Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Green Latern
Vermächtnis, Letzter Wille und Erbe von Hal Jordan
Die Tegetthoff-Klasse
Modellbau — Technik — Geschichte
Pcrasky kombiniert modernste Modellbaukenntnisse mit fundiertem technischen Wissen und wirft einen kenntnisreihen Blick auf die historische Entwicklung der letzten Schlachtschiff-Klasse Österreichs-Ungarns. Mehr als 400 Abbildungen sowie detaillierte Planskizzen vervollständigen diese umfassende Dokumentation. Strich am unteren Schnitt.
Hans Werner Richter und die Gruppe 47
Eine Sendung des Bayerischen und des Norddeutschen Rundfunks aus dem Jahr 1974, ergänzt durch den Epilog 1979. Beiträge von Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Walter Höllerer, Siegfried Lenz und viele andere, originalverpackt
Erzherzog Johann von Österreich
Sein Wirken in seiner Zeit
Festschrift zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages, Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark, Band 33, 1. Ausgabe dieser Monographie mit 16 Farbtafeln u.sehr zahlr.Textabbildungen
Das Geheimnis von Troja
Die abenteuerliche Suche nach Schliemanns Schatz
Die Hintergründe des Streits um das Jahrtausende alte Gold schildert der bekannte italienische Journalist und “Schatzsucher” — in einer spannenden Mischung aus Reisebericht, Spionage-Thriller und Schliemanns Biographie.
Alt-Österreich auf hoher See
Das Flottenalbum des österrreichischen Lloyd
Ab dem zweiten Drittel des 19. Jhdts verfügte Österreich über eine leistungsfähige Handelsschifffahrt, die bereits auf die Dampfmaschine als zukunftsweisenden Antrieb setzte. 1. Auflage
Altösterreichische Volkstänze
3 Bändchen
Heft 1 aus 1922 15 Stücke, Heft 2 aus 1928 16 Stücke, Heft 3 Begleitmelodien für 1. u. 2. Geige aus 1931 (reines Notenheft) , Einbände fleckig, Nur Heft 3 gestempelt “Steirische Landmannschaft” mit gering bestoßenen Ecken
Vorstoss ins Weltall
Rakete und Raumschiffahrt
Erstausgabe mit 46 Textabbildungen, 8 Kunstdrucktafeln und 3 Anhängen mit technischen Daten und Tabellen, Kanten gering bestoßen, Gelenk gelockert
Salieri
Ein Musiker im Schatten Mozarts
Das Buch schildert nicht nur das Leben Salieris, es stellt auch alle Opern mit ihrer Handlung und ihren musikalischen Besonderheiten vor. Vor allem aber wird Salieris Verhältnis zu Mozart genau untersucht. Damit wird das Buch zur Pflichtlektüre für alle, die sich für Mozart und seine Zeit interessieren.
Piccolo-Großband Nr 56
Tibor (zuviel verlangt?), Kit (Ausgeflogen!), Nick (Jagd durch das All)
Rubens
Künster Monographien
4. Auflage mit 122 Abbildungen von Gemälden und Zeichnungen, Papier nachgedunkelt, Einband und Schnitt fleckig und berieben
Bozner Burgen
Erstausgabe, 228 Seiten mit 30 Textabbildungen und 61 Kunstdruckbildern
Wirkungen Goethes in der Gegenwart
Diese Rede wurde am 8.6.1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten. 36.–40.Tsd, Einband schmutzrandig
Spieltechnik im Bridge
Bewährte Techniken für mehr Rubber- und Turnierpunkte, Ecken gering bestoßen, Strich am unteren Schnitt
Steirisches Liederbuch
für Volksschulen
1. Teil: Unterstufe (1.u.2. Schuljahr), mit Bildern von L. Richter, Papier stark nachgedunkelt, Stempel auf Titelblatt, Rücken gering beschädigt
Peter Schlemihls wundersame Geschichte
und andere Dichtungen
Mit Illustrationen von Alexander Alfs, Schutzumschlag gering beschädigt
Tibor, Held des Dschungels
Nr 160
Um Haaresbreite
Tatort Erde
Menschliche Eingriffe in Naturraum und Klima
Wie groß ist die Belastung von Boden und Luft wirklich? Wie verläßlich sind Klimamodelle? Wie sicher sind Untergrunddeponien? Ist Meeresbergbau vertretbar? Wie verläuft eigentlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung?
Gespenster-Geschichten
Nr 7
In den Krallen der Angst und andere Gruselstories
Leben wär´eine prima Alternative
Tagebuchaufzeichnungen und Briefe
Wander war vom Erfolg Ihres Werkes “Guten Morgen du Schöne” überrascht. Quasi als 18. Protokoll wurde nach ihrem Krebstod von ihrem Mann aus Tagebuchblättern und Briefen eine Auswahl zusammengestellt. Diese gewährt auch einen Einblick in die Geschichte einer Krebserkrankung. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt