michael Spindelegger, Franz Vranitzky u.v.a, Weihnachtswünsche auf dem Deckblatt, Schnitt leicht fleckig und staubig, innen sehr gut
Geheimnisvolle Reiseziele
Tanken Sie Kraft an Orten der Macht
Stonehenge, die Pyramiden von Gizeh, das Taj Mahal, Notre Dame — Zeugen von vergangener Größe. Mit diesem Buch unternehmen sie eine magische Reise — für Menschen, die im Urlaub mehr erleben möchten, als nur Sonne, Strand und Meer.
Mao
Das Leben eines Mannes, Das Schicksal eines Volkes
3. Auflage, Mao Tse-tung, ein Mann, dem es gelang sich auf vielfach gewundenen Pfaden zum Alleinherrscher über Hunderte Millionen Menschen aufzuschwingen. Durch Jahrelange Recherchen gelang es, ein neues, von politischen und menschlichen Interessen unverbrämtes, realistisches Bild zu zeichnen und viele verbreitete Falschdarstellungen zu entlarven.
Robinson Crusoe.
Reprint der von Gräbner für die Jugend bearbeiteten Originalausgabe von 1910, Limitierte Vorzugsausgabe Nr 19 von 1999, Prachtausgabe mit umlaufenden Goldschnitt
Alpensagen
handschriftliche Wünsche am Vorsatzblatt, o. Schutzumschlag
Der Vater eines Mörders
In seinem letzten vollendeten Werk, der autobiographischen Erzählung Der Vater eines Mörders kehrt Andersch in die Gegenwart seiner Kindheit zurück. Eine Schulgeschichte, die den Lesern noch immer etwas über sich selbst sagt. Weil sie etwas darüber sagt, wie es zu Hitler und Himmler kommen konnte. Originalverpackt
Gemalte Erotik aus drei Jahrhunderten
Vorwort von Henry Miller
Ein Werk, das nicht anstößig ist, sondern Anstöße gibt. Weit jenseits der Grenze von Pornographie und Voyoeurismus. Hier auf unvergleichlich ästhetische Weise dargestellt durch die Gemälde der großen Künstler des 18., 19. und 20. Jahrhunderts.
Der Junge Mann
originalverpackt
Der Steyerische Robinson
oder Reisen und besondere merkwürdige Begebenheiten des Joseph Müller an den Brasilianischen Küsten von Amerika
Reprint der Ausgabe von 1791, erschienen bei Johann Georg Mößle mit einer Einleitung von Hannes Lammbauer