Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Unbeugsam
Eine wahre Geschichte von Widerstandskraft und Überlebenskampf
Louis Zamperine wird vom jugendlichen Schlitzohr zum Mittelstreckenläufer von Weltrang. Nach den Olymischen Spielen in Berlin 1936 beginnt seine Odyssee während des 2.Weltkrieges mit Flugzeugabsturz und Gefangenschaft. Mitreißend und spannend erzählt.
Das Buschgespenst
Band 64 der gesammelten Werke, 1.–20. Tsd, Ex Libris
Chronologische Geschichte des Herzogthums Steyermark
Seiten ungeschnitten, leicht fleckig, Rücken beschädigt
Das lyrische Werk
Werfels Popularität beruht vor allem auf seinen erzählenden Werken und Theaterstücken, über die er selbst seine Lyrik setzte.
Toulouse-Lautrec
Bildband, Julien zeichnet in seiner Monographie ein einfühlsames Bild von dem tragischen Schicksal und dem Schaffen des Künstlers, das durch die sorgfältige Auswahl seiner charakteristischsten Werke repräsentiert wird.
Polski Blues
George London
Von Göttern und Dämonen
Die berührende Darstellung des großartigen Sängers, seines Lebens, seiner Erfolge und seines tragisch frühen Todes. Mit von Gottfried Kraus gesammelten zahlreichen Dokumenten.
Josef Danhauser
Gedenkausgabe zum 100. Todestag, 2. verbesserte Auflage mit 64 ganzseitigen s/w Abbildungen auf Tafeln, Papier nachgedunkelt, Einband fleckig,
Gottfried von Einem
Österr. Komponiisten des XX. Jhds, Bd 11
Die Studie versucht die Stellung Einems in der Musik zu bestimmen und das Phänomen einer könsterischen Entwicklung zu deuten. Ecken bestoßen
In der Strafkolonie
Auflage in 1000 Stk mit 1981 entstandenen Illustrationen von Fronius, 30 Textseiten, 11 Tafelseiten , Mit Zueignung an das Ehepaar Arnold von Fronius, Schutzumschlag lichtrandig, letzte Seiten leicht gewellt
Z‑vor!
Internationale Entwicklung und Kriegseinstze von Zerstörern und Torpedoboten
Bd 1: 1914 — 1939, Bd 2 im 2. Weltkrieg 1940 — 1945
Franz Josef I.
Die Entmythisierung
Franz Josef I. war zeit seines Lebens von den Überlieferungen und Mythen seiner Familie hypnotisiert, der Begriff “des Hauses” war der Fixpunkt seines Lebens und ist deshalb auch der Schlüssel zu seiner Biografie.
Geschichten auf Leinwand!
Bildband, Der Künstler (geb. 1955) beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Themen- und Stimmungsbildern und arbeitet vor allen in Acryl.
Klee
1879 — 1940
Bildband, seine Bilder eingebettet in seine Geschichte und Lebensentwicklung
Im Schatten Allahs
Der Islam und die Menschenrechte
Dieses hochbrisante Buch verbindet die Analyse des islamischen Fundamentalismus und seiner Rolle in Europa durch einen der besten Fachleute mit klaren, eindeutigen Lösungsvorschlägen.
Erziehungskunst
Methodisches-Didaktisches
Ein Vortragskurs, gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 bei der Begründung der Freien Waldorfschule.…(2. Teil)
Internationales Brot-Backbuch
Gesundes und Frisches aus dem eigenen Backofen mit über 200 verschiedenen Brotsorten, Mit handschriftlichen Vermerk auf dem Vorsatz und eingeklebtem Zeitungsausschnitt auf dem Titelblatt
Große Sänger
Weltstars in Szene und Portrait
Erstausgabe mit Geleitwort von Claudio Abbado, Einleitung von Götz Friedrich
Die Fackel
Elf Jahrgänge, Register der Autoren und Beiträge von 300 Nummern
Register für den Zeitraum April 1899 bis März 1910, Titelblatt lose, bis Seite 22, Seite 23 fehlt
Die Chronik Österreichs
Vermerk am Vorsatzblatt