Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Die schönsten Reiterbilder
aus europäischen Sammlungen
Inhalt: Einleitung / Pferd und Reiter / Verzeichnis der Museen und Sammlungen, (großer) Bildteil / Verzeichnis der Abbildungen / Verzeichnis der Vignetten / Bildnachweis, Schutzumschlag gering beschädigt
Reisen im Mittelalter
“Der Wein ging und bereits aus, und das Wasser wurden von den Pferden so aufgewühlt, daß es nicht zu genießen war”. Ohler zeichnet aus einer Vielzahl von Quellen ein ungemein anschauliches Bild mittelalterlicher Reiserealität. 2. Auflage
Die Universität
Geschichte einer europäischen Institution
Die Universität ist nach Staat und Kirche eine der ältesten europäischen Institutionen. Dieser reich bebilderte Band gibt einen Überblick über rund 800 Jahre einer wechselvollen Geschichte. Inhalt: Das Mittelalter: Theologen und Juristen, Die Frühe Neuzeit: Aufbruch und Beharrung, Das 18. und frühe 19. Jahrhundert: Wiederholte Reformen, u.v.m.
Lukullische Schatztruhe
Eine vergnügliche Reise in das Reich der Köche und trinkfreudigen Genießer serviert mit über 160 Illustrationen und vielen Rezepten. Witziges und interessantes aus der Gastronomie. Die Rezepte sind zusammengestellt von E. Horn., originalverpackt
Du sollst nicht begehren
In ihrem 3. Roman schildert Batya die schillernde, faszinieren Welt des Kibbuz mit all ihren Konflikten als Hintergrund für einen höchst facettenreichen Mordfall. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Urgeschichte der Kultur
Taschenbuchausgabe, mit 16 Bildtafeln und 2 Zeittafeln
Bernhard Vogel
Venezia — Aquarelle
Bildband mit Text in Deutsch und Englisch
Deutsche Mytologie
Volksausgabe
Grimm versuchte hier, die Mythologie der Germanen über Märchen, Rechtsaltertümer und Volksbräuche zu rekonstruieren.
der kroatische gott mars
Die Schlacht bei Bistritza Lesna u.a.
Krleza reduziert in seinen Kriegsnovellen den Krieg auf seine elementarsten Auswirkungen. Er zeigt ihn nicht als Vater aller Dinge, sondern als deren furchtbarste Folge. Einband, erste u. letzte Seiten fleckig.
Feldkirchen
Kalsdorf
Pfarr- und Kommunalgeschichte mit Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Verwaltungs‑, Gerichts‑, Steuer‑, Schul‑, Sanitäts‑, Verkehrs- und Gewerbewesens in Steiermark mit einem Anhang über das Geldwesen in Steiermark, mit einer Karte und 19 Illustrationen, Einband fleckig, Ecken gering bestoßen
Perry
Nr 122
Die unglaubliche Reise
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Die moderne Kochkunst
Kochbuch zusammengestellt aus den Rezepten der Großen Ceres-Preiskonkurrenz ergänzt durch Rezepte des Wiener Seminars zur Ausbildung von Kochlehrerinnen, Einband berieben, Papier nachgedunkelt
Der Untertan
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt
Die Straußenfeder
Ausgewählte Prosa
Auch die Erzählungen — Erinnerungen an die Kindheit im ligurischen Monterosso bis zur letzten Lebensstation in Mailand — atmen die geistige, sprachliche Strenge des großen Dichters.
Das große Versteckenspiel
Psychoanalyse für jedermann
Weshalb geben sich die Mitmenschen nicht so, wie sie sind? Woran erkennt man Intelligenz? Kann man die eigene Psychose erkennen, die eigene Neurose meistern? Ein Arzt gibt klare und unmißverständliche Antworten auf Probleme des täglichen Lebens. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt
Am Niederrhein
Die klevischen Lande zwischen Rhein und Maas
Mit 5 Farbtafeln, einfarbigen Abbildungen,Textillustrationen und einer Ausfaltkarte
Die Mondscheinsucher
Mathematiker entschlüsseln das Geheimnis der Symmetrie
Sautoy hat die wunderbare Gabe, die Abenteuer des mathematischen Denkens einem breiten Publikum nahezubringen. Erstausgabe mit 78 Abbildungen und 4 Tabellen im Text
Alexander der Große
und das Weltgriechentum bis zum Erscheinen Jesu
4. Auflage 12.–13. Tsd
Franz Marc
Briefe, Schriften und Aufzeichnungen
Diese Publikation mit nahezu allen Schriften Marc — einer der großen Wegbereiter expressionistischer Malerei und Graphik — und einer bis in die Jugendzeit zurückgehenden Briefauswahl vermag die Komplexität des Weltbildes von Franz Marc authentsch zu dokumentieren. 2. Auflage mit 42 Abbildungen