Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Adalbert Stifters Jugendbriefe
1822 — 1839
In der ursprünglichen Fassung aus dem Nachlaß herausgegeben, ergänzt und mit einer Einleitung versehen von Moriz Enzinger, Folge 6 der Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes
Nachmittag eines Fliesenlegers
Eine merkwürdige verlassene Villa, ein alter Fliesenleger, der seinen Bauherrn nicht antrifft, eine junge Frau, die den branntweinseligen Handwerker um Hilfe bittet: Gustafsson ist ins Schweden der 80iger Jahre zurückgekehrt und hat ein neues Kabinettstück hervorgezaubert.
Die Geschichte unserer Welt
11.–20. Tsd, vereinzelte Bleistift-Markierungen
Die Zeit der Steine
Eine israelitische Jüdin über den palästinensischen Widerstand
Langer hat über 20 Jahre lang Palästinenser vor gravierender Ungerechtigkeit in israelischen Militärgerichten verteidigt. “Die Zeit der Steine” — ein bewegendes Zeugnis für Langers Kampf für die Menschenrechte seit 1979. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Lithographierte Ansichten der Steyermärkischen Staedte, Maerkte und Schloesser
Gesammelt und mit einem Nachwort von Anton Leopold Schuller versehen, Gesamtauflage 980 Stk, davon 100 nummerierte in Ganzleder (hier Nr 39), 880 nummerierte in Leinen, weitere 40 unnumerierte Exemplare in Leinen als Belege zur Verwendung. Nachdruck der Ausgabe 1825
Weenak — Die Karawane ruft
Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten
mit 118 Abbildungen sowie 9 Karten
Das Sinnesleben der Insekten
Eine Sammlung von experimentellen und kritischen Studien über Insektenpsychologie
1. Auflage, mit 2 lithographischen Tafeln
Vom Kriege
Hinterlassenes Werk (Vollständiger Text der Erstausgabe Berlin 1831/33/34) mit den Varianten der zweiten Auflage (Berlin 1853), Anhang u. Editorisches Nachwort
Bad Waltersdorf
Geschichte und Gegenwart
Neuauflage der Geschichte Der Markgemeinde und der Pfaffe Waltersdorf von Dr. Fritz Posch, ergänzt um die Geschichte der Gemeinde seit 1938 von Mag. Albert Pichler mit 30 Farbfotos und unzähligen Textabbildungen, Erstausgabe
Die Bühne ein Echo der Zeit
1905 — 1907
Kienzl war Kunstkritiker und meint im Vorwort “Das Buch ist eine Schale um den Kern pesönlicher Erlebnisse”. Stempel “Sanatorium Dr. Wiesler” auf den ersten 7 und vereinzelt weiteren Blättern
Der Aufstand
Wien im Feuerschein der ungarischen Revolution
Das Drehbuch für die Buchfassung zu Filmprosa umgearbeitet. Ungarn erhob sich 1956 gegen das kommunistische Regieme und damit auch gegen die Sowjetmacht. Damit drohte die Konstruktion des Ostblocks ins Wanken zu geraten und Moskau griff zur Brachialgewalt. Die Sowjetpanzer rollten gegen Budapest.
Kaderakte
Kurt Bartschs sensible Gedichte und Prosastücke entstanden in der DDR, sind Teil der DDR-Wirklichkeit. Erstausgabe, Das neue Buch 128
Das moderne Automobil
sein Bau und Betrieb, seine Pflege und Reparaturen
4. neu bearbeitete und vermehrte Auflage mit 583 Abbildungen im Text, vorderes Gelenk teilweise (oben u unten) ca 3 cm eingerissen, Seiten gering fleckig, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Wie die Alten sungen …
Warum singen Vögel
Der Vogelgesang dient biologischen Aufgaben: Revierverteidigung, Paarzusammenhalt, Verständigung zwischen Ehepartnern .….. Vögel haben für jede Situation die treffende Ausdrucksmöglichkeit: Sie drohen, werben, brüten … mit Gesang, der für jede Art typisch ist. Kosmos Bd 258 Einband berieben, derzeit etwas Kellermief.
Erzherzog Johann
Habsburg grüner Rebell
Erzherzog Johann verkörpert den “anderen” reformerischen Habsburgertypus: sozial engagiert, volksverbunden, antifeudalistisch.
Spirou
Tiefenrausch
Nr 7
Strandgut Europa
Erzählungen aus dem Exil 1933 — 1983
Brillante Miniaturen aus fünfzigjährigem Exil vom Autor der berühmten “Doosie-Bücher”.
Die Deutsche Kulturgeschichte
in 2 Bänden: Band I: Text, Band II: Bilderatlas
Faszinierende Einblicke
Neue Bilder von Bernhard Vogel
Ausstellung v. 12.11.–31.12.2006
Das große Tolkien-Lexikon
Von “Roverandom” bis zum “Silmarillion”, vom “Kleinen Hobbit” bis zum “Herrn der Ringe” — eine phantastische Reise durch die Welt des John R.R. Tolkien; Papier nachgedunkelt