Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Alte und neue Märchen
Eine Sammlung der schönsten deutschen Märchen aus alter und neuer Zeit, z.B. Der Bärenhäuter, Das Stricknadelgeistchen, Das Märchen von Himmelschlüssel, Der goldene Rehbock, .… Mit 6 bunten Tafeln und vielen Bildern im Text von Caspari, Koch-Gotha, Kutzer u. Traub. Kanten u. Ecken etwas bestoßen, Papier nachgedunkelt, vorderer Deckel gelockert

Kung-Fu
Das Schwert der Rache
Nr. 26, Umschlag berieben bzw. kleine Einrisse am Titelblatt, Ecken bestoßen

Die Elektrizität
ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe
6. Auflage mit 2 Tafeln und 629 Textabbildungen

Geschichten zum Weiterschreiben
Der Text von Wolfgang Weyrauch ist gebaut wie eine klassische Kurzgeschichte, aber durchdacht von einem höchst modernen Prosaisten, der dem Leser rät, die “Zeichen für etwas Wirkliches nicht mit dem Wirklichen selbst zu verwechseln”. Die in diesem Band vereinigten 14 Erzählungen sind in der Tat solche Zeichen für Wirkliches. Erstausgabe

Die biblischen Kriege
Vom Auszug aus Ägypten bis zur Zerstörung des ersten Tempels / Der Zweite Tempel bis zum Tod von Judas Makkabäus, Lizenzausgabe mit 84 Abbildungen und Karten.

Phantom Schmerz
Quellentexte zur Begriffsgeschichte des Masochismus
Der Band erschien anläßlich des Sacher-Masoch-Festivals in Graz Mai 2003 und beschreibt die wichtigsten Stationen in der Geschichte des Begriffs »Masochismus«. Kommentiert und reflektiert werden die Ergebnisse der Sexualwissenschaft und Psychoanalyse (von 1890 bis 1932) von Autoren wie Lisbeth Exner oder Florian Mildenberger. Das Ergebnis ist ein wirklich umfangreiches, geistesgeschichtliches Archiv des Masochismus.

Nachtkiller
Er findet dich … wo immer du bist Jane Kinnear verbringt den Abend bei ihrem Geliebten Anil, als dessen Frau Sharon in der Wohnung auftaucht. In letzter Sekunde kann Jane sich unter dem Bett verstecken. Dann geschieht das Unfassbare: Ein Mann dringt in das Schlafzimmer ein und tötet Anil und seine Frau.

Kongreß
Die Kette der Demütigungen
Das Buch von Botho Strauß ist eines der wechselseitigen erotischen Aufreizungen. Es weist über die sexuelle “Zusammenkunft” (Kongreß) hinaus, berührt das Liebesproblem, den Geschlechterkampf der heutigen Wirklichkeit.

Bilder und Geschichten aus dem Steirerland
Deutsches Gut, Erste Reihe: Dichtung Nr. 94, Papier stark nachgedunelt, Stempel innen auf dem Vorderdeckel

Lafnitz
mit Wagendorf und Oberlungitz
Mit Beiträgen von Siegfried Herrmann, Heinrich Purkarthofer u.a., Ganzseitige Widmung des Bürgermeisters “Zur Erinnerung.… 26.5.2001”

Nachdenken über Christa T.
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, Beiheft fehlt, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Steirische Bewährung 1955 / 1965
Zehn Jahre Aufbau in Freiheit
Mit zahlreichen photographischen Abbildungen auf Tafeln, Schutzumschlag gering beschädigt

Geschichte des Marktes Weisskirchen in Steiermark
Kartoneinband leicht aufgezogen (= mit Luftblasen), mit beiden Karten in der hinteren Lasche

Die Marienembleme der Prunkstiege im Grazer Priesterhaus
Mit zahlreichen Abbildungen auf 8 Tafeln

Heilpflanzen und ihre Kräfte
Ein Ratgeber für Fragen der Gesundheitsmedizin auf natürlicher Basis
Mit 247 Pflanzenportraits, Dieses Buch ragt in der bestehenden Literatur heraus wegen seiner hervorragenden Wissenschaftlichkeit. Es ist zugleich leicht faßlich und verständlich geschrieben und enthält eine Fülle von farbigen und seltenen Darstellungen. Leichter Kellermief, Stempel auf dem Vorsatzblatt

Sagen und Märchen aus Kärnten
Erstausgabe, 442 Seiten

Nikolaus Kopernikus
Zwischen Mittelalter und Neuzeit
Kopernikus (1473–1543) wurde von Goethe als der größte und wirkungsvollste Entdecker aller Zeiten gepriesen, von Luther als ein Narr bezeichnet, der die ganze Kunst der Astronomie umkehren wollte, und von Keppler als “Priester der Wissenschaft” , Originalverpackt

Das Eisenbahnwesen in Brasilien
Historisches und Aktuelles
Titelblatt lose

Nenne deinen lieben Namen den du mir so lang verborgen hast
Schriftsteller über Vornamen
Es gibt Namen und Namen. Manche sind ihrem Besitzer wie aus dem Wesen geschnitten, manche passen zu ihm wie etwa die Synagoge zum Obstgarten. (Jakob Wassermann), Etikettkleber auf dem Vorderdeckel

Rene Magritte
Bildband
