Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Lieder unseres Volkes
Lizenzausgabe aus dem Bärenreiter-Verlag

Lebenslauf aus Büchern und Blättern
Der Band enthält Übersetzungen zahlr. Essays zur polnischen, russischen und serbischen Literatur. 1. Auflage

Illustriertes Gartenbuch
Anleitung zur Blumenzucht im Garten, Glashaus und Zimmer
Ein Handbuch für Gärtner, Gartenfreunde und Landwirthe, zweite, vielfach verbesserte Ausgabe mit 237 in den Text gedruckten Holzschnitten. Einband berieben, einige Seiten stockfleckig, Papier nachgedunkelt, Einband beschädigt

Lust
Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und “die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind”, muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und auf seine Frau zurückgreifen. Die will den sexuellen Attacken, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholung entfliehen, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Chronist der Winde
Geschichte eines Straßenkindes ‘Man kann fliegen, ohne sichtbare Flügel zu haben.’ Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schußwunde auf dem Dach eines afrikanischen Hauses und weiß, daß er sterben wird, sobald seine Geschichte zu Ende ist. Wer immer dem Chronisten der Winde zugehört hat, wird Afrika anders sehen. untere Ecke bestoßen

Die Bühne ein Echo der Zeit
1905 — 1907
Kienzl war Kunstkritiker und meint im Vorwort “Das Buch ist eine Schale um den Kern pesönlicher Erlebnisse”. Stempel “Sanatorium Dr. Wiesler” auf den ersten 7 und vereinzelt weiteren Blättern

Chinesische Musik
1. Auflage, 246 Seiten mit 35 Notenbeispielen, 2 chinesischen Notationen, 8 farbigen, 30 einfarbigen Bildtafeln und 5 Holzschnitten, Schutzumschlag bestoßen, Papier nachgedunkelt

Nietzsche
Philosoph — Psychologe — Antichrist
1. Auflage, Aus dem Amerikanischen übersetzt von Jörg Salaquarda, in Folie eingebunden

Dennoch Gedichte
1. Auflage, Vorsatzblatt fleckig

Das steirische Wörterbuch
Rund 13.000 Stichwörter in steirischer Mundart alpabetisiert und erklärt.

Die Edelmetalle und ihre Legierungen
Mit 153 Abbildungen, Ehemaliges Bibliotheksexemplar (Stempel auf dem Titelblatt, Aufkleber auf dem vorderen Buchdeckel links oben, Einkleber auf dem hinteren Buchdeckel innen)

Kongreß
Die Kette der Demütigungen
Das Buch von Botho Strauß ist eines der wechselseitigen erotischen Aufreizungen. Es weist über die sexuelle “Zusammenkunft” (Kongreß) hinaus, berührt das Liebesproblem, den Geschlechterkampf der heutigen Wirklichkeit.

Das letzte Geheimnis
Das Leben und die Zeit der Katharina von Bora
Über ihre Flucht aus dem Kloster, viel mehr ihre Heirat mit Martin Luther, erregte “die Welt und die Weisen” des Abendlandes. Dieses Buch ist mehr als ein Porträt einer außergewöhnlichen Frau, es ist das Bild einer Gesellschaft im religiösen und sozialen Umbruch in Wittenberg, dem geistigen Zentrum am Beginn der Neuzeit. Schnitt bestaubt

Väterheimat zwischen Drau und Sann
Ein Buch der Erinnerung
1. Auflage mit SW-Fotos auf Tafeln und Falt-Karte

Jhen
Johanna von Frankreich
1. Auflage, 2. Band, Von den Briten am 30.5.1431 auf dem Scheiterhaufen verbrannt, wurde sie zum Symbol des Widerstandes: Jeanne d’Arc. Und dennoch taucht die Totgeglaubte plötzlich im Schloss Crouuais auf.

Der Fenstergucker
Österreich in Geschichten und Bildern
1. Auflage, Der Fenstergucker ist der Titel jener heute vielleicht schon zur Sage gewordenen Fernsehreihe, die über 15 Jahre zur Entdeckung Österreichs eingeladen hat. Ideal für den Urlaub “zu Hause”.

Andrzey Szczypiorski
Eine Biographie
Szczypiorski — ein unermüdlicher Streiter für Völkerverständigung, Weltoffenheit und geistige Freiheit und eine der großen literarischen Stimmen des 20. Jhdts. Kijowska hat nicht nur eine Biographie vorgelegt, sondern zugleich eine materialreiche und lebendige polnische Kulturgeschichte.

Die Sieben Weltwunder
Ihre Erbauung, Zerstörung und Wiederentdeckung
Die Funktion der einzelnen Weltwunder war sehr verschieden. Der Verfasser stellt sie in ihren kultur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhang und berichtet von den neuesten Ergebnissen der Archäologie. 277 Seiten mit 94 Textabbildungen, 28 Farb- und 50 Schwarzweißtafeln, Rücken gering gestaucht

Verschollene Königreiche
Archäologisches “Puzzle-Spiel”, bei dem sich Steinchen um Steinchen finden und an ihren gehörigen Platz ordnen lassen, bis das lückenlose Bild einer verschollenen Kultur aus Trümmern, Bildern und mühsam entzifferten Schriften sich zusammenfügt. Mit 220 Kunstdrucktafeln, davon 16 vierfarbige Tafeln, Schutzumschlag etwas berieben

Der Zauberberg
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft
