Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das große Gamsbuch
Lebensweise / Hege / Jagd
Sonderausgabe

Jahreszeiten
Aquarell
Eine Bernhard Vogel Aquarellausstellung in der jungen Gallerie Loy mit hervorragenden Aquarellen.

Ein Fall für Jeff Jordan
Die unheimlichen Doppelgänger
1. Auflage

Der Poet
Der Leser ermittelt atemlos mit. Wer ist der geheimnisvolle Mörder, der bei seinen Opfern räteshafte Abschiedsbriefe mit Versen von Edgar Allan Poe hinterläßt? Lizenzausgabe

Das Leben meiner Mutter
Die Lebensbeschreibung einer einfachen Frau aus dem Volke wird zur Chronik bäuerlich-dörflichen Daseins und der politischen Ereignisse der Zeit (etwa 1850 — 1930)

Die Geschichtee der Gemeinde Fernitz
Mit einem Häuserbuch von Orestis Kustrin und Beiträgen von Hans Berghold, Helmut Ecker-Eckhofen, Christoph Gutjahr, Herbert Hupfensteiner, Uwe Seidl, Ursula Thanheiser, Johannes Walter sowie den Vereinen und Wirtschaftstreibenden. Bis auf den Vermerk “Arbeitsexemplar!!” auf dem Buchdeckel ausgezeichnet.

Jubel & Elend
Leben mit dem grossen Krieg 1914 — 1918
Ausstellungskatalog Schallaburg 3–11/2014, 1. Auflage

Baustile der Weltarchitektur
Das Standardwerk der Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart
Das reich illustrierte Standardwerk der Weltarchitektur liefert alle wissenswerten Daten und Fakten von den Baustilen des Alten Orients bis zu den Bauten des 20. Jahrhunderts.

Knechte
Autobiographische Dokumente und sozialhistorische Skizzen
Drei authentische Lebensgeschichten von Knechten ergänzt durch Darstellungen der sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Zusammenhänger des ländlichen Lebens dieser Zeit.

Österreichische Geschichte
prächtiges und umfangreiches Werk über die österreichische Geschichte, 14 Bücher in Leder und mit Goldschnitt, Band 1–10 (davon Bd 6 in 2 Büchern) und 3 Ergänzungsbände

Partei nehmen für die Hoffnung
Über die Moral in der Politik
Er ist Vordenker einer Reform, die die Welt bewegte, und der erste nichtkommunistische Regierungschef in Osteuropa. Ein faszinierendes Dokument des demokratischen Aufbruchs im Osten. Originalverpackt

Walter Gropius
Der Mensch und sein Werk
3 Bände ( 1 / 2/I + 2/II) Isaacs beschreibt die Stationen eines reichen Lebens, eines großen Architekten, Planers und Lehrers. Mensch und Werk sind verwoben mit 7 Jahrzehnten aufregender Zeitgeschichte, Strich am Kopfschnitt

Im Dschungel der Fasanen
Mit 51 Abbildungen nach Aufnahmen des Verfassers

Die Kultur der Renaissance in Italien
Reprint, Heute, mehr als 125 Jahre nach seinem Erscheinen, bleibt “Die Kultur der Renaissance in Italien” ein Standardwerk der Geschichtsforschung. Der Historiker hat die bedeutensten sozialen, politischen und kulturellen Aspekte dieses Zeitalters gründlich behandelt.

So habe ich es mir nicht vorgestellt
Mitreißend und mit präzisem psychologischen Einfühlungsvermögen zeichnet Batya Gur das Porträt der ehrgeizigen Gynäkologin Jo”ela, die beruflich und privat heftigste Erschütterungen erlebt. Anhand ihres Weges durch Krise, Rückbesinnung und Neuanfang gewinnt der Leser tiefe Einblicke in die israelische Gesellschaft. Batya Gur beweist, daß sie auch ohne Krimi-Thema zu den großen Autorinnen ihres Landes gehört. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Starwars
Das Dunkle Imperium Teil 1 / 2 / 3
1. Teil in 3. Auflage, 2.+3. Teil in 1. Auflage, beim 2. Teil Knick auf dem Vorderdeckel

Sharaku Hokusai Hiroshige
Die Spätmeister des japanischen Holzschnitts
62 Abbildungen auf 58 Tafeln, davon 10 vielfarbig, Einleitender Text von Otto Benesch, Einband berieben, Papier gebräunt, Weihnachtswünsche auf dem Vorsatzblatt

Feldkirchen
Kalsdorf
Pfarr- und Kommunalgeschichte mit Darstellung der allgemeinen Entwicklung des Verwaltungs‑, Gerichts‑, Steuer‑, Schul‑, Sanitäts‑, Verkehrs- und Gewerbewesens in Steiermark mit einem Anhang über das Geldwesen in Steiermark, mit einer Karte und 19 Illustrationen, Einband fleckig, Ecken gering bestoßen

Oper und Operette in Graz
75 Jahre Grazer Opernhaus
von den Anfängen bis zur Gegenwart, Erstausgabe, mit Geschenksvermerk vom Autor auf dem Vorsatzblatt

Kommunikation und Erziehung
Grundzüge ihrer Beziehungen
Habilitationsschrift, hervorgegangen aus einer langjährigen Beschäftigung mit Problemen der philosophischen und pädagogischen Antrohopologie.
