Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Wie sich Musik durchschlug
Gedichte
Pionteks erfolgreichster Lyrikband »Wie sich Musik durchschlug« erschien 1978. Es mag sein Publikum überraschen, wenn es hier einem Gedicht auf Mozart begegnet.

Wanderungen durch die deutschen Gebirge
Die deutschen Alpen
Eine Wanderung durch Vorarlberg, Tirol, Salzburg und die oberbayrischen Gebirge

Kubanisches Tagebuch
Bericht von einer Reise
Cardenal war Minister für Kultur in Nicaragua und erhielt 1980 den “Friedenspreis des Deutschen Buchhandels”. Als Dichter und Priester ist er Teil der Gesellschaft der Zukunft, die — nach seinen eigenen Worten — ” im Keim schon überall auf der Erde existiert”. Das Buch enthält Abschnitte seines Bandes “in Kuba”.

Kalter Krieg
Beiträge zur Ost-West-Konfrontation 1945 — 1990
Originalverpackt

Phantasmagorie
Phantasmagorie ist das längste Gedicht von Lewis Carroll. In seinen sieben Cantos handelt es von Geistern, Feen, Elfen, Gnomen, Phantomen, Wichten; kurz, dem ganzen kleinen Volk der Phantasie. Mit Illustrationen von Arthur B., Originalverpackt

Werden und Vergehen
Eine Entwicklungsgeschichte des Naturganzen
Eine sehr schöne und reich bebilderte Naturgeschichte mit teilweise auch chromlithographierten Abbildungen in 2 Bänden. 1.Band: Entwicklung der Erde und des Kosmos, der Pflanzen und wirbellosen Thiere, 2. Band: Entwicklung der Wirbeltiere und des Menschen. 4. verbesserte u. vermehrte Auflage mit vielen Textabbildungen und Tafeln in Holzschnitt, Farbendruck etc, ExLibris innen am Deckel,

Faust
Gesamtausgabe
Textrevision von Hans Gerhard Gräf, 110.–119. Tsd

Klosterneuburg
Geschichte und Kultur
Band 1: Die Stadt, Band 2: Die Katastralgemeinden, aber ohne 2 Hefte Quellenverzeichnis

Antike Geisteswelt
in 2 Bänden
Bd 1: Natur und Geist / Bd 2: Die Bestimmung des Menschen

Schau heimwärts Engel!
Eine Geschichte vom begrabnen Leben
Dies ist ein Erstlingsbuch, und der Verfasser beschreibt darin ein Geschehen, das, fremd und fern nun, einst seines eigenen Lebens Anteil war.

Im Strom unserer Zeit
Aus Briefen eines Ingenieurs
Am Ende seines ereignisreichen Lebens gab Max Eyth (1836–1906) seine teilweise schon früher veröffentlichten “briefe eines Ingenieurs” unter dem Titel “Im Strom unserer Zeit” als Autobiographie heraus. Einbändige Reprintausgabe (enthält Lehrjahre / Wanderjahre / Meisterjahre).

Voodoo in Haiti
An der Wiege der Menschheit standen nicht Jesus Christus oder der Papst sondern die Götter Afrikas. Sie waren es, die den vom Schwarzen Kontinent nach Haiti verkauften Sklaven ihr qualvolles Schicksal zu ertragen und endlich abzuschütteln halfen. Die im Entsetzen der Revolution auf Haiti entstandenen Schreckensbilder einer aus Zauberei, Mord und grausamer Giftmischerei bestehenden Rachereligion werden zurechtgerückt und machen dem Bild einer zwar fremden, aber ebenso vitalen wie an ethischen Zielen orientierten Institution Platz. Merlins Bibliothek der Geheimen Wissenschaften und Magischen Künste Bd 9, 3. Auflage

Predigtdienst
Für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres
In der zeitlichen Abfolge sämtliche in der Wiener Stadtzeitung Falter seit März 1992 veröffentlichten Kolumnen

Anna
oder leben heißt streben
1. Auflage

Das Geisterhaus
Roman einer Familie der chilenischen Oberschicht, den man mit dem Vergnügen liest, das alles Gutgemachte hervorruft. Schutzumschlag am Rücken ausgebleicht

Europa erlesen
Steiermark
“Literatur kann verzaubern, berühren; herholen, wiederholen erfüllen; angeben, zaudern, straucheln; beklagen, versagen; erweitern, begrenzen, erlösen; .…. Und wird zur Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.” (Wieser)

Geschichte der Gartenkunst
2 Bände
Reprint der 2. Auflage, 1.Bd: von Ägypten bis zur Renaissance in Italien, Spanien und Portugal; 2. Bd: von der Renaissance in Frankreich bis zur Gegenwart

Erdreich
Gedichte
Cooo-rooo-cooo sagten die Vögel und später Coo-whoo-coo-coo. Sie flogen weg in die Wälder.

Das lyrische Werk
Werfels Popularität beruht vor allem auf seinen erzählenden Werken und Theaterstücken, über die er selbst seine Lyrik setzte.

Lebendiges Kulturerbe
Turabdin — Wo die Sprache Jesu gesprochen wird
Hier liegt der erste Bildband über den Turabdin vor, den Heiligen Berg der syrischen Christenheit. Dieses landschaftlich reizvolle Hochland südlich des Tigris birgt (barg??) älteste Baudenkmäler. Dreisprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Türkisch
