Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der Anschluss
Das Geschehen in den Tagen um den 11.3.1938. Der Druck der Mächte und Minuten, unter denen das Handeln der verantwortlichen Männer stand, wird in diesem Buch unmittelbar spürbar. Fotomechanische Wiedergabe der 1963 erschienenen Originalausgabe,

Dschumanji
Das Dschungelabenteuerspiel
Das besondere Bilderbuch für alle, die sich auf ein reizvolles Spiel mit der Fantasie einlassen. Schutzumschlag gering berieben

Werke und Briefe
Gesamtausgabe
Dieser Ausgabe liegt der handschriftliche Nachlaß von Georg Büchner zugrunde. Dünndruck, Herausgegeben von Fritz Bergemann, 26.–29.Tsd, Rücken ausgebleicht

Großes Sängerlexikon
2 Bände mit 6965 Kurzbiografien von Sängern und Sängerinnen vom Ende des 16. Jhdts bis in die Gegenwart (1987) sowie ein Verzeichnis von 2334 Opern und 376 Operetten u.a. mit Daten der Uraufführung, Schnitt angestaubt

Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner
Die Kunst glücklich zu leben — in neun Lektionen
Wir alle sind vom ersten Augenblick an Menschen ausgeliefert, die irgend etwas aus uns machen wollen. Wenn wir das nicht wollen, müssen wir uns selbst zu persönlicher Freiheit und individuellem Glück erziehen. An diesem Buch fasziniert der Bezug zum täglichen Leben. Papier stark nachgedunkelt

Unsere Lieder
Singbuch für Österreichs Wandervögel
189 meist zweistimmige Lieder, überwiegend mundartlich, wobei “selbst vor schwer verständlichen Dialekten nicht zurückgeschreckt worden” ist. Einband schmutzspurig, Vorsatzblatt stockfleckig

Volkslexikon Drittes Reich
Die Jahre 1933 — 1945 in Wort und Bild
Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte Bd 20

Die Jahrhundert-Provokation
Wie Deutschland in den 2. Weltkrieg getrieben wurde
2. Auflage, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte Bd 16

Die Kreisky-Jahre
1967 — 1983
Dies ist die Skizze eines faszinierenden Abschnitts der österreichischen Geschichte aus der Sicht eines Beteiligten .….

Franz Ferdinand
Der verhinderte Herrscher
Besonders akzenturiert werden die ererbten und erzieherischen Faktoren sowie die Umwelteinflüsse, die zur charakterlichen Entwicklung des Erzherzogs beigetragen haben — Aspekte, die in den meisten Darstellungen Franz Fersinands ein wenig vernachlässigt scheinen.

Tänzer
Dieses Buch zeigt den Tänzer als Hochleistungssportler und ist ein reich illustrierter Überblick über die Welt des Tänzers: vom Balett zum Musical bis hin zu den kurzlebigen Formen der Gesellschaftstänze.

Dr. Airy´s Natur-Heilmethode
oder sichere Anleitung um die meisten vorkommenden Krankheiten des Menschen durch einfache bewährte Mittel sicher und schnell zu heilen
Mit in den Text gedruckten anatomischen Abbildungen

Gewölbe des Himmels
Dieser Band zeigt in großartigen Aufnahmen die Schönheit der 135 berühmtesten Kathedrahlen und außergewöhnlichsten Kirchen in Deutschland, Frankreich, England, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Polen. Monheim hat die prächtigen Gewölbe, ihre grandiose Konstruktion, ihre Spannung und ihre faszinierende Farbigkeit festgehalten. Fundierte Texte informieren zudem über die Baugeschichte jeder vorgestellten Kathedrale und ihre Besonderheiten.

Das Leben des Meeres
Eine Darstellung für Gebildete aller Stände
5. Auflage, Illustrierte Prachtausgabe, stockfleckig, Einband bestoßen, Besitzervermerk am Vorsatz

Jagd in der Taiga
Erstausgabe, Umschlag leicht eingerissen/bestoßen

Schindel-Schwinger kickt im Abseits
Band 2 von der Kampf um Flohheim, leichte Gebrauchsspuren

Melchisedech
Urgestalt der Ökumene
Der Forschungsprofessor für jüdische Theologie und Liturgie, legte einen bahnbrechenden Beitrag zum Melchisedech-Thema vor.

Diese Erinnerung an einen, der nur einen Tag zu Gast war
Gedicht
“Zum Glück gibt es dieses Gedicht. Es produziert nicht nur ein Glücksgefühl, sondern ein Geschichtsvertrauen. Wir wären arm dran, ohne dieses Gedicht aus dem Jahr 1984.” (Martin Walser).

Der Edelweissbub
Eine Geschichte für Kinder von 9 ‑12 Jahren
2. neu bearbeitete Auflage mit 4 Aquarellen und zahlreichen Textillustrationen von Hans Hammer, 1 Aquarell fehlt, Besitzervermerk in Bleistift auf Vorsatzblatt und Inhaltsangabe

Die Steiermark
Brücke und Bollwerk
Von der Entstehung des Landes Steiermark über seine Stellung in zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen bis zur Kunst als Protokoll der Zeit, Landesausstellung in Herberstein 1986
