Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Bildhauerin
Olive Martin sitzt wegen eines grausamen Verbrechens im Gefängnis. Unter ihren Mitgefangenen ist Olive wegen ihrer Ausbrüche gefürchtet, und ihre Beschäftigung mit Knetpuppen, in die sie mit Nadeln sticht, hat ihr den Namen “Die Bildhauerin” eingetragen. Ausgezeichnet mit dem Edgar-Allan-Poe-Preis als bester Kriminalroman des Jahres.(aus dem Deckeltext). Kleiner Einkleber auf dem Vorsatzblatt, dieses etwas gewellt

Kasperl Faxlmaxls lustige Abenteuer
Aus der Kleinschriftenreihe “Die goldene Leiter”, Nr 12. Mit Textzeichnungen von Oskar Zimmermann, Umschlagbild von Leo Friedrich. Enthält auch die Nummern 10+11 Katschanka (von A. Tschechow) und Die Schilfinsel (Nixenmärchen von Robert Reinick, Bibliotheksstempel auf dem 1. Titelblatt, wahrscheinlich privat gebunen

Rund um den Grimming
Die Landschaft des mittleren Ennstales und des steirischen Salzkammergutes in ihrer Vielfalt
Der wuchtige Berg ist das Herzstück einer Landschaft, die in diesem Buch von allen Seiten durchleuchtet und beschrieben wird. Vom Norden und Westen bis an die Landesgrenzen, im Süden bis zum Hauptkamm der Niederen Tauern, während im Osten Admont und das Gesäuse die Grenze dieses Bereiches bilden.

Oststeirisches Bauernleben
2. vermehrte und verbesserte Auflage mit einer Vorrede von Peter Rosegger

Und legte Feuer an dies Haus
Jene Frühsommernacht lastet auf dem Erzähler lange Zeit wie ein Alptraum. Er ahnte nicht, daß in den wenigen Stunden bis zum Morgen nah seiner Ankunft da das Mädchen Francesca vergewaltigt und Mason Flagg tot aufgefunden wurde, insgeheim der letzte Akt eines Dramas in Szene ging. unveränderter Nachdruck, unterer Schnitt fleckig

Nachts durch die Biscaya
16 Stücke für Landschaften und Personen
Eine Neugier nach Beständigem ist da am Werk eine Dringlichkeit des Fragens und sprachlichen Fixierens, getrieben von der aufstörenden Erfahrung.

Wirkungen Goethes in der Gegenwart
Mit handschriftlicher Widmung des Autors Weihnachten 1938, Erstausgabe. Diese Rede wurde am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten.

Die Jahrhundert-Provokation
Wie Deutschland in den 2. Weltkrieg getrieben wurde
2. Auflage, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte Bd 16

Isnogud
Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
große Auswahl

Das Kakteen-Lexikon
Umschlag mit Einrissen, sonst gutes Exemplar

Die Rächer
Die Wiedergeburt der Helden
Nr 5 .… Das soll der Mensch nicht trennen

Die Vogelhochzeit
Herr Amsel sprach: “Ihr lieben Leut´, kommt doch zu meiner Hochzeit heut!” .…

Orientteppiche
Band 1: Kaukasische Teppiche
Entgegen der landläufigen Meinung hat ja fast jedes Teppichornament eine traditionell festgelegte Bedeutung. Dieses Buch will dazu beitagen, zumindest einige dieser Symbole zu entschlüsseln. Schutzumschlag gering eingerissen.

Über den Prozeß der Zivilisation
Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes

Lassen Sie ihn doch Geige lernen
Erinnerungen
Nathan Milstein, ein Jahrhundertgeiger, erzählt von seinem langen Leben mit der Musik. Die Kindheit in Odessa, die Ausbildung, die russische Revolution, die Ausreise in den Westen, eine lebenslange Freundschaft mit Vladimir Horowitz .…… . Geringer Kellermief, Ecken geringst bestoßen

Spirou
Auf dem Rummelplaz geht´s rund
Nr 5, Ferienfahrt mit Hindernissen

Der kleine Lord
Eine anrührende, wunderbare Weihnachtsgeschichte, die mit Alec Guinness verfilmt worden ist.

DuMont´s Handbuch zur Pflege und Restaurierung von Antiquitäten
Ob Keramik oder Glas, Leder oder Schmuck, Musikinstrumente oder Waffen, Möbel oder Teppiche — kein alter Wertgegenstand fehlt in diesem umfassenden Kompendium zur sach- und fachgerechten Pflege, Behandlung und Reparatur. Schutzumschlag gering eingerissen

Becher — Humpen — Pokale
Trinken und Trinkgefäße
Trinkgefäße waren stets mehr als nur nützliche, dienende Geräte. Sie haben immer der menschlichsten Seite der Kultur durch Schönheit durch Schmuck und edles Material entsprochen. Die Stile der Völker und Epochen haben hier Gestalt angenommen.

Der Geburtstag der Monarchie
Die Schlacht bei Kolin 1757
Die Schlacht bei Kolin in Böhmen war eine Bewährungsprobe für den maria-theresianischen Staat und für die im Zuge des Staatsumbaues reformierte österreichische Armee. (Siebenjähriger Krieg)
